Wer sind wir?

Das Regionale Netzwerk für soziale Arbeit in München wurde vor mehr als 30  Jahren gegründet.

mehr zu "Wer sind wir?"

Was machen wir?

Grundlage unserer Arbeit sind die sozialen Themen und Bedürfnisse der Menschen.

mehr zu "Was machen wir?"

Wozu gibt es REGSAM?

Die Problemlagen von Bürger*innen werden vielfältiger, äußere Faktoren beeinflussen nachhaltig unser Zusammenleben...

mehr zu "Wozu gibt es uns?"

Filmreihe "Aus der Fremde in die Fremde?!"

„FROM HERE ist die hoffnungsvolle Geschichte von vier jungen (post-) migrantischen Künstler*innen und Aktivist*innen in Berlin und New York, die in einer Ära von weltweit zunehmendem Nationalismus Zugehörigkeit neu definieren.“

Wo: EineWeltHaus (Saal), Schwanthalerstr. 80
Wann: 28.03.2023 um 19 Uhr

Vorführung auf Deutsch und Englisch, mit jeweils deutschen und englischen Untertiteln.

Der Film ist Teil der Initiative with Wings and Roots, die Bildungsmaterialien, digitale Tools und Workshops zu den Themen Migration, Rassismus und Zugehörigkeit entwickelt und anbietet.

Im Anschluss Gespräch mit:

  • Miman Jasarovski, Aktivist und Protagonist von FROM HERE
  • Christiana Bukalo, Social Change Aktivistin & Co-Gründerin von Statefree e.V.

Veranstaltende: Migration macht Gesellschaft e.V. / REGSAM / Jugendinformationszentrum München / KJR München-Stadt / Münchner Flüchtlingsrat e.V. / InitiativGrupppe e.V. (Migrationsdienst)

Um Anmeldung wird gebeten: l.askar@migration-macht-gesellschaft.de

Logos Kooperationspartner*innen

Stellenangebote & Infos aus dem Netzwerk

Sie suchen eine Stelle im sozialen Bereich?
diese finden Sie auf der  REGSAM Webseite hier.

Als Arbeitgeber*in können Sie Ihre freien Stellen
hier nach erfolgter einmaliger Registrierung eintragen.

Plakat

30 Jahre REGSAM

Wir haben unser
Geburtstagsfest

am 05.07.2022
im Backstage Kulturzentrum

großartig gefeiert

mehrzu: 30 Jahre REGSAM

Ich will teilnehmen

Das Sozialbürgerhaus im Überblick

Zentrale
Ort: Online

Reservieren