Von 2023 bis 2024 wurden wichtige Adressen für werdende Eltern und Familien gesammelt. Entstanden ist so eine handliche Broschüre mit allen wichtigen Adressen und Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, nach der Geburt, Angebote für Familien und Alleinerziehende, Treffpunkte, Kinderbetreuung, Notrufnummer etc.
Den engagierten Fachkräften, war es bei der Gestaltung der Broschüre besonders wichtig, dass die Vielfalt im Stadtteil spiegelt. Entstanden ist so ein entzückendes und zugleich diversitätssensibles Layout.
Besonderer Dank, für Ihr persönliches Engagement, gilt der FAK-Sprecher*in Nina Dieckmann vom KINDERSCHUTZ MÜNCHEN sowie den Kolleg*innen des Gesundheitsreferats für die Teilfinanzierung der Broschüre.