Aktuelles

Eröffnung Jugendcontainer in der Messestadt Riem


Berg-am-Laim/Trudering-Riem (14/15)

Eröffnungsfest Jugendcontainer Willy-Brandt-Allee Kommt vorbei und feiert mit uns am 09. Mai von 16 – 19 Uhr direkt am Jugendcontainer vor dem Kindermuseum in …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Eröffnung Jugendcontainer in der Messestadt Riem

Broschüre Rund um die Geburt Berg am Laim/Trudering/Riem


Berg-am-Laim/Trudering-Riem (14/15)

„Voneinander Wissen – Miteinander Handeln“ – so lautet das REGSAM-Motto für eine gelingende Vernetzungsarbeit. Die Mitglieder des Facharbeitskreis Rund um die …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Broschüre Rund um die Geburt Berg am Laim/Trudering/Riem

Broschüre Rund um die Geburt für Au/Haidhausen/Bogenhausen


Au-Haidhausen/Bogenhausen (5/13)

Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Erlebnis und kann viel Freude, Aufregung, aber auch einiges an Herausforderungen mit sich bringen. Für werdende …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Broschüre Rund um die Geburt für Au/Haidhausen/Bogenhausen

Europafest in Neuperlach


Ramersdorf-Perlach (16)

Zwei Tage vor der Europawahl fand am 7. Juni 2024 am Theodor-Heuss-Platz das Europafest „EU for YOU(th)“ statt. Das Motto lautete „Nutze Deine Stimme“  

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Europafest in Neuperlach

Kino im Viertel: Riem kommt vom 31.01.-02.02.2025 in den Kopfbau.


Berg-am-Laim/Trudering-Riem (14/15)

Schon zum zweiten Mal ermöglicht die Filmstadt München ein Kinowochenende in Trudering/Riem.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Kino im Viertel: Riem kommt vom 31.01.-02.02.2025 in den Kopfbau.

Das Sozialreferat im Überblick 2024 - Veranstaltungsdokumentation


REGSAM Zentrale

Im Rahmen unserer Qualifizierungsreihe „Networking“ unterstützen wir die REGSAM-Aktiven in der Ausübung ihrer Aufgaben. Seit nun schon 12 Jahren gehört dazu die …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Das Sozialreferat im Überblick 2024 - Veranstaltungsdokumentation

Außerschulische Lern-, Sprach- und Leseförderangebote in Hadern


Hadern (20)

Im Rahmen des vom Mobilen Bildungsmanagement initiierten Fachaustauschs "Lernförderung im Stadtbezirk 20" wurde die bestehende Übersicht der außerschulischen …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Außerschulische Lern-, Sprach- und Leseförderangebote in Hadern

Projektwürdigung und Fachtag: Jugend im Fokus – gemeinsam aktiv


Jugend im Fokus

„Einfach mal machen (dürfen)“ unter diesem Motto fand am 6. November 2024 die Projektwürdigung und Fachtag des Handlungsfelds Jugend im Fokus – gemeinsam aktiv …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Projektwürdigung und Fachtag: Jugend im Fokus – gemeinsam aktiv

Abschlussbericht Mikroprojekt Demokratiebildung


Jugend im Fokus

Zu den Aufgaben des Handlungsfelds gehörte es u.a. Bedarfe zu erheben. Jugendliche sollten an lebensweltlich relevanten Orten aufgesucht werden.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Abschlussbericht Mikroprojekt Demokratiebildung

Ganz neu – aktualisiert! Die Flyer Günstiger Leben im Münchner Norden


Feldmoching-Hasenbergl (24)

Die Flyer "Günstiger Leben im Münchner Norden" wurden 2024 neu aktualisiert.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Ganz neu – aktualisiert! Die Flyer Günstiger Leben im Münchner Norden

5. FAK Jugend Fußballcup 2024


Berg-am-Laim/Trudering-Riem (14/15)

Trotz Regenwetters! - Super Stimmung beim 5. FAK-Fußball-Cup

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: 5. FAK Jugend Fußballcup 2024

REGSAM mit Bürgermeister Dominik Krause auf Tuchfühlung in der Messestadt Riem


Berg-am-Laim/Trudering-Riem (14/15)

Für ein differenziertes Bild zur Situation der jungen Menschen, lud REGSAM am 25. Juli 2025 den Münchner Bürgermeister Dominik Krause zu einem Walk and Talk in …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: REGSAM mit Bürgermeister Dominik Krause auf Tuchfühlung in der Messestadt Riem

Plakat Sommerfest im 13er aus dem Jahre 2024

Sommerfest im 13er


Au-Haidhausen/Bogenhausen (5/13)

Wir laden alle herzlich ein zum Sommerfest im 13er für Kinder, Jugendliche und Familien.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Sommerfest im 13er

Das Handlungsfeld Armut und Teilhabe verabschiedet sich


Armut und Teilhabe

Am 27.06.2024 nachmittags fand im Hansa Haus die Würdigung unseres Handlungsfelds Armut und Teilhabe statt. Obwohl das Projekt noch bis Ende des Jahres 2024 …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Das Handlungsfeld Armut und Teilhabe verabschiedet sich

Familie in Giesing - 2. Auflage


Obergiesing/Untergiesing-Harlaching (17/18)

Die Broschüre "Familie in Giesing" steht jetzt in der 2. Auflage zur Verfügung.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Familie in Giesing - 2. Auflage

Marktplatz Pasing Nord - Sommerfest der sozialen Einrichtungen


West (21/22/23)

Dieses Jahr fand der Marktplatz Pasing Nord zum dritten Mal in Folge statt. Die Veranstaltung im Jugendzentrum Gleis 24 (KJR-München) wurde sehr rege besucht, …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Marktplatz Pasing Nord - Sommerfest der sozialen Einrichtungen

Abschlussbericht Schwerpunktarbeit JQO und EON-Gelände


Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln (19)

Endlich ist es soweit! Der Bericht zur Schwerpunktarbeit im JQO und EON-Gelände steht zur Verfügung. Vielen Dank an alle unsere Kooperationspartner*innen für …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Abschlussbericht Schwerpunktarbeit JQO und EON-Gelände

Regionsveranstaltung "19er vernetzt"


Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln (19)

Am 06.06.2024 trafen sich fast 60 Akteur*innen aus der Region 19 zum gegenseitigen Austausch im Feierwerk Trafixx. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Regionsveranstaltung "19er vernetzt"

Senioren Kompass Bogenhausen


Au-Haidhausen/Bogenhausen (5/13)

Das Alten- Service-Zentrum Bogenhausen hat in Kooperation mit dem FAK alte Menschen 13 und mit finanzieller Unterstützung durch den Bezirksausschuss Bogenhausen …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Senioren Kompass Bogenhausen

REGSAM-Einblicke 2023


REGSAM Zentrale

Die REGSAM-Einblicke 2023 sind erschienen. Sie bieten einen Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2023. Ebenso werden ausgewählte Aktionen und Themen aus dem …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: REGSAM-Einblicke 2023

Alleinerziehende im Fokus - Infos und Vernetzung für Fachkräfte


Armut und Teilhabe

Am 16.05.2024 fand unsere Online-Fachveranstaltung "Alleinerziehende im Fokus - Infos und Vernetzung für Fachkräfte" mit großer Resonanz statt. Warum sind …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Alleinerziehende im Fokus - Infos und Vernetzung für Fachkräfte

2. Freiwilligenmesse Pasing-Obermenzing


West (21/22/23)

Die 2. Freiwilligenmesse in der Pasinger Fabrik veranstalteten der Bezirksausschuss 21 und REGSAM. Wie vor zwei Jahren hatten wir erneut über 500 zufriedene …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: 2. Freiwilligenmesse Pasing-Obermenzing

Pandemiefolgen: Ein Überblick zu relevanten Studienergebnissen


Jugend im Fokus

Das Handlungsfeld Jugend im Fokus – gemeinsam aktiv beschäftigt sich mit der Abmilderung von Pandemiefolgen.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Pandemiefolgen: Ein Überblick zu relevanten Studienergebnissen

Dokumentation & Veranstaltungsbericht Fachtag "Soziale Räume miteinander gestalten"


REGSAM Zentrale

Der REGSAM-Fachtag "Soziale Räume miteinander gestalten", der am 07.03.2024 in der Hochschule München (Fakultät für Elektrotechnik) stattgefunden hat, lud dazu …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Dokumentation & Veranstaltungsbericht Fachtag "Soziale Räume miteinander gestalten"

Kooperationsgremium (KG) SP-Inklusion -Team

Kooperationsgremium (KG) SP-Inklusion


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Ein großer Erfolg ist sicherlich die ausgebaute soziale Netzwerkstruktur auf der Schwanthalerhöhe. Die sozialen Einrichtungen sind noch näher gerückt und …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Kooperationsgremium (KG) SP-Inklusion

REGSAM - Inklusion Schwanthalerhöhe - Barriere-Check im Selbsthilfezentrum

REGSAM - Inklusion Schwanthalerhöhe


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Als Netzwerkpartner*innen aus dem Kooperationsgremium(KG) Schwerpunkt „Inklusion Schwanthalerhöhe“ haben wir am 7. November einen weiteren Barriere-Check im …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: REGSAM - Inklusion Schwanthalerhöhe

Ortsbegehung im ASZ-Westend - Frauen vor Infowand

Ortsbegehung im ASZ-Westend


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Der Prototyp für die Ortsbegehung fand im ASZ-Westend statt, bei dem Vertreter des Kreisverbandes und Selbstbetroffene mithilfe einer Checkliste teilnahmen und …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Ortsbegehung im ASZ-Westend

Was heißt Inklusion für uns


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Wir möchten das Westend inklusiver machen, dafür brauchen wir Dich: Du hast eine Idee, wo Hindernisse sind? Oder wo Inklusion gut funktioniert? Dann teile uns …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Was heißt Inklusion für uns

REGSAM - Inklusion Schwanthalerhöhe


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Für die Begehung können sich alle Institutionen anmelden und eine Urkunde bekommen-die sich auf den Weg machen. Die Begehungskriterien wurden von einer …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: REGSAM - Inklusion Schwanthalerhöhe

Abschlussbericht Mikroprojekt Beatbag in die Messestadt


Jugend im Fokus

Das Handlungsfeld Jugend im Fokus – gemeinsam aktiv, war von Mai 2023 bis Oktober 2023 im Rahmen des Mikroprojets in der Messestadt aktiv.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Abschlussbericht Mikroprojekt Beatbag in die Messestadt

Mikroprojekte aus dem Handlungsfeld


Jugend im Fokus

Wie können Räume für junge Menschen geöffnet werden? Wie kann es gelingen, dass sich junge Menschen im Rahmen der politischen Partizipation Gehör verschaffen? …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Mikroprojekte aus dem Handlungsfeld

Veranstaltungsbericht - 3. Münchner Armutskonferenz „Gemeinsam gegen Armut“


Armut und Teilhabe

Am 18.11.2023 fand die 3. Münchner Armutskonferenz unter dem Motto „Gemeinsam gegen Armut“ im shaere, Neuperlach statt. Die Veranstaltung war eine Kooperation …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Veranstaltungsbericht - 3. Münchner Armutskonferenz „Gemeinsam gegen Armut“

4. FAK Jugend Fußballcup 2023


Berg-am-Laim/Trudering-Riem (14/15)

Bereits zum vierten Mal organisierte eine Arbeitsgruppe des "REGSAM-Facharbeitskreis Jugend Region 14/15" den Fußball-Cup in der Messestadt Riem.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: 4. FAK Jugend Fußballcup 2023

Spielefest am Heidemarkt


Schwabing-West/Schwabing-Freimann (4/12)

Bald ist es wieder soweit-alle Familien und Kinder sind herzliche zu unserem Spielefest eingeladen!

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Spielefest am Heidemarkt

Projektbeschreibung Sommerfest Kleinhadern


Hadern (20)

Das Sommerfest Kleinhadern fand am Freitag den 21. Juli 2023 von 14:00 – 17:00 Uhr im MeLu Park mit Spiel- und Kreativangebote, Glücksrad, Socceranlage, Musik, …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Projektbeschreibung Sommerfest Kleinhadern

Einsamkeit und Vernetzung


Schwabing-West/Schwabing-Freimann (4/12)

45 interessierte Netzwerker*innen aus Schwabing West/ Schwabing und Freimann trafen sich zur Regionsveranstaltung in der freien evangelischen Gemeinde zum Thema …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Einsamkeit und Vernetzung

Formularservice in der Messestadt


Berg-am-Laim/Trudering-Riem (14/15)

Das Kooperationsprojekt ist ein Zusammenschluss von acht verschiedenen (sozialen) Trägern, die in der Messestadt aktiv sind.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Formularservice in der Messestadt

REGSAM Armut und Teilhabe-
Regionales Forum: Was brauchen junge Menschen in Berg am Laim/
Trudering-Riem


Armut und Teilhabe

Walk & Talk in der Messestadt Gemeinsam liefen 13 Jugendliche zwischen 14-26 Jahren mit Politiker*innen und Fachkräften fünf Etappen in der Messestadt ab.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: REGSAM Armut und Teilhabe-
Regionales Forum: Was brauchen junge Menschen in Berg am Laim/
Trudering-Riem

Stadtteilbegehung Kieferngarten


Schwabing-West/Schwabing-Freimann (4/12)

Mit circa 30 interessierten Netzwerker*innen fand am Montag den 10.7.2023 eine Stadtteilbegehung im Kieferngarten statt. Kieferngarten statt.Viele Informationen …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Stadtteilbegehung Kieferngarten

Sommerfest im 13er


Au-Haidhausen/Bogenhausen (5/13)

Liebe Kolleg*innen, knapp zwei Wochen nach dem Sommerfest im 13er können wir auf ein gelungenes Fest zurückblicken.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Sommerfest im 13er

Inklusionsbörse für Familien


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Initiiert vom Aktionsforum für Familien / Fachstelle Familie

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Inklusionsbörse für Familien

Die Besten im Westen(d) & Laim


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Die Regionsveranstaltung „ Die Besten im Westen“ fand mit 35 Netzwerker*innen im ASZ Laim statt.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Die Besten im Westen(d) & Laim

Container an der Kreillerstraße eröffnet


Berg-am-Laim/Trudering-Riem (14/15)

Es ist soweit! Ein neuer Treffpunkt in Berg am Laim. Eröffnung und Graffitiaktion fanden am 19.06.23 statt. Zeitungsbericht

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Container an der Kreillerstraße eröffnet

Vielfalt im Viertel


Schwabing-West/Schwabing-Freimann (4/12)

am Hohenzollernplatz gab es eine gelungene Veranstaltung am 21.07.2023 von 15.00 bis 19.00 Uhr für Groß und Klein in Kooperation mit 9 Einrichtungen und circa …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Vielfalt im Viertel

Sommer im Park


Obergiesing/Untergiesing-Harlaching (17/18)

Am 23.06.23 fand das Fest „Sommer im Park 2023“  von 14-22 Uhr mit einem vielfältigen und interessanten Programm im Weißenseepark in Giesing statt.  

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Sommer im Park

REGSAM Armut und Teilhabe- Regionales Forum: Was brauchen junge Menschen in Feldmoching-Hasenbergl?


Armut und Teilhabe

„Was brauchen wir junge Menschen in Feldmoching-Hasenbergl?“ Am Freitag, 23.06.2023 fand das Regionale Forum für junge Menschen im Stadtbezirk 24 im Lichtblick …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: REGSAM Armut und Teilhabe- Regionales Forum: Was brauchen junge Menschen in Feldmoching-Hasenbergl?

Erkundungsgang Blumenau zum Thema sichere und geschlechtergerechte Stadtplanung


Hadern (20)

Am 13.06.2023 fand von 17:00 bis 18:30 Uhr eine Begehung der Blumenau zum Thema sichere und geschlechtergerechte Stadtplanung statt.    

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Erkundungsgang Blumenau zum Thema sichere und geschlechtergerechte Stadtplanung

Stadtteilspaziergang im Westend - Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Bildungslokal

Stadtteilspaziergang im Westend


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Bei schönstem Wetter konnten wir mit 34 Personen aus sozialen Einrichtungen aus dem Westend eine Stadtteilbegehung durchführen.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Stadtteilspaziergang im Westend

Mission Inklusion


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Veranstaltung zum Thema Inklusion mit einem World Café

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Mission Inklusion

Anbandeln IV


Schwabing-West/Schwabing-Freimann (4/12)

fand am 04. Mai 2023 erfolgreich statt.

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Anbandeln IV

REGSAM Schwerpunktgebiet Inklusion Schwanthalerhöhe


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

Städtischer Beraterkreis für barrierefreies Planen und Bauen REGSAM ONLINE-REIHE VOM 25.04.2023

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: REGSAM Schwerpunktgebiet Inklusion Schwanthalerhöhe

Sozialbürgerhaus im Überblick


REGSAM Zentrale

In der Veranstaltung "Sozialbürgerhaus im Überblick" erhielten die Teilnehmer*innen einen Überblick über Struktur, Zugänge und die verschiedenen Angebote der …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Sozialbürgerhaus im Überblick

Anlaufstellen Inklusion


Schwanthalerhöhe/Laim (8/25)

In den Jahren 2016 und 2017 hat das Sozialwissenschaftliche Institut München (SIM) Sozialplanung und Quartiersentwicklung ein Modellprojekt Örtliche …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Anlaufstellen Inklusion

Dokumentation: Lernförderangebote im 24. Stadtbezirk (11/2022)


Feldmoching-Hasenbergl (24)

Das Bildungslokal Hasenbergl hat in Zusammenarbeit mit dem REGSAM-FAK Kinder, Jugend, junge Erwachsene die Lernförderangebote für Kinder, Jugendliche und …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: Dokumentation: Lernförderangebote im 24. Stadtbezirk (11/2022)

GAPs - Was brauchen junge Menschen in einer teuren Stadt?


Armut und Teilhabe

Hybridveranstaltung - Präsenz und digital am Mittwoch, 21.07.2021 von 16:00 – 19:00 UhrSpiegelplatz im Kreativquartier, Schwere-Reiter-Str. 2h und digitale …

mehr erfahren Newsbeitrag lesen: GAPs - Was brauchen junge Menschen in einer teuren Stadt?