Informationen & Downloads
Region 5/13

Charakteristika der Region

Der Stadtbezirk 5 wird von der Isar vom Stadtzentrum getrennt. Au/Haidhausen grenzt im Osten an Berg am Laim, im Süden an Giesing/Harlaching und im Westen bildet die Isar die Grenze zur Isarvorstadt.  Im Norden grenzt der 13. Stadtbezirk an, mit den Bezirksteilen Bogenhausen, Oberföhring, Johanneskirchen, Englschalking, Denning, Daglfing und Zamdorf. Der 13. Stadtbezirk erstreckt sich damit von der Innenstadt bis zur nordöstlichen Stadtgrenze. Im Westen wird der Stadtbezirk von der Isar, im Süden von Haidhausen und Berg am Laim und im Osten durch das Riemer Reitgelände begrenzt.

Au und Haidhausen haben sich aus Arbeiter-Vorstädten zu begehrten Szenevierteln entwickelt. Durch die Nähe zur Isar und vielen kleineren Parks verfügt der Stadtbezirk 5 über reichlich Grünflächen. Bogenhausen ist rund um die Isar dicht bebaut und wird an den Stadtgrenzen fast ländlich. Neben Freiham zählt der Nordosten von Bogenhausen zu den wichtigsten strategischen Vorhaben der Stadtentwicklung in München.

Weiterführende allgemeine Informationen zu den Stadtbezirken finden Sie auch auf dem offiziellen Stadtportal der Stadt München:

Einen differenzierten wie umfassenden Einblick in die Bevölkerungsstruktur der beiden Stadtbezirke ermöglichen Ihnen die folgenden Links:

Besonderheiten der sozialen Infrastruktur

Au/Haidhausen

  • überregionale Angebote wie z.B. die Geschäftsstelle von Refugio München, die Kontakt- und Informationsstelle von IMMA e.V., siaf e.V. – Frauen*projekte in München u.a. mit dem Café-Glanz oder dem Atelier La Silhouette einem sozialen Ausbildungsbetrieb der berufsbezogenen Jugendhilfe
  • In Haidhausen befindet sich außerdem das Erzbischöfliche Jugendamt München und Freising und die Katholische Stiftungshochschule München
  • Breite Angebotspalette für ältere Menschen z.B. Seniorenvolkshochschule Mitte, zwei Alten- und Servicezentren (ASZ), eine Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen sowie diverse Häuser der Altenpflege

Bogenhausen