Informationen & Downloads
Region 24

Charakteristika der Region
Feldmoching-Hasenbergl ist ein grüner Stadtbezirk und flächenmäßig einer der größten Münchens. Hier gibt es eine Vielfalt an Lebens- und Siedlungsformen: die Neubaugebiete aus den 60ern, das Hasenbergl und die Siedlung am Lerchenauer See, Siedlerhäuser aus den 20ern im südlichen Hasenbergl, Einfamilienhäuser in der Lerchenau und der Fasanerie, neue Wohnviertel dazwischen und in Feldmoching das alte Dorf mit Dorfkern und einem noch bestehenden Bauernhof. Ein Reichtum für die Bevölkerung sind die drei Seen Lerchenauer, Fasanerie- und Feldmochinger See mit Badequalität.
Bis 2040 wird die Bevölkerung durch Neubau in Feldmoching und Ludwigsfeld von heute 63.000 auf knapp 85.000 Einwohner anwachsen.
Weitere Infos zur Region finden Sie auf dem offiziellen Stadtportal der Stadt München:
- Feldmoching
http://www.muenchen.de/stadtteile/feldmoching.html - Hasenbergl
http://www.muenchen.de/stadtteile/hasenbergl.html
Einen differenzierten wie umfassenden Einblick in die Bevölkerungsstruktur des Stadtbezirks ermöglichen Ihnen die folgenden Links:
Besonderheiten der sozialen Infrastruktur
- Das Kulturhaus 2411 mit Stadtbibliothek, Münchner Volkshochschule und Kultur ist ein Highlight im Viertel.
- Es gibt im Stadtbezirk ein Bildungslokal und seit 50 Jahren den Gesundheitstreff Hasenbergl
- Die verschiedenen Einrichtungen des 24. Stadtbezirks haben eine lebendige Vernetzung und Zusammenarbeit über die REGSAM-Gremien und - Veranstaltungen.
