
Überregionale
Gremienstruktur
Regional organisiert, arbeiten wir vom Kleinen ins Große. Probleme, die wir in mehreren Stadtteilen antreffen, bearbeiten wir nicht nur vor Ort, sondern versuchen über unser Netzwerk eine für ganz München anwendbare Lösungsstrategie zu finden.
Überregionale Vernetzung bei REGSAM
Viele zentrale soziale Herausforderungen in München sind nicht nur ein regionales, sondern stadtweites Thema. Daher hat REGSAM – ergänzend zur regionalen Gremienstruktur – auch einige stadtweite Gremien. Einen besonderen Status nimmt dabei das REGSAM-Kuratorium ein, dass per Stadtratsbeschluss 2004 dem stadtübergreifenden Austausch zu regionalen Themen dient und immer wieder auch sozialpolitisch aktiv ist.
Die anderen überregionalen Arbeitsgruppen sind aus verschiedenen Handlungsfeldern von REGSAM und zur Bearbeitung spezifischer Problemlagen entstanden. Die Erkenntnisse und Lösungsansätze, die dort entwickelt werden, fließen in die regionale Arbeit ein und können dort weiter nutzbar gemacht werden. Daher stellt die überregionale Vernetzung eine wertvolle Ressource dar, auch weil daraus ein stadtweites Netzwerk von Akteur*innen und wichtigen Kooperationspartner*innen entstanden ist.