"Ran an die Koffer" - Beteiligung von Kindern im Stadtbezirk gestartet!
Kita-/ Kinderaktionskoffer startet in Feldmoching-Hasenbergl
Die Abschlusspräsentation aller Ergebnisse
findet statt am:
01.07.2022, nachmittags. Ort noch offen.
Bitte vormerken.
Mädchen und Jungen erarbeiten damit ihre Perspektive auf den Stadtbezirk. Angeleitet werden sie unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen durch Fachkräfte vor Ort (z.B. Pädagog*innen, Ehrenamtliche in Vereinen oder bürgerschaftlich engagierte Erwachsene). Mit Hilfe der Materialien aus den Koffern und dem eigenen Ideenreichtum entstehen so Modelle, Filme, Fotostorys oder Plakate, die den Handlungsbedarf für Feldmoching-Hasenbergl aus Sicht der jungen Stadtbewohner*innen festhalten. Besonders geeignet sind die Koffer für Horte, kirchliche Kinder- und Jugendgruppen, Pfadfindergruppen und Schulen.
Eingeladen sind Erwachsene, die mit Kindern und Jugendlichen im Stadtteil arbeiten: Kindertageseinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen, Vereine, Kinder- und Jugendgruppen der Pfarreien und Initiativen aus dem Stadtbezirk. Beim Einführungsworkshop werden die beiden Beteiligungssets Kita-Stadtteil-Koffer und Kinder-Aktions-Koffer vorgestellt und einige Materialien praktisch erprobt.
„Ran an die Stadtteil-Koffer!“ im 24. Stadtbezirk ist ein Projekt von REGSAM, dem Bezirksausschuss Feldmoching-Hasenbergl, der Kinderbeauftragten der Landeshauptstadt München, dem Referat für Bildung und Sport/ KITA und dem Münchner Kinder- und Jugendforum/Kultur & Spielraum e.V.