Fachlicher Rundgang und 20 Jahre REGSAM in Feldmoching-Hasenbergl!
Das Programm und das Konzept des Rundgangs sehen Sie hier.
In allen Einrichtungen offene Türen und Ansprechpersonen zu finden, die uns erzählten, was ihre Arbeit mit den Menschen ausmacht, war für alle Teilnehmenden eine sehr bewegendes und informatives Event. Zum Jubiläum von REGSAM das nördliche Hasenbergl in den Focus zu nehmen, passte- es ist das Quartier, das profilierte Soziale Arbeit prägt mit den Menschen, die dort – vielfach unter Bedingungen von Armut- leben. Es wird viel geleistet – und es gibt aktuelle Herausforderungen: Folgen der Corona- Krise, Folgen des Ukraine-Krieges, strukturelle Armutsfaktoren, individuelles Coaching und Beziehungsarbeit.
Angekommen im neuen ASZ erhielten wir eine Würdigung durch die kundige und sehr wertschätzende Rede des Vorsitzenden des Bezirksausschuss 24, Dr. Großmann. Die REGSAM-Moderatorin Frau Goschenhofer, die REGSAM im 24. Stadtbezirk vor 20 Jahren gestartet hat und bis heute als Moderatorin begleitet, gab einen Rückblick über die 20 Jahre und eine Zusammenfassung zur Bedeutung des Netzwerks: eine verlässliche Ansprechstation für soziale Belange der Bürger*innen. Sie dankte allen Verantwortlichen im Netzwerk, den Mitgliedern, den FAK -Sprecher*innen und RAGS-Mitgliedern. Dazu allen Kooperationspartner*innen aus Politik, Kultur, Gesellschaft und Verwaltung. Eine sehr schöne und fröhliche Feier zum Jubiläum. Wir machen weiter in Feldmoching-Hasenbergl!
Die Fotos vom Rundgang und der Feier: