Informationen & Downloads
Region 4/12

Charakteristika der Region

Die Region setzt sich aus den Stadtbezirken 4 „Schwabing-West“ und 12 „Schwabing-Freimann“ zusammen.

Mit der Siedlung am Ackermannbogen wurde in Schwabing-West umgesetzt, wie Genossenschaften die Bebauung von Neubaugebieten mitgestalten können. Das wirkte sich auch bei der Realisierung des Wohnbaugebiets „Domagkpark“ aus. Mit der Bebauung von „Neufreimann“ mit circa 15000 neuen Bewohner*innen entsteht ein neuer Stadtteil der bis 2030 realisiert werden soll.

Die Bevölkerung im Stadtbezirk 12 wir bis zum Jahr 2030 um ca. 40 % steigen. Eine Herausforderung für alle.

Weiterführende allgemeine Informationen zu den Stadtbezirken finden Sie auch auf dem offiziellen Stadtportal der Stadt München:

Einen differenzierten wie umfassenden Einblick in die Bevölkerungsstruktur der beiden Stadtbezirke ermöglichen Ihnen die folgenden Links:

Besonderheiten der sozialen Infrastruktur

Zwischen den Stadtteilen Schwabing und Freimann gibt es in der Ausstattung der sozialen Infrastruktur deutliche Unterschiede.

  • Aktuell sind der der Sozialregion 4/12 insgesamt sechs Facharbeitskreise sowie eine Untergruppe aktiv. Verschiedenste Projektgruppen bilden sich für bestimmte Zeiträume für Aktionen.
  • Durch die Bebauung von vielen verschiedenen Gebieten und Zuzug neuer Bewohner*innnen ist die Sozialregion sehr mit Informationsweitergabe der verschiedenen, auch neuen Einrichtungen und Willkommen heißen der neuen Bewohner*innen beschäftigt
  • Es gibt verschiedenste soziale Einrichtungen in allen Bereichen der sozialen Arbeit