Informationen & Downloads
Region 8/25

Charakteristika der Region
Die Schwanthalerhöhe, wie auch das Westend erstrecken sich von der Bahnlinie bis zur Pfeuferstraße. Besondere Plätze sind der Georg-Freundorfer-Platz als Freizeitareal, der Bavariapark oberhalb der Theresienwiese, wie auch der Gollierplatz.
Von der Ammerseestraße, dem Beginn der Lindauer Autobahn bis zur Bahnstrecke, wie von der Elsenheimerstraße bis etwa zum Willibaldplatz erstreckt sich der unterschiedliche Stadtteil Laim. Hauptachse ist die Fürstenriederstraße mit ihren vielen Geschäften und Cafés.
Zwischendrin gibt es immer wieder kleine Parkanlagen, wie den Hogenbergspielplatz, die zum Verweilen einladen.
Weiterführende allgemeine Informationen zu den Stadtbezirken finden Sie auch auf dem offiziellen Stadtportal der Stadt München:
- Schwanthalerhöhe: Wissenswertes, Tipps und Infos - muenchen.de
- Stadtteil Laim: Wissenswertes, Tipps und Infos - muenchen.de
Einen differenzierten wie umfassenden Einblick in die Bevölkerungsstruktur der beiden Stadtbezirke ermöglichen Ihnen die folgenden Links:
Besonderheiten der sozialen Infrastruktur
- Aktuell sind der der Sozialregion 8/25 insgesamt sechs Facharbeitskreise sowie projektbezogene, zeitbegrenzte Untergruppen aktiv
- In dieser Sozialregion gibt es verschiedenste Einrichtungen der sozialen Arbeit, die zusätzlich auch münchenweit tätig sind
- eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Unterkünften für Menschen im Wohnungslosen- und Asylsystem
