Region Pasing-Obermenzing/Aubing-Lochhausen-Langwied/Allach-Untermenzing (21/22/23)

REGSAM-Moderation: Gabriele Hebler M.A. und Dr. Basilios Mylonas

Erfahren Sie mehr über Ihren Stadtteil und alles, was für die soziale Arbeit in dieser REGSAM-Region wichtig ist:

  • Welche Gremien gibt es und welche Themen werden dort bearbeitet?
  • REGSAM-Aktivitäten und Projekte: Was beschäftigt die Menschen?
  • Wer sind meine Ansprechpartner_innen?
  • Wissenswerte Daten zur Region

Das REGSAM-Motto lautet "Voneinander wissen - Miteinander handeln".
Machen Sie mit!

Auf eine anregende und erfolgreiche Zusammenarbeit freut sich

Ihre REGSAM-Moderation
Gabriele Hebler und Dr. Basilios Mylonas

Friederike Goschenhofer. Moderator_in REGSAM

Gabriele Hebler

Regionen Hadern, Pasing-Obermenzing/Aubing-Lochhausen-Langwied/Allach-Untermenzing

Bayerstraße 77c im Rgb.
80335 München

089/189358-12

Dr. Basilios Mylonas. Moderator_in REGSAM

Dr. Basilios Mylonas

Region Moosach, Region Pasing-Obermenzing), Aubing-Lochhausen-Langwied, Allach-Untermenzing

Bayerstraße 77c, Rgb.
80335 München

089/189358-21

Termine

FAK Kinder/Jugend/Familie 22


Ort: SOS-Kinderdorf Clarita-Bernhard-Str. 3

Präventionskette 0-6 Sozialraumkonferenz


Ort: Bildungscampus Freiham

Präventionskette 6-17 Sozialraumkonferenz


Ort: Bildungscampus Freiham

Projekte

2. Ehrenamtsmesse des Stadtbezirks 22

Die Messe wendet sich an alle Bürger*innen die sich informieren und ehrenamtlich engagieren wollen: Die Messe beginnt in den Räumlichkeiten der Adventskirche Limesstraße 85 um 10 Uhr und endet um 14 Uhr.

1. Freiwilligenmesse Pasing-Obermenzing

Die 1. Freiwilligenmesse Pasing-Obermenzing war ein gelungenes Experiment: Zirka 500 Besucher*innen, eine große Vielfalt an Ausstellern und viel Lob von Besucher*innen und Aussteller*innen.

Projektbeschreibung

mehrzu: 1. Freiwilligenmesse Pasing-Obermenzing

Stadtteilwegweiser erschienen!

Der Stadtteilwegweiser für Seniorinnen & Senioren im Wohnumfeld der Mitterfeldstraße ist erschienen.

Er ist in der REGSAM-Schwerpunktarbeit in der Mitterfeldstraße entstanden und enthält viele interessante Informationen sowie Kontaktdaten zu Einrichtungen.

Sie können den Stadtteilwegweiser hier herunterladen.