Stellenanzeigen

Sozialpädagoge (m/w/d) im das Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen Externer Link

AWO Kreisverband München-Stadt e.V.

80809 München
Vollzeit; Seit 01.12.2023

Weitere Informationen

Das Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen ist eine Einrichtung der offenen Altenhilfe (gefördert durch die LH München) und Anlaufstelle für die Senior*innen in Milbertshofen / Am Hart sowie deren Angehörige und weitere Besugspersonen. Ziele sind der Erhalt der selbstbestimmten Lebensführung, der Verbleib in der eigenen Häuslichkeit, die Förderung der Lebensqualtität und die Verminderung von Einsamkeit und Isolation.

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) im das Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen (Externer Link)

Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Bildungs- und Ferienprogramm LILALU Externer Link

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

81549 München
Vollzeit; befristet; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) für unser Bildungs- und Ferienprogramm LILALU (Externer Link)

Stellenprofil

Sie sind verantwortlich für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Lilalu Ferienprogramme. Ihnen obliegt die Umsetzung der konzeptionellen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Sie entwickeln pädagogisch-didaktische Konzepte für die Betreuungsangebote. Sie akquirieren und betreuen ehrenamtliche Mitarbeitende für die Ferienprogramme. Sie planen und führen pädagogische Grundlagenseminare durch.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie haben Ihr Studium der Sozialpädagogik erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit und Struktur. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Kinder- und Jugendbildung sowie im Projektmanagement. Als Teamplayer zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktlösungsfähigkeit aus. Sie bringen Organisationsgeschick und Eigeninitiative mit. Sie sind erfahren im Umgang sowie in der Kommunikation mit Kooperationspartnern. Ihre Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist versiert. Ihr Auftreten ist sicher und professionell. Sie besitzen sichere Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Programmen.

Ambulantes Jugendhilfeteam in München sucht Dipl.Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter B.A. (m/w/d) Externer Link

PERSPEKTIVE ambulante Jugendhilfe GmbH

80637
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

PERSPEKTIVE ambulante Jugend und Familienhilfe GmbH ist eine Einrichtung der Jugendhilfe. Für das Team in München (Neuhausen) suchen wir Sie als Dipl.Sozialpädagoge (m/w/d) oder Bachelor in Voll- oder Teilzeit. Wir sind ein Team aus Dipl. SozialpädagoInnen, die Kinder, Jugendliche und deren Familien in herausfor-dernden Lebenssituationen lösungs- und ressourcenorientiert unterstützen.

Zur StellenanzeigeAmbulantes Jugendhilfeteam in München sucht Dipl.Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter B.A. (m/w/d) (Externer Link)

Stellenprofil

Wir bieten: • Arbeiten in einem kompetenten und netten Team • Gehalt orientiert sich am TVöD (z.B. 32 Urlaubstage, Zulage) • München-Zulage • Firmenhandy • Deutschlandticket • Vermögenswirksame Leistungen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Erfahrungen in der Jugendhilfe sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.

Werkstudentin w/m/d, TZ befristet für Flexi-Heim "Am Krautgarten" Externer Link

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

81243 München
Teilzeit; Werkstudent; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz und vielseitigen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber, Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen. In der Einrichtung sind zeitlich befristet akut wohnungslose Familien untergebracht. Der SkF München e.V. unterstützt durch sozialpädagogische Beratung und bei der Weitervermittlung in langfristigen Wohnraum.

Zur StellenanzeigeWerkstudentin w/m/d, TZ befristet für Flexi-Heim "Am Krautgarten" (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Engagement für die Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen.

Assistenz für das Quartiersmagement Externer Link

GeQo eG - Genossenschaft für Quartiersorganisation

81927
Teilzeit; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum 01.01.2024 eine*n Mitarbeiter*in für Assistenzaufgaben in der Quartierszentrale am Maria-Nindl-Platz 6. Es handelt sich um eine Teilzeit-Stelle, der genaue Stundenumfang im Rahmen von 10 bis 17 Wochenstunden kann individuell vereinbart werden. Perspektivisch ist eine Stundenaufstockung möglich.

Zur StellenanzeigeAssistenz für das Quartiersmagement (Externer Link)

Stellenprofil

Werden Sie Teil einer innovativen Gemeinschaft & bereichern Sie unser Team! Ihre Aufgaben: ● Erstellen und Pflegen von Inhalten auf der Website (Contao) ● Sammeln von Themen und Erstellung des Newsletters (Mailchimp) ● Beantwortung von E-Mails und telefonischen Anfragen ● Unterstützung bei der Verwaltung von Gemeinschaftsräumen, Buchungsmanagement ● Unterstützung des GeQo-Teams bei allgemeinen verwalterischen, organisatorischen und beratenden Tätigkeiten ● Punktuelle Unterstützung des Teams im Café GeQo ● Punktuelle Unterstützung im Bereich Mobilität, z. B. bei der Betreuung der Mobilitätsstation

Anforderungsprofil Bewerber*in

● idealerweise kaufmännische Ausbildung (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation) ● Gute IT- und EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in diese Bereiche weiter einzuarbeiten ● Affinität zu innovativen digitalen Lösungen ● Ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Netzwerkfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz ● die Bereitschaft zu selbstständigem und flexiblem Arbeiten sowie Engagement runden Ihr Profil ab

Leitung für das Nachbarschaftscafé Café GeQo Externer Link

GeQo eG - Genossenschaft für Quartiersorganisation

81927 München
Teilzeit; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen ab 1. Februar 2024 in Teilzeit (der Stundenumfang kann individuell vereinbart werden) ein*e ... Organisationstalent ... Rechenkünstler*in ... Gastro-Erfahrene/n ... Gemütlich-Macher*in ... und vor allem: eine gute Seele mit vielen eigenen Ideen!

Zur StellenanzeigeLeitung für das Nachbarschaftscafé Café GeQo (Externer Link)

Stellenprofil

Werden Sie Teil einer innovativen Gemeinschaft & bereichern Sie unser Team! Ihre Aufgaben: ● Leitung des Café-Betriebs - von der Speisenplanung und Kalkulation über den Einkauf bzw. die Warenbestellung bis zur Zubereitung und Abrechnung/Kassensturz ● Koordination für den gesamten Service-Bereich, Gewährleistung eines freundlichen und aufmerksamen Services ● Anleitung und Unterstützung der Kolleginnen ● Konzeptionelle Weiterentwicklung, z. B. bzgl. des Speisenangebots ● Umsetzung von Verbesserungen und Implementierung von Strategien zur Fortentwicklung des Cafés ● Personal- und Urlaubsplanung ● Budgetplanung, Kostenkalkulation

Anforderungsprofil Bewerber*in

● idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie, z. B. als Restaurantfachkraft oder in der Hotellerie, alternativ fundierte Erfahrung in der Gastronomie ● idealerweise Erfahrung mit Kassen- und Abrechnungssystemen in der Gastronomie ● Teamfähigkeit ● Führungskompetenz ● Ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Netzwerkfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz ● die Bereitschaft zu selbstständigem und flexiblem Arbeiten, selten auch abends, sowie Engagement runden Ihr Profil ab

Sozialberatung und Leitung der Sozialberatungsstelle

Tolstoi Hilfs-und Kulturwerk e.V.

80639 München
Teilzeit; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

Stellenbezeichnung: Sozialberatung und Leitung der Sozialberatungsstelle Stellenumfang: 35% Stelle, 13,65 Stunden, TVöD SuE, Entgeltgruppe S 12 Stellenbesetzung: ab dem 01.02.2024 Qualifikation: • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Soziologie mit für die Position angemessene Berufserfahrung in den Bereichen Sozial- oder Migrationsberatung • Ausgeprägte soziale Kompetenzen • Interkulturelle Kompetenzen • Bevorzugt mit russischen Kenntnissen

Stellenprofil

Tätigkeitsbeschreibung Die Beratungsstelle von TOLSTOI.DE besteht seit 1992 und ist ein fester Bestandteil der sozialen Landschaft in München. Ziel der Beratungsstelle ist Hilfe zur Selbsthilfe russischsprachiger Menschen auf ihrem Weg zur Integration. Erreicht wird dies durch interkulturelle Kompetenz und einer niederschwelligen muttersprachlichen Beratung in allen sozialen Bereichen. Die Beratung ist unabhängig von Nationalität, Konfession und Genderzugehörigkeit. Ein breites soziales Netzwerk unterstützt die Beratungsstelle bei ihren Aufgaben.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Zusätzliche Anforderungen: • Bereitschaft, die Ziele der Sozialberatung und des Tolstoi Hilfs-und Kulturwerk e.V. mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten • Eigeninitiative, Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität • Beteiligungsorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben ● Durchführung der regionalen Sozialberatung in München ● Hilfestellung in sozialen und gesundheitlichen Fragen ● Förderung des Zusammenlebens zwischen Einheimischen, Migranten und Geflüchteten ● Zusammenarbeit mit Integrationsfachdiensten und ehrenamtlichen Netzwerken ● Weiterentwicklung der Angebote zur Information und Beratung der Zielgruppe • Koordination der pädagogischen Arbeit und religiösen Erziehung durch pädagogisches Personal (Fach- und Ergänzungskräfte), • Leitung der regelmäßig durchzuführenden Teambesprechung, • fachliche Beratung der Beschäftigten, Einführung von neuem Personal, • Qualitätsmanagement im Rahmen der Teamentwicklung, • Qualitätssicherung • Fortbildungsplanung der Beschäftigten und Absprache der Fortbildungsteilnahme, • Information, Weitergabe von Rundschreiben und Informationsmaterial, • Öffentlichkeitsarbeit, Erstellen des Jahresberichtes. . Aufstellung der Haushaltspläne in Abstimmung mit der Geschäftsführung, Überwachung der Einnahmen und Ausgaben. . Erarbeitung von Sachberichten und Statistiken

Erzieher (m/w/d) in TZ (30Std/Wo) für KiJuFa Unterstützungsangebote bei hpkj otto.family Externer Link

hpkj e.V.

81731 München
Teilzeit; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S8b TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision und Teamsitzung

Zur StellenanzeigeErzieher (m/w/d) in TZ (30Std/Wo) für KiJuFa Unterstützungsangebote bei hpkj otto.family (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab 01.01.2024 und aufgrund von Projektlaufzeit vorerst befristet bis 31.12.2025 mit Option auf Übernahme: Erzieher (m/w/d) für KiJuFa Unterstützungsangebote in Teilzeit (30 Stunden/Woche) Einsatzort: Dezentrale Unterkunft Ottobrunnerstraße 28h, 81737 München Bewerbung an karlotta.brietzke@hpkj-ev.de Mit unseren Angeboten von otto.family unterstützen wir geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien (KiJuFa) niedrigschwellig und effektiv direkt an ihrem Wohnort, der Unterkunft in der Ottobrunnerstraße. Dort herrscht eine freundliche Atmosphäre, die auch durch die gemischte Belegung von alleinstehenden Männern und Frauen, Alleinerziehenden und Familien entsteht. Mit unseren Angeboten der KiJuFa unterstützen wir die Familien bei ihrer Integration und bauen Brücken zu den Regelangeboten der Kinder- und Jugendhilfe, Kita und Schule und sozialen Diensten. Aufgabenschwerpunkte • Präventiver Kinderschutz durch Beratung und Angebote • Unterstützung beim Ankommen • Integration der begleiteten Kinder- und Jugendlichen • Unterstützung bei der Integration im Bildungssystem • Stärkung alleinerziehender Elternteile • Lotsenfunktion für die Familien im Sozialraum

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Freude an interkulturellen Begegnungen und interkulturelle Kompetenz

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (35-39 Std/Wo) bei hpkj wohngemeinschaft Externer Link

hpkj e.V.

80796 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S8b TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision und Teamsitzung

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (35-39 Std/Wo) bei hpkj wohngemeinschaft (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab 01.02.2024 in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (35-39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung wohngemeinschaft, Hohenzollernstraße 93, 80796 München Bewerbung an maximilian.weinberger@hpkj-ev.de In unserer teilbetreuten, therapeutischen Wohngruppe lassen wir uns intensiv ein: Auf die von uns betreuten jungen Menschen – die schon einiges hinter sich und schwere Lebensthemen mit sich haben. Und auf konstruktive fachliche Diskussionen im Team für die passendste Intervention. Unsere Wohngruppe ist für die von uns Betreuten vorübergehender zentraler Lebensort. Für gemeinsame, fördernde Erfahrungen, Austausch und Rückhalt. Wir bieten den belasteten jungen Menschen einen sicheren Ort und bleiben auch in Krisen stabil an ihrer Seite. Zugleich fördern wir Selbstwirksamkeit, Mut, Kraft und Willen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir unterstützen sie darüber hinaus auf dem Weg in einen möglichst „normalen“ Alltag und perspektivisch in die Selbstständigkeit. All das meistern wir gemeinsam in einem multiprofessionellen Team. Wir finden: Gute Teamarbeit entsteht, wenn jedes Teammitglied seine/ihre Kompetenzen und Ideen einbringt. Für diese erfüllende Arbeit suchen wir Personen, die Lust haben innovative Interventionen und Lösungen zu finden und sich mit ihren Facetten und ihrer Persönlichkeit in die Arbeit einzubringen. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung der jungen Menschen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag • Vertrauensbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Bewohner*innen • Beziehungsarbeit in einem therapeutischen Feld • Schul- und Ausbildungsbegleitung, Perspektivenplanung, Mitwirkung bei der Elternarbeit • Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen • Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor & Bereitschaft für intensive Begegnungen + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht- und Wochenenddiensten

Sozialpädagogin (Diplom/Bachelor) w/m/d, TZ befristet für Fachdienst Nachbetreuung/ Unterstützte Wohnen Externer Link

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

81373 München
Teilzeit; befristet; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

Der ambulante Fachdienst unterstützt ehemals wohnungslose Frauen. Die Betreuungsdauer ist auf 12 Monate angelegt, mit dem Ziel der langfristigen Wohnraumerhalts.Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber, Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen.

Zur StellenanzeigeSozialpädagogin (Diplom/Bachelor) w/m/d, TZ befristet für Fachdienst Nachbetreuung/ Unterstützte Wohnen (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen

Sozialpädagoge (d/m/w) für 'Außerbetriebliche Ausbildung' (BaE) Externer Link

ETC Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH

80331
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Teilzeit; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH hat folgende Stelle zu besetzen: Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) - kooperatives Modell

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (d/m/w) für 'Außerbetriebliche Ausbildung' (BaE) (Externer Link)

Stellenprofil

Unser Team sucht für das Projekt BaE - kooperatives Modell - im Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH ab 01.01. oder 01.02.2024 eine sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in Teilzeit 15 Wochenstunden; in Kombination mit einer weiteren Teilzeitstelle (Assistierte Ausbildung) ist evt. eine Anstellung in Vollzeit möglich.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir wünschen uns: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss, z.B. Pädagogik (dann mit min. einjähriger Erfahrung mit der Zielgruppe); alternativ auch staatlich anerkannte ErzieherIn mit einschlägiger Zusatzqualifikation und Berufserfahrung mit der Zielgruppe Erfahrungen in der Jugend- und Bildungsarbeit Kenntnisse des beruflichen Bildungswesens und der Anforderungen am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber der Zielgruppe der Ausbildungsmaßnahme selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Organisationsgeschick, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Führung einer aussagekräftigen Dokumentation Interkulturelle Kompetenz, Sozialkompetenz und Belastbarkeit Sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit externen Kooperationspartnern wie Betrieben, der Agentur für Arbeit, der IHK sowie Partnern in Bietergemeinschaften Fitness im Umgang mit MS Office und Bereitschaft, sich in ein Online-Dokumentationssystem für individuelle Bildungsprozesse einzuarbeiten projektübergreifende Denkweise und Offenheit gegenüber neuen Ideen eine abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. in einem kaufmännischen Beruf) ist von Vorteil.

Sozialpädagoge (d/m/w) in der Gemeinwesenarbeit für das ETC-Familienzentrum Externer Link

ETC Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH

80937
Teilzeit; Seit 30.11.2023

Weitere Informationen

ETC gGmbH sucht für das Familienzentrum "Unter den Arkaden" ab sofort eine*n Sozialpädagog*in (d/m/w) in Teilzeit 30 Wochenstunden.

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (d/m/w) in der Gemeinwesenarbeit für das ETC-Familienzentrum (Externer Link)

Stellenprofil

Das Familienzentrum ist, gemeinsam mit dem Bewohnertreff und dem Mehrgenerationenhaus "Unter den Arkaden", eine sozialraumorientierte, niederschwellige und wohnortnahe Anlaufstelle und ein Begegnungsort für alle Familien im Stadtteil Harthof. Ein besonderes Augenmerk wird auf sog. „erschöpfte“ Familien gelegt, die im Familienzentrum kompetente Ansprechpartner*innen in allen Fragen der Familienbildung finden. Die Angebote unterstützen die Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben, entlasten sie in Alltagsangelegenheiten und basieren dabei auf einer zielgruppenorientierten und sozialräumlichen Bedarfsermittlung. Das Familienzentrum bietet auch Räumlichkeiten an, die sich Familien eigenständig aneignen können. So werden Teilhabemöglichkeiten für die Familien geschaffen. Das Familienzentrum hat vor kurzem neue, moderne und großzügige Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Bewohnertreff "Unter den Arkaden" bezogen und seine Angebotsstruktur quantitativ und qualitativ deutlich erweitert.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Ihre Aufgaben Organisation und Durchführung von Angeboten für Familien und Erziehende Mitgestaltung eines (neuen) Orts der Begegnung für Familien mit Café, offenen Treffs und Gruppen- und Beratungsangeboten Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung der Einrichtung nach außen und Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Gremien Mitarbeit im Berichtswesen Begleitung von Ehrenamtlichen Wir wünschen uns Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Vergleichbares Fachkenntnisse beim Aufbau von familienbezogenen Angeboten Kenntnisse in Beratung und Begleitung Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke aktivierende, eigenständige, verantwortungsbewusste, kreative, flexible, kommunikative und kooperative Arbeitsweise Interkulturelle Kompetenz, Sozialkompetenz, Vielfaltsorientierung und Empathie Organisationsgeschick projektübergreifende Denkweise und Offenheit gegenüber neuen Ideen

Sozialpädagoge (m/w/d) Schulsozialarbeit und Prävention (ID MZ003) Externer Link

Condrobs e.V.

Schwanthalerstraße 73 Rgb., 80336 München
Teilzeit; Seit 28.11.2023

Weitere Informationen

ab sofort in Teilzeit (19,5 Std./Woche), unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) Schulsozialarbeit und Prävention (ID MZ003) (Externer Link)

Business Coach und Trainerin (m/w/d) Externer Link

Verein für Fraueninteressen e.V.

80469 München, Rumfordstr.25
Teilzeit; Seit 28.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Teilzeitbasis eine systemische Business Coach und Trainerin (m/w/d) Sie begleiten Frauen* bei der Klärung ihrer Lebensziele und der Bewältigung persönlicher und beruflicher Herausforderungen. Sie helfen Frauen* bei der Verbesserung ihrer Kommunikation und Interaktion. Sie führen Einzelcoachings und Workshops durch. Zeitlicher Rahmen: durchschnittlich 18 Stunden pro Woche.

Zur StellenanzeigeBusiness Coach und Trainerin (m/w/d) (Externer Link)

Stellenprofil

So überzeugen Sie uns: • Sie sind systemische Business Coach mit fundierter Ausbildung durch eine anerkannte Coaching-Organisation. Nachweisbare Kompetenzen und Zertifikat sind uns wichtig. • Idealerweise haben Sie einen persönlichen Themenschwerpunkt wie Resilienz, Konfliktmanagement o.ä. für die Konzeption und Durchführung eigener Workshops im münchner frauenforum. • Sie haben Kenntnisse und Fähigkeiten durch entsprechende Berufserfahrung sammeln können. • Sie arbeiten wertschätzend und eigeninitiativ und verfügen über große soziale Kompetenz. • Sie sind kreativ, haben Spaß an guten Ideen und sind ein echter Teamplayer. • Sie lieben strukturiertes Arbeiten und eigenständiges Setzen von Prioritäten. • Sie identifizieren sich mit den Werten des münchner frauenforums. Wir bieten: • Vielfaltige Aufgaben und Raum für selbständiges Arbeiten und das Testen neuer Formate. • Unterstützung und Austausch in einem herzlichen und motivierten Team. • Arbeiten im Herzen von München mit sehr guter Verkehrsanbindung. • Bezahlung nach TVöD • 30 Tage Urlaub (anteilig nach Arbeitstagen) • Mitarbeiterinnen*-Benefits: Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, interne Weiterbildungsmöglichkeiten, uvm.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Bei Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme bis 07.01.2024 unter Nennung des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an personal@fraueninteressen.de Fragen bitte an Katharina Erlmeier, k.erlmeier@muenchner-frauenforum.de oder Tel: 089-29 39 68

Werkstudent (m/w/d) Teilzeit (6 Std/Wo) bei hpkj all-in-one Externer Link

hpkj e.V.

80539 München
Teilzeit; Werkstudent; Seit 24.11.2023

Weitere Informationen

Ein sicherer Arbeitsplatz + Gute Bezahlung mit Tarifbindung + Ein innovativer Träger mit guter interner Vernetzung und starkem Teamgeist + Bezahlung nach TVÖD Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE mit entsprechenden Zulagen + Jahressonderzahlung + Großraumzulage München ggf. Kinderbetrag + Vermögenswirksame Leistungen + Betriebliche Altersvorsorge arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung + anteilig 30 Tage Urlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12./31.12. gelten als Feiertage + Regelmäßige Teamsitzungen

Zur StellenanzeigeWerkstudent (m/w/d) Teilzeit (6 Std/Wo) bei hpkj all-in-one (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort Werkstudent (m/w/d) in Teilzeit (6 Std/Woche i.d.Z. von 12:30 Uhr bis 16 Uhr, flexible Zeitaufteilung an 2-4 Nachmittagen möglich) Einsatzort: Offene Ganztagsschule, Herrnstraße 21, 80539 München Bewerbung an claudia.bauersachs@hpkj-ev.de Arbeiten sie gerne vielseitig und mittendrin am Ort des Geschehens? Mit viel Freude und Kreativität in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen? Dann suchen wir genau Sie! In der Nachmittagsbetreuung des offenen Ganztags am sonderpädagogischen Förderzentrum sind wir an Schultagen von Montag bis Donnerstag jeweils von 13 bis 16 Uhr für die Schülerinnen und Schüler da. Wir essen gemeinsam zu Mittag, unterstützen bei den Hausaufgaben und gestalten das Freizeitprogramm. Aufgabenschwerpunkte + Betreuung Mittagessen + Hausaufgabenbetreuung + Betreuung und Organisation der Freizeitgestaltung und von Ausflügen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder ähnliche Fachrichtungen + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Freude an der Arbeit mit jungen Schüler*innen

Stellvertretende Leitung eines Nachbarschaftstreffs in Berg am Laim Externer Link

MAGs - München AKtiv für Gesundheit e.V.

81539 München
Teilzeit; Seit 24.11.2023

Weitere Informationen

Die Stelle ist ab 1.1.2024 oder später zu besetzen, zunächst mit 25 Wochenstunden in stellvertretender Position, mit der Perspektive einer Leitungsübernahme zu einem späteren Zeitpunkt.

Zur StellenanzeigeStellvertretende Leitung eines Nachbarschaftstreffs in Berg am Laim (Externer Link)

Stellenprofil

Als Leitung eines vom Sozialreferat der LHM geförderten Nachbarschaftstreffs aktivieren und begleiten Sie Bewohner*innen in der möglichst selbständigen Durchführung von Angeboten. Sie wirken darauf hin, dass alle Bewohner*innen im Umgriff des Treffs in Berg am Laim erkennen, dass diese Begleitung und die Räume des Treffs für sie offenstehen, damit ein nachbarschaftlicher Austausch gelingt. Sie entwickeln das Programm kontinuierlich so weiter, dass aus diesem Austausch die Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts gelingt. Sie bringen sich in die Stadtteilarbeit ein und gestalten die Öffentlichkeitsarbeit für den Nachbarschaftstreff. Jahresplanung und -evaluierung, Finanzplanung und Wirkungsmonitoring übernehmen Sie in Abstimmung mit der Geschäftsführung. Sie bringen sich in Team-Treffen von MAGs mit besonderem Blick auf die Schnittstelle zwischen quartierbezogener Bewohnerarbeit und Stadtteilgesundheitsförderung kreativ ein.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie bringen einen Abschluss und Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit mit und das Interesse, sich mit einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Sie verfügen mindestens über gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift - weitere Sprachkenntnisse sind sehr willkommen. Sie sind eine aufgeschlossene, teamfähige, strukturiert und selbständig arbeitende Persönlichkeit. Sie sind empathisch und diskriminierungssensibel.

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) VZ/TZ (32 Std/Wo) unbefristet hpkj ambulant/time-out Externer Link

hpkj e.V.

80796 München
Teilzeit; Seit 24.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + monatl. Fahrtkostenzuschuss ÖVNP + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung sowie Supervision

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) VZ/TZ (32 Std/Wo) unbefristet hpkj ambulant/time-out (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (25-39 Stunden/Woche) Einsatzort: hpkj ambulant und time-out, Emanuelstraße 26, 80796 München Bewerbung an stefan.schelle@hpkj-ev.de In unserer ambulanten Erziehungs- und Krisenhilfe unterstützen wir Kinder, Jugendliche und deren Eltern bei Schwierigkeiten im familiären Alltag, in der Schule oder im sozialen Umfeld. Gemeinsam mit allen Beteiligten erarbeiten wir Perspektiven, um belastende Lebenssituationen zu bewältigen. Dazu beraten wir in Einzel- oder Familiengesprächen, unternehmen Freizeit- und Ferienaktivitäten, begleiten bei Bedarf zu Behörden oder vermitteln weiterführende Hilfen. In akuten Krisen unterstützen wir die Familien mit intensiver pädagogischer Betreuung und psychologischer Beratung. Aufgabenschwerpunkte + Ambulante Betreuung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien + Übernahme von Fall-Hauptverantwortungen + Planung und Durchführung von Gruppen- und Freizeitangeboten + Mitwirkung in unserer Mittagsbetreuung + Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für unsere Klient*innen und Einrichtung + Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, Schulen, Therapeut*innen und diversen Fachstellen + Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit

Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in, Pädagoge*in, Erziehungswissenschaftler*in oder Sonderpädagog*in ab sofort für HPT gesucht

Verein für psychosoziale Initiativen e.V:

81735 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 24.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen ab sofort oder später für unsere Heilpädagogische Tagesstätte eine/n fröhliche/n, kompetente/n und teamfähige/n Sozial- oder Heilpädagogen*in oder Erzieher*in (39 Std/ Woche oder Teilzeit nachmittags) für eine Gruppe mit 8 Kindern. Die Kinder sind im Alter zur Zeit zwischen 6 und 12 Jahren und nach §35a SGB VIII seelisch behindert oder von einer seelischen Behinderung bedroht und haben daher Anspruch auf Eingliederungshilfe.

Stellenprofil

Wir wünschen uns eine wertschätzende liebevolle Haltung gegenüber den Beschwernissen der Kinder und ihrer Familien sowie grundsätzlich viel Freude an der Arbeit mit Kindern. Ihre Aufgaben: • flexible soziale Gruppenarbeit • geduldige Hausaufgabenbegleitung • Lern- und Leistungsförderung • Dokumentation und Berichtswesen • Beteiligung am Hilfeplanverfahren • Intensive Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Ämtern und anderen Institutionen Wir bieten: • ein starkes und humorvolles Team • keine Langeweile! • vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten • Bezahlung angelehnt an TVÖD (S12) • Münchner Zulage und monatlicher Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV • Kostenloses frisch gekochtes Mittagessen • regelmäßige Supervision und Fortbildungen und Teambesprechungen • gute Verkehrsanbindung Wir freuen uns sehr auf Sie!

Anforderungsprofil Bewerber*in

Ihr Profil: • Diplom- oder Bachelorabschluss soziale Arbeit oder staatlich anerkannte Erzieher*innen, Heilpädagog*in • Pädagoge*in, Erziehungswissenschaftler*in oder Sonderpädagog*in • Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und / oder Jugendlichen nach §35a SGB VIII • Bereitschaft, sich in eine abwechslungsreiche Tätigkeit einzuarbeiten • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit • Wertschätzende Haltung bei der Begleitung der Kinder und Jugendlichen und deren Familien Bewerbungen an: HPT Neuperlach - Verein für psychosoziale Initiativen e.V. Frau Mogk Quiddestraße 15 81735 München Tel: 089/6704777 leitung@hpt-neuperlach.de

Erzieher*in im Anerkennungsjahr, VZ für vollbetreute heilpädagogische Mädchen WG Externer Link

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

81379 München
Vollzeit; Praktikum; Seit 24.11.2023

Weitere Informationen

Das Haus Maria Thalkirchen liegt nur wenige Minuten von der Isar entfernt und fußläufig zur U-Bahn-Station Haltestelle Thalkirchen. Die vollbetreute heilpädagogische Wohngruppe betreut im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe neun Mädchen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber, Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen.

Zur StellenanzeigeErzieher*in im Anerkennungsjahr, VZ für vollbetreute heilpädagogische Mädchen WG (Externer Link)

Sozialpädagoge:in Erzbischöfliches Jugendamt Schüler:innen-Treff Café Klatsch Externer Link

Erzdiözese München und Freising

München
Teilzeit; Seit 23.11.2023

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge:in Erzbischöfliches Jugendamt Schüler:innen-Treff Café Klatsch (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising. Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt, Schüler:innen-Treff Café Klatsch, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.07.2024, als Sozialpädagogen:in mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden am Einsatzort München. Bei der Schulsozialarbeit handelt es sich um ein von der Landeshauptstadt München refinanziertes Kooperationsprojekt zwischen dem Schüler:innen-Treff Café Klatsch (Erzbischöfliches Jugendamt) und der Mittelschule an der Peslmüllerstraße in München-Pasing. Der/die Mitarbeiter:in ist eingebunden in das Team des Cafè Klatsch. Die Anstellungsträgerschaft für die Projektstelle übernimmt die Erzdiözese München und Freising. Ihre Aufgabenschwerpunkte Gewährleisten der Schulsozialarbeit an der Mittelschule an der Peslmüllerstraße, insbesondere Einzelfallhilfe Mitgestalten des Schullebens in enger Kooperation mit Lehrkräften und Eltern Mitarbeit bei Projekten der Bildungsarbeit für Schulklassen Entwickeln und Evaluieren von Konzepten für die schulbezogene Sozialarbeit Pflegen der Netzwerke, Kooperieren mit Betrieben vor Ort und der Landeshauptstadt München. Ihr Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) idealerweise eine Ausbildung in Mediation sowie Erfahrungen in der Schulsozialarbeit Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Jugendbildungsarbeit, Projektarbeit, Beratung, Einzelfallhilfe sowie in konzeptionellem Arbeiten Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Offenheit im Handeln Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen Identifikation mit Zielen und Inhalten kirchlicher Jugendarbeit. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) S 12, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Mitarbeiterrabatte, Jobticket, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Nähere Informationen erhalten Sie beim Erzbischöflichen Jugendamt, Bereichsleitung offene Jugendarbeit, Herr Markus Bloch, Tel.: 089 / 48092-2131. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 26.11.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9505. Bewerbungsadresse(n) Kapellenstr. 4 80333 München Bayern DE Postfach: 33 03 60 80333 München Bayern DE

Einrichtungsleitung (m/w/d) Übergangswohngemeinschaft (ID SW010) Externer Link

Condrobs e.V.

Haidelweg 29d, 81241 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 23.11.2023

Weitere Informationen

ab sofort in Voll-/Teilzeit (30std./Woche), unbefristet

Zur StellenanzeigeEinrichtungsleitung (m/w/d) Übergangswohngemeinschaft (ID SW010) (Externer Link)

Fachreferent:in für Konfliktseminare (KISKO) mit Schulklassen Externer Link

Erzdiözese München und Freising

München
Teilzeit; Seit 23.11.2023

Zur StellenanzeigeFachreferent:in für Konfliktseminare (KISKO) mit Schulklassen (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising. Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt, Referat Jugend und Schule zum nächstmöglichen Termin als Fachreferent:in für Konfliktseminare (KISKO) mit Schulklassen mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Stunden/Woche am Einsatzort München. Das Erzbischöfliche Jugendamt verantwortet die schulbezogene Jugendpastoral in der Erzdiözese München und Freising. Das Referat Jugend und Schule unterstützt u. a. das friedliche Miteinander im Klassenverbund an den Schulen. KISKO ist ein 3-tägiges Training mit den Schwerpunkten Gewalt- und Mobbingprävention bzw. Intervention und Konfliktarbeit. Ihre Aufgabenschwerpunkte Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung von mehrtägigen KISKO-Seminaren Weiterentwicklung des Konzepts Sicherstellung und Überprüfung der Qualität der Maßnahmen Gewinnung von qualifizierten Honorarkräften Beratung von Lehrkräften und Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter Vernetzung und Kooperation mit kommunalen Gremien und dem Arbeitskreis Gewaltprävention (Stadt München) Unterstützung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen. Ihr Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) idealerweise Zusatzausbildung in Mediation oder Erlebnispädagogik oder gewaltfreier Kommunikation Erfahrung im Feld Schule Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Fähigkeit zum strukturierten und prozessorientierten Arbeiten mit Gruppen Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Maßnahmen mit Übernachtung aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen Identifikation mit Zielen und Inhalten kirchlicher Jugendarbeit. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) S 12, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. München-Zulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Mitarbeiterrabatte, Jobticket, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Erzbischöflichen Jugendamt, Bereichsleitung Fachreferate, Frau Claudia Kargl unter der Telefon-Nummer: 089-48092-2126. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 17.12.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9640. Bewerbungsadresse(n) Kapellenstr. 4 80333 München Bayern DE Postfach: 33 03 60 80333 München Bayern DE

Referent für Sozialraumorientierung (m/w/d) Externer Link

Erzdiözese München und Freising

80809 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 23.11.2023

Weitere Informationen

Sie entwickeln mit den Pfarrverbänden Milbertshofen und St. Katharina/14 Nothelfer ein Konzept von "Kirche, die nach draußen geht". Sozialraumorientierung, Kreativität und ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft mit Ehren- und Hauptamtlichen gehört zu Ihren Kompetenzen? Dann lesen Sie weiter!

Zur StellenanzeigeReferent für Sozialraumorientierung (m/w/d) (Externer Link)

Mitarbeiterin für den Fachbereich "Alleinerziehende Frauen" Externer Link

siaf e. V.

81667 München
Teilzeit; Seit 23.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen ab Januar 2024 eine Mitarbeiterin* für den Fachbereich „Alleinerziehende Frauen*“ in Teilzeit mit 32 Wochenstunden. Die Zielgruppe Frauen* erfordert die Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Fachkraft. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen*, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Bewerberinnen* mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Zur StellenanzeigeMitarbeiterin für den Fachbereich "Alleinerziehende Frauen" (Externer Link)

Stellenprofil

Ihre Aufgaben sind: • Beratungen durchführen (persönlich, telefonisch, per Video) • Angebote planen, organisieren und durchführen • Klientinnen* und Teilnehmerinnen* erreichen und gewinnen • Gemeinsam mit Fachkolleginnen* den Fachbereich weiterentwickeln • Kooperationspartnerschaften und Gremien pflegen und ausbauen • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit ausbauen • Kinderbetreuer*innen gewinnen und begleiten • Monatliche Wochenendveranstaltungen und jährliche Freizeiten durchführen Das bieten wir Ihnen: • Ein kompetentes und kollegiales Team • Eine Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE 12, München-Zulage, Jobticket, betriebliche Altersversorgung, gesundes, frisch zubereitetes Essen aus unserem Café • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie regelmäßige Supervision • Einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an siaf e.V., z.Hd. Frau Otter, Sedanstraße 37, 81667 München oder per Mail (max. 3 MB) an otter@siaf.de.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Das bringen Sie mit: • Einschlägige Berufsausbildung (Sozial- oder Heilpädagogin*, Sozialwissenschaftlerin* oder vergleichbare Qualifikation) • Wissen zu und Erfahrung in der Beratung zu Trennung und Scheidung, familiärem Zusammenleben und Existenzsicherung • Freude an Teamarbeit • Interesse an ziel- und ressourcenorientierter Arbeit • Eigenverantwortliches Handeln, Gestaltungsfreude, Engagement • Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit

sozialarbeiterin/-pädagogin für BEW für ältere Frauen gesucht Externer Link

FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH

80336 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 23.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen eine Sozialarbeiterin/-pädagogin (Diplom / Bachelor) für unsere Einrichtung VielFalten – Betreutes Einzelwohnen für ältere Frauen mit min. 35-39 Wochenstunden ab 02.01.2024 oder später

Zur Stellenanzeigesozialarbeiterin/-pädagogin für BEW für ältere Frauen gesucht (Externer Link)

Stellenprofil

Zu Ihren Aufgaben gehören: • Funktion der „Koordinierenden Bezugsperson“ • Einzel- und Gruppenarbeit • Stabilisierung und Krisenintervention • Mitarbeit im Rahmen des Hilfeplanverfahrens • Vermittlung und Koordination weiterführender Hilfen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir wünschen uns eine Kollegin mit: • erfolgreich abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit • Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich, in der spezifischen Frauenarbeit • Erfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe • Kenntnis der psychiatrischen und psychosozialen Infrastruktur • personenzentrierter und parteilicher Arbeitsweise • Gender- und Kultursensibilität • Freude an der Arbeit mit älteren Frauen und den speziellen Themenbereichen • guten EDV Kenntnissen • Mobilität • Selbständigkeit und Teamfähigkeit • kommunikativer Kompetenz • Interesse an feministischen Werten und Grundhaltungen

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Projekt „Ausbildungsbegleitung“ Externer Link

InitiativGruppe e.V.

80333 München
Teilzeit; Seit 22.11.2023

Weitere Informationen

Wir haben zum 01.01.2024 eine sozialpädagogische Stelle in Teilzeit (20 Std./Wo.) im Projekt „Ausbildungsbegleitung“ zu besetzten - vorerst befristet bis zum 30.09.2024 mit Option auf mindestens dreijährige Verlängerung. InitiativGruppe e.V. // Projekt Ausbildungsbegleitung // Karlstr. 44 // 80333 München // s.bauer@initiativgruppe.de

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Projekt „Ausbildungsbegleitung“ (Externer Link)

Stellenprofil

Die InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. (IG) ist ein 1971 gegründeter, gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe, Erwachsenenbildung und beruflicher Qualifizierung. Das Ziel des Vereins sind die Verbesserung der Bildungs- und Teilhabechancen von Münchner*innen sowie der Abbau sozialer Benachteiligungen. Die IG arbeitet in divers und interdisziplinär zusammengesetzten Teams. Das Projekt Ausbildungsbegleitung fördert Auszubildende (mit und ohne Migrationserfahrung) in KFZ-, Metall- und holztechnischen Berufen während ihrer Ausbildung. Mit Unterrichtskursen unterstützen wir Auszubildende bei Defiziten in fachtheoretischen Schulfächern und der deutschen Sprache. Wir stabilisieren sie durch bedarfsorientierte Beratung bei möglichen psycho-sozialen Problemlagen in Beruf und Alltag. Unser Fokus liegt auf einer wertschätzenden und diskriminierungskritischen Gestaltung der Angebote.Die InitiativGruppe e.V. setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen ein und wir freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Gender, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Sie suchen eine Tätigkeit in einer dynamischen, gemeinnützigen Organisation, die München zivilgesellschaftlich aktiv mitgestaltet? Sie suchen einen zentralen Arbeitsplatz, der öffentlich sehr gut erreichbar ist in München? Wir sind ein aufgeschlossenes, freundschaftliches und unterstützendes Team. Wir bieten eine teamorientierte, kooperative und wertschätzend Arbeitsatmosphäre. Bei uns herrschen flache Hierarchien, eine positive Fehlerkultur und konstruktive Weiterentwicklung. Wir bieten Platz für Eigeninitiative und Kreativität und die Möglichkeit der persönlichen Entfaltung und der eigenen Schwerpunkt-Setzung.Kreative Kaffeepausen und Teamevents gehören dazu. Zusätzlich finden bedarfsorientierte Supervision und vielfältige Fortbildungsangebote statt. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, auszuschlafen (flexible Arbeitszeitgestaltung mit Kernzeiten von 12 bis 19 Uhr), ein am TVÖD-SuE orientiertes Gehalt und sechs Wochen Jahresurlaub.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Ihre Aufgaben sind Diversitätssensible Begleitung und Beratung von Auszubildenden in verschiedenen Problemlagen mit dem Ziel der Inklusion in den Arbeitsmarkt. Sie führen ein individuelles Case Management durch, orientiert an der Lebenswelt der Auszubildenden und führen eine zuverlässige Online-Dokumentationen. Dazu entwickeln Sie einen bedarfsorientierten Förderplan für und mit den Teilnehmenden, Sie organisieren und betreuen Unterrichtsgruppen von 3-8 Personen in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften. Sie können sich bei der Konzeption und Durchführung eigener sozialpädagogischer Lehrformate, Lerntrainings und Freizeitangebote selbst verwirklichen. Zusätzlich gehören die Zusammenarbeit und der Austausch mit den zuständigen Berufsschulen, Ausbildungsbetrieben und anderen Kooperationspartner*innen zu Ihren Aufgaben. Sie haben einen Abschluss in Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation? Sie bringen Berufserfahrung oder einen Studienschwerpunkt in den Bereichen Berufliche Bildung, Jugendarbeit, Migrationspädagogik mit? Sie haben ein sicheres Auftreten, arbeiten eigenorganisiert und selbstständig und bringen eine hohe Diversity-Kompetenz, Weltoffenheit, ein wertschätzendes Menschenbild und Einfühlungsvermögen mit? Sie sind team- und kritikfähig? Sie sind offen für neue Aufgaben und zeigen HUmor sowie Stressresistenz? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF unter dem Stichwort „500100: Ausbildungsbegleitung-SP“ per E-Mail an bewerbung@initiativgruppe.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Projektleitung Simone Bauer zur Verfügung unter Tel.: 089/544 671-66 oder E-Mail: s.bauer@initiativgruppe.de.

Hauswirtschafterin Teilzeit (12 Std/Wo) unbefristet; Mutter-Kind-Wohngruppe hpkj casa.solln Externer Link

hpkj e.V.

81479 München
Teilzeit; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Ein innovativer Träger mit guter interner Vernetzung und starkem Teamgeist + Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten + Bezahlung nach E 5 TVöD + Großraumzulage München + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + Betriebliche Altersvorsorge durch arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung + 30 Tage Urlaub + 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage

Zur StellenanzeigeHauswirtschafterin Teilzeit (12 Std/Wo) unbefristet; Mutter-Kind-Wohngruppe hpkj casa.solln (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine Hauswirtschafterin in Teilzeit (12 Stunden/Woche) Einsatzort: hpkj casa.solln, Sollner Straße 59, 81479 München Bewerbung an nadine.bader@hpkj-ev.de Mit Kind und Kegel: In unserem großen Haus geht es manchmal zu wie in der Villa Kunterbunt. In unserer inklusiven, vollbetreuten Einrichtung betreuen wir junge Frauen mit Jugendhilfebedarf oder mit geistiger Behinderung gemeinsam mit ihrem Kind. Unser Ziel ist es, die Mütter in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihre Erziehungskompetenz zu stärken. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine gute Seele, die mit Herz und Verstand, die Hauswirtschaft im Griff hat, sodass unsere Fachkräfte sich ganz auf die pädagogische Arbeit konzentrieren können. Aufgabenschwerpunkte + Unterstützung bei der Speiseplanung mit Blick für eine gesunde und kindgerechte Ernährung, evtl. Einkauf dafür + Einhaltung von Vorschriften für Lebensmittellagerung und -verwendung + Einhaltung von Hygienevorschriften in allen Bereichen der Wohngruppe + Unterstützung der Mütter bei der Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten + Wäschepflege + Reinigungstätigkeiten

Anforderungsprofil Bewerber*in

Eine der Tätigkeit entsprechenden Qualifikation + Zugewandte Haltung gegenüber Kindern und ihren Müttern + Pädagogisches Grundverständnis + Bereitschaft, Kinder und Mütter bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit einzubeziehen + Einsatzbereitschaft und einen „Blick für Dinge, die erledigt gehören“ + Flexibilität und Standfestigkeit + Bereitschaft zur Weiterentwicklung + Eine kollegiale Persönlichkeit

Sonderpädagoge (m/w/d/) TZ (18 Std/Wo) unbefristet; bei hpkj family.maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Teilzeit; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S15 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + mtl. Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job) + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + bei Gruppendienst: 3Tage Urlaub für Schicht + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (1/2-Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche/persönliche Weiterbildung und Supervision

Zur StellenanzeigeSonderpädagoge (m/w/d/) TZ (18 Std/Wo) unbefristet; bei hpkj family.maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine*n Sonderpädagoge (m/w/d) in Teilzeit (18 Stunden/Woche) oder in Kombi mit Gruppendienst (39 Stunden/Woche) Einsatzort: hpkj family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an svenja.elsaesser@hpkj-ev.de In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause in der historischen, sanierten Mühle in Maising mit großzügigem Garten. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung und (Re-) Integration in die Regelschule. Aufgabenschwerpunkte Verantwortung für den Bildungsprozess des Kindes + Übergänge Regelschule-Lernförderung und Lernförderung-Regelschule mitgestalten + Bildungssituation und -inhalte individuell abstimmen + Wissensvermittlung durch verschiedene, individuell angepasste didaktische Methoden + Motivation zum Lernen aufbauen und verstärken + Positive Lern-Erfahrung vermitteln + enge Abstimmung mit der abgebenden/aufnehmenden Schule

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige (sonder-)pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte + Freude an intensiven Begegnungen

Erzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) VZ/TZ unbefristet; bei hpkj family.maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S9 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + mtl. Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job) + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (1/2Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche/persönliche Weiterbildung und Supervision

Zur StellenanzeigeErzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) VZ/TZ unbefristet; bei hpkj family.maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine*n Erzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden/Woche), unbefristet Einsatzort: hpkj family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an svenja.elsaesser@hpkj-ev.de In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause in der historischen, sanierten Mühle in Maising mit großzügigem Garten. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung." Zu den Aufgaben gehören: Betreuung in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag Bezugsbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Kinder + Mitwirkung bei der Elternarbeit + Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) + Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen + Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden + Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung + Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen + Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten + Freude an intensiven Begegnungen

Werkstudent (m/w/d) in Teilzeit (19 Std/ Wo) bei hpkj family maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Teilzeit; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung TVÖD Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE mit entsprechenden Zulagen + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Großraumzulage München ggf. Kinderbetrag + mtl.Fahrkostenzuschuss (DeutschlandticketJob) + Vermögenswirksame Leistungen + Betriebl. Altersvorsorge; arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung + Beihilfe zur Krankenversicherung + 30 Tage Urlaub, ggf. Zusatzurlaub + 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr

Zur StellenanzeigeWerkstudent (m/w/d) in Teilzeit (19 Std/ Wo) bei hpkj family maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort Werkstudent (m/w/d) in Teilzeit (19 Stunden/ Woche) Einsatzort: hpkj family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an svenja.elsaesser@hpkj-ev.de In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause in der historischen, sanierten Mühle in Maising mit großzügigem Garten. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung. Aufgabenschwerpunkte + Betreuung von Jugendlichen während des Dienstes + Angebote von gemeinsamen Aktivtäten + Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder ähnliche Fachrichtungen + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Freude an intensiven Begegnungen

Psychologe (m/w/d) für Gruppendienst; TZ/VZ (20-39 Std/Wo) bei hpkj family.maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + mtl.Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job) + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (1/2-Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage

Zur StellenanzeigePsychologe (m/w/d) für Gruppendienst; TZ/VZ (20-39 Std/Wo) bei hpkj family.maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine*n Psychologe (m/w/d) für Gruppendienst in der stationären Jugendhilfe in Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden/Woche), unbefristet Einsatzort: hpkj family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an Svenja Elsässer In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung. Wir bieten Psycholog*innen B.A. die Möglichkeit Erfahrung in der Betreuung und Gruppenarbeit in unserer vollbetreuten, stationären therapeutischen Wohngruppe zu sammeln. Sie haben Interesse an einem Quereinstieg? Dann bewerben Sie sich bei uns! Aufgabenschwerpunkte Betreuung in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag + Bezugsbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Kinder + Mitwirkung bei der Elternarbeit + Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) + Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen + Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden + Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung + Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen + Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Psychologie B.A. + Freude an Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität, Humor und intensiven Begegnungen + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten

Rezeptionsfachkraft (m/w/d) für Bildungszentrum / 50 % Teilzeit, unbefristet Externer Link

Kreisjugendring München-Land

82049 Pullach
Teilzeit; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Jugendherberge und -bildungsstätte Burg Schwaneck in Pullach eine Rezeptionsfachkraft (m/w/d), 50 % Teilzeit (19,5 Wochenstunden), unbefristet

Zur StellenanzeigeRezeptionsfachkraft (m/w/d) für Bildungszentrum / 50 % Teilzeit, unbefristet (Externer Link)

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) VZ/TZ (20-39 Std/Wo) unbefristet bei hpkj family maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + mtl. Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job) + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (1/2 Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche/persönliche Weiterbildung und Supervision

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) VZ/TZ (20-39 Std/Wo) unbefristet bei hpkj family maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine*n Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden/Woche), unbefristet Einsatzort: Einrichtung family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an svenja.elsaesser@hpkj-ev.de In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause in der historischen, sanierten Mühle in Maising mit großzügigem Garten. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung. Aufgabenschwerpunkte Betreuung in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag + Bezugsbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Kinder + Mitwirkung bei der Elternarbeit + Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) + Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen + Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden + Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung + Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen + Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten + Freude an intensiven Begegnungen

Sehende Begleitung/Assistenzkraft Eingliederungshilfe

Christina

81541
Teilzeit; Werkstudent; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Teilzeit: möglich sind 15,20,25 oder 30 Stunden/Woche Auch Minijob möglich bis zu 33h/ Monat (bis 7,5 h/Woche)

Stellenprofil

Assistenzkraft Eingliederungshilfe, Sehende Begleitung ab 01.12.23 oder später Ich (w, 37 Jahre) suche aufgrund einer Sehbehinderung durch einen Arbeitsunfall eine Persönliche Assistenz, d.h. jemanden, der mir seine Augen „leiht“ und mir dadurch in der Bewältigung des Alltages hilft. Persönliche Assistenz ist eine Leistungsform der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, die ermöglicht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Assistenz benötige ich in Form von: – Hilfe bei der Kommunikation (d. h. Vorlesen von Post, Emails, Schriftverkehr, Hilfe beim Verfassen von Briefen am PC) – Recherchen im Internet – Wegbegleitung zu Terminen in München in Bus und Bahn – Unterstützung bei Haushaltsführung (Einkaufen, visuelle Unterstützung bei der Zubereitung von Mahlzeiten, visuelle Unterstützung beim Reinigen der Wohnung, visuelle Unterstützung beim Wäschewaschen) – Begleitung bei Freizeitaktivitäten Der Stundenlohn beträgt 15,69 €. Ich wohne nah der U-Bahn-Station Kolumbusplatz (U1, U2, U7, U8, Bus 52, 58, 68) in der Au. Weitere Details und Informationen können gern telefonisch angefragt und besprochen werden. Bei Interesse freue ich mich über einen Anruf unter folgender Telefonnummer: 0178-1350520 Christina

Anforderungsprofil Bewerber*in

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Freude am Vorlesen, Grundkenntnisse am PC, guter Orientierungssinn (Fahrpläne MVV, Googele Maps lesen), sonst keine Vorkenntnisse

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (30-39 Std/Wo) hpkj flex.home Externer Link

hpkj e.V.

81543 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision und Teamsitzung

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (30-39 Std/Wo) hpkj flex.home (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit (30-39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung flex.home, Pilgersheimer Straße 42, 81543 München Bewerbung an raffaela.innerbichler@hpkj-ev.de Wir betreuen herausfordernde Jugendliche auf ihrem Weg der Höhen und Tiefen mit konstanten Beziehungen und einem passgenauen Setting über Hindernisse hinweg stationär und ambulant. Mit langjähriger sozialpädagogischer Kompetenz und therapeutischem Know-how unterstützt unser interdisziplinäres Team die jungen Menschen dabei eine neue Perspektive für Schule, Beruf und die nahe Zukunft zu entwerfen. Wir setzen uns ein für die Belange der Jugendlichen und gestalten Beziehungsarbeit mit Blick auf Wille und Ressourcen. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag • Vertrauensbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Jugendliche • Mitwirkung bei der Elternarbeit • Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) • Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen • Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung • Ggfs. Betreuung von Jugendlichen im »Einzelbetreuten Wohnen« außerhalb der Einrichtung • Ggfs. mehrtägige ISE-Maßnahmen im In- oder Ausland • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (32-39 Std/Wo) im Gruppendienst bei hpkj flex Externer Link

hpkj e.V.

81541 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversich. + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision und Teamsitzung

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (32-39 Std/Wo) im Gruppendienst bei hpkj flex (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Gruppendienst in Voll- oder Teilzeit (32-39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung flex, Am Neudeck 3a, 81541 München Bewerbung an Stefanie Fischinger Wir betreuen herausfordernde Jugendliche auf ihrem Weg der Höhen und Tiefen mit konstanten Beziehungen und einem passgenauen Setting über Hindernisse hinweg stationär und ambulant. Mit langjähriger sozialpädagogischer Kompetenz und therapeutischem Know-how unterstützen wir die jungen Menschen dabei eine neue Perspektive für die nahe Zukunft zu entwerfen. Wir setzen uns ein für die Belange der Jugendlichen und gestalten Beziehungsarbeit mit Blick auf Wille und Ressourcen. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag • Vertrauensbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Jugendliche • Mitwirkung bei der Elternarbeit • Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) • Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen • Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung • Ggfs. Betreuung von Jugendlichen im »Einzelbetreuten Wohnen« außerhalb der Einrichtung • Ggfs. mehrtägige ISE-Maßnahmen im In- oder Ausland • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (20-39 Std/Wo) bei hpkj tagesstätte Externer Link

hpkj e.V.

80799 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + monatl. Fahrtkostenzuschuss ÖVNP + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung sowie Supervision

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (20-39 Std/Wo) bei hpkj tagesstätte (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Gruppendienst in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung tagesstätte, Adalbertstraße 86, 80799 München Bewerbung an claudia.bauersachs@hpkj-ev.de Was ist, wenn Herausforderungen in der Schule, Familie und in Freundschaften zu unüberwindbaren Barrieren werden? In unserer HPT unterstützen wir Kinder, Jugendliche und ihre Familien nach individuellem Bedarf bei bestehenden Schwierigkeiten und erarbeiten gemeinsam mit allen Beteiligten passende Lösungsstrategien. Wir fördern die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und stärken ihre Fähigkeiten – im sozialen Umfeld und in der Schule. Um ihr Zuhause zu einem sicheren Ort zu machen, bringen wir die Familie wieder ins Gespräch und stärken die Erziehungskompetenz der Eltern. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit • Mitwirkung bei der Elternarbeit • Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) • Planung und Durchführung von Freizeiten, intensivpädagogischen Maßnahmen, Unternehmungen, Gruppenrunden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Freude an intensiven Begegnungen

Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Vollzeit (39 Std/Wo) hpkj casa.solln Externer Link

hpkj e.V.

81479 München
Vollzeit; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision und Teamsitzung

Zur StellenanzeigeSozialarbeiterin/Sozialpädagogin Vollzeit (39 Std/Wo) hpkj casa.solln (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung casa.solln, Sollner Straße 59, 81479 München Bewerbung an nadine.bader@hpkj-ev.de Mit Kind und Kegel: In unserem großen Haus geht es manchmal zu wie in der Villa Kunterbunt. In unserer inklusiven, vollbetreuten Einrichtung betreuen wir junge Frauen mit Jugendhilfebedarf oder mit geistiger Behinderung gemeinsam mit ihrem Kind. Unser Ziel ist es, die Mütter in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihre Erziehungskompetenz zu stärken. Im Alltag und in Überforderungssituationen unterstützen wir die Bewohnerinnen bei ihrer Lebensführung und der Kindsversorgung. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Müttern und ihren Kindern in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag • Vertrauensbetreuerschaft und Fallverantwortung für 1 bis 2 Mütter und deren Kinder • Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Mütter, Kinder und Einrichtung • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen • Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten

Stellvertretender Projektkoordinator Childhood Haus (w/m/d) Externer Link

kbo-Kinderzentrum München gemeinnützige GmbH

81377 München
Teilzeit; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Arbeitszeit: Teilzeit mit 50% (zzt. 19,25 Stunden/Woche) Bewertung: nach TVöD Befristung: Die Stelle ist befristet bis 31.12.2024 zu besetzen.

Zur StellenanzeigeStellvertretender Projektkoordinator Childhood Haus (w/m/d) (Externer Link)

Stellenprofil

Stellenangebot Nr. 497-45-23 Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München! Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen. Wir suchen Stellvertretender Projektkoordinator Childhood Haus (w/m/d) Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Ihre Aufgaben Weiterer Aufbau und Ausbau und Inbetriebnahme des Modellprojektes Childhood Haus Bayern (CHBY) am kbo-Kinderzentrum München gemeinsam mit der Projektkoordinatorin Enge Zusammenarbeit mit der Justiz und den Strafverfolgungsbehörden Einbindung des CHBY in bestehende Netzwerke des Kinderschutzes Entwicklung von SOPs für Verfahrensabläufe und Behandlungspfade innerhalb des CHBY Unser Angebot Eine strukturiere Einarbeitung in einem freundlichen, engagierten Team Transparente Gehaltsfindung im Rahmen des öffentlichen Dienstes 30 Urlaubstage pro Jahr und garantierte 5 Fortbildungstage (je 5Tage/Woche) Reservierter Kinderbetreuungsplatz bei denk-mit.de sowie Zuschuss zur regionalen Oster- und Sommerferienbetreuung Aktive Gesundheitsförderung durch Firmenmitgliedschaft bei qualitrain.net und Zuschuss für gesundes Essen Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Möglichkeit der individuellen Entgeltumwandlung als Ergänzung der betrieblichen Altersvorsorge Vergünstigtes IsarCard-Ticket, gute Erreichbarkeit mit U-Bahn/Bus sowie PKW (kostenlose Mitarbeiterparkplätze vorhanden)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Ihr Profil Abschluss in Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, alternativ Psychologie, Pädagogik Berufserfahrung in den Bereichen Kindesvernachlässigung, -misshandlung und Kinderschutz, wünschenswert Erfahrung in konzeptioneller und praktischer Kinderschutzarbeit, möglichst in verschiedenen Institutionen Zertifikate oder Erfahrung als Verfahrensbeistand, Kinderschutzfachkraft und/oder Psychotherapie in Ausbildung wären wünschenswert Kenntnisse im Bereich Strafrecht (Fokus Kindesmisshandlung) Gute Vernetzung mit und Kenntnisse von Institutionen des Kinderschutzes in München und Bayern Erfahrung mit Qualitätssicherung, Evaluation und Forschung

Sozialpädagogen (w/m/d) - Klinik Externer Link

kbo-Kinderzentrum München gemeinnützige GmbH

81377 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Teilzeit; Seit 21.11.2023

Weitere Informationen

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit mit 50 - 100% (zzt. 19,25 - 38,5 Std./Woche) Bewertung: EG S15 TVöD-K/VKA , Anlage C für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst Befristung: Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Zur StellenanzeigeSozialpädagogen (w/m/d) - Klinik (Externer Link)

Stellenprofil

Stellenangebot Nr. 503-51-23 Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München! Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen. Wir suchen Sozialpädagogen (w/m/d) - Klinik Der Sozialdienst arbeitet auf der Grundlage des ganzheitlichen sozialpädiatrischen Behandlungskonzeptes. Wir arbeiten eng mit allen Fachleuten und Abteilungen zusammen. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die individuelle Hilfe für das Kind und seine Familie oder Ersatzfamilie. Primäre Ansprechpartner des Sozialdienstes sind die Eltern. Bei Bedarf nehmen wir auch Kontakt mit Fachdiensten außerhalb des Kinderzentrums München auf. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ihre Aufgaben Beratung und Unterstützung von Familien sowohl im Sozialpädiatrischen Zentrum als auch in der Klink: Mitdiagnostik (soziale Diagnose), soziale Behandlungsplanung Psychosoziale Begleitung der Familien Beratung zu sozialrechtlich relevanten Leistungen und Hilfestellung bei der Antragstellung Planung weiterführender Hilfen im interdisziplinären Team unter Einbezug der Eltern; Organisation und Vermittlung dieser Hilfen Krisenintervention Netzwerkarbeit Unser Angebot Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der führenden Einrichtung der Sozialpädiatrie Eine strukturiere Einarbeitung in einem freundlichen, engagierten Team Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 5 Tage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen und tarifliche Jahressonderzahlungen Zwei Regenerationstage nach SuE Reservierter Kinderbetreuungsplatz bei denk-mit.de sowie Zuschuss zur regionalen Sommerferienbetreuung Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Möglichkeit der individuellen Entgeltumwandlung als Ergänzung der betrieblichen Altersvorsorge Aktive Gesundheitsförderung durch: Firmenmitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Pilatesangebot im Haus und Zuschuss für gesundes Essen Mitarbeiterrabatte über corporate benefits Möglichkeit des Dienstradleasings Vergünstigtes IsarCard-Ticket, gute Erreichbarkeit mit U-Bahn/Bus sowie PKW Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!

Anforderungsprofil Bewerber*in

Ihr Profil Hochschulabschluss in Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/ Master oder vergleichbarer Abschluss) Berufserfahrung im vergleichbaren Aufgabengebiet Gute Kenntnisse im Bereich Kinderschutz, Sozialgesetzgebung und zu weiterführenden Hilfen Master in klinischer Sozialarbeit wünschenswert Psychotherapeutische Zusatzqualifikation wünschenswert Erfahrungen im Bereich der Behindertenarbeit wünschenswert

Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin, Vollzeit

Freizeitliga Isarvorstadt e.V.

80337 München
Vollzeit; Teilzeit; Seit 20.11.2023

Weitere Informationen

Das Tröpferlbad sucht ab sofort Dich als Sozialpädagogen/- pädagogin (m/w/d) für unsere vielfältige Jugendarbeit. Wenn Du Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hast, Dich dabei kreativ und engagiert einbringen willst und ein offenes Ohr für die Belange der Jugendlichen zeigst, bist Du bei uns im Team genau richtig.

Stellenprofil

Wir bieten Dir viel Freiraum bei der Umsetzung von Deinen Projekten und Ideen. Die Räume und die Ausstattung des Treffs gewähren Dir vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD Bayern zuzüglich einer Ballungsraumzulage und Fahrtkosten bei Nutzung des MVV. Ferner bieten wir Dir die Möglichkeit an der Teilnahme diverser Fortbildungen, betriebliche Altersvorsorge, einen kostenlosen Parkplatz sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen. Mit unserer zentralen Lage sind wir gut zu erreichen. Unternehmensbeschreibung Träger der Einrichtung ist die Freizeitliga Isarvorstadt e.V., ein gemeinnütziger Trägerverein, bestehend seit 1982, amtlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe seit 1999, gefördert von der Landeshauptstadt München- Sozialreferat/ Stadtjugendamt. Der Jugendtreff- Tröpferlbad ist ein Treffpunkt für Jugendliche von 10 bis 27 Jahren des 2. Stadtbezirks Isarvorstadt/Ludwigvorstadt im Süden von München. Hier können sich Jugendliche kulturell, kreativ und sportlich begegnen und an Angeboten freiwillig teilnehmen.

Erzieher oder Erzieherin, Vollzeit

Freizeitliga Isarvorstadt e.V.

80337 München
Vollzeit; Teilzeit; Seit 20.11.2023

Weitere Informationen

Das Tröpferlbad sucht ab sofort Dich als Erzieher/in (m/w/d) für unsere vielfältige Jugendarbeit. Wenn Du Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hast, Dich dabei kreativ und engagiert einbringen willst und ein offenes Ohr für die Belange der Jugendlichen zeigst, bist Du bei uns im Team genau richtig.

Stellenprofil

Wir bieten Dir viel Freiraum bei der Umsetzung von Deinen Projekten und Ideen. Die Räume und die Ausstattung des Treffs gewähren Dir vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD Bayern zuzüglich einer Ballungsraumzulage und Fahrtkosten bei Nutzung des MVV. Ferner bieten wir Dir die Möglichkeit an der Teilnahme diverser Fortbildungen, betriebliche Altersvorsorge, einen kostenlosen Parkplatz sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen. Mit unserer zentralen Lage sind wir gut zu erreichen. Unternehmensbeschreibung Träger der Einrichtung ist die Freizeitliga Isarvorstadt e.V., ein gemeinnütziger Trägerverein, bestehend seit 1982, amtlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe seit 1999, gefördert von der Landeshauptstadt München- Sozialreferat/ Stadtjugendamt. Der Jugendtreff- Tröpferlbad ist ein Treffpunkt für Jugendliche von 10 bis 27 Jahren des 2. Stadtbezirks Isarvorstadt/Ludwigvorstadt im Süden von München. Hier können sich Jugendliche kulturell, kreativ und sportlich begegnen und an Angeboten freiwillig teilnehmen.

Dozent*in für den Vorbereitungskurs auf die Externen Prüfung zum/zur Kinderpfleger*in Externer Link

Donna Mobile AKA e.V.

80339
befristet; Seit 20.11.2023

Weitere Informationen

freie Mitarbeit Eintrittstermin: 05.02.2024

Zur StellenanzeigeDozent*in für den Vorbereitungskurs auf die Externen Prüfung zum/zur Kinderpfleger*in (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen Dozent*in für den Vorbereitungskurs auf die Externen Prüfung zum/zur Kinderpfleger*in in den Fächern - Deutsch und Kommunikation - Ethik und ethische Erziehung - Sozialkunde Donna Mobile AKA e.V. ist eine zertifizierte Bildungseinrichtung und bietet einen Vorbereitungskurs auf die Externen-Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger*in für Migrantinnen und Migranten an. In diesem Kurs werden die Teilnehmer*innen auf alle 14 Prüfungsfächer vorbereitet. Donna Mobile befindet sich in der Landsberger Straße zwischen Donnersbergerbrücke und Hackerbrücke. Die Schulung findet in Präsenz statt. Für den Unterricht in den obengenannten Fächern suchen wir Unterstützung. Der Unterricht findet Montag, Donnerstag und Freitag und in Blockwochen Montag bis Freitag von 08:30-15:00 Uhr statt. Ihre Schwerpunktaufgaben: • Planung und Gestaltung des Unterrichts nach dem Lehrplan für die Berufsfachschule für Kinderpflege des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus • Unterstützung der Teilnehmenden bei der Vorbereitung auf die Externenprüfung

Anforderungsprofil Bewerber*in

• Adäquate Ausbildung im jeweiligen Fachbereich • Pädagogische und didaktische Kompetenzen sind wünschenswert • Aufgeschlossenheit und die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen • Interkulturelle Kompetenz • Flexibilität

Sozialpädagog:in (w/m/d) Externer Link

IN VIA München e.V.

München
Teilzeit; befristet; Seit 20.11.2023

Zur StellenanzeigeSozialpädagog:in (w/m/d) (Externer Link)

Sozialpädagog:in (w/m/d) Externer Link

IN VIA München e.V.

Rosenheim
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; befristet; Seit 20.11.2023

Zur StellenanzeigeSozialpädagog:in (w/m/d) (Externer Link)

Ab dem 01.04.2024 sind bei uns zwei Stellen neu zu besetzen: • `Wohnen für Hilfe´ im Landkreis (19,25 Std./Wo.) und • Seniorentreff Neuhausen (15 Std./Wo.) Externer Link

BEINANDER e. V.

80634 München
Teilzeit; Seit 19.11.2023

Weitere Informationen

Der Verein BEINANDER e. V. wurde 1982 von BürgerInnen Neuhausens gegründet. Er betreibt den Seniorentreff Neuhausen und seit 1996 das generationsübergreifende „Wohnen für Hilfe“. Die aktuelle Stelleninhaberin, die beide oben genannten Stellen innehat, geht in den Ruhestand. Wir suchen entweder zwei Teilzeitkräfte für die Einzelbereiche oder eine sozialpädagogische Fachkraft (BA, Dipl. MA), die sich der Herausforderung zwei unterschiedliche Arbeitsfelder auszufüllen, stellt.

Zur StellenanzeigeAb dem 01.04.2024 sind bei uns zwei Stellen neu zu besetzen: • `Wohnen für Hilfe´ im Landkreis (19,25 Std./Wo.) und • Seniorentreff Neuhausen (15 Std./Wo.) (Externer Link)

Stellenprofil

Arbeitsschwerpunkte im Seniorentreff Neuhausen (15 Std/Wo): • Betreuung des Seniorentreffs an zwei Tagen mit allen anfallenden Tätigkeiten • Soziale Beratung zu allen Fragen des Älter Werdens • Öffentlichkeitsarbeit Schwerpunkte Wohnen für Hilfe im Landkreis München (19,25 Std/Wo) • die Verknüpfung und Begleitung von Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt • Kooperation und Vernetzung mit vielfältigen gesellschaftlichen Gruppen • Öffentlichkeitsarbeit und Vortragstätigkeit Für beide Tätigkeiten gilt • Absprachen, Zusammenarbeit und Austausch im und mit dem Team • Sorgfältige Erledigung der Verwaltungsarbeiten (Dokumentation, Statistik, Evaluation u.a.) • Akquise und Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen • Rahmenarbeitszeiten mit flexiblen Anteilen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Persönliche Stärken: Soziale Handlungskompetenz, Beratungskompetenz, interkulturelles Know-How, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit, eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten bei gleichzeitiger Team- und Kritikfähigkeit, Zuverlässigkeit und Ambiguitätstoleranz.

Persönliche Assistenz gesucht

Beate

81541 Giesing
Teilzeit; Seit 18.11.2023

Stellenprofil

Ich 38 Jahre alt, sitze im Rollstuhl und bin sehr aktiv. Um in meiner eigenen Wohnung leben zu können, arbeiten bei mir 7 AssistentInnen, die im Schichtdienst, rund um die Uhr für mich da sind. Die Schichten sind zwischen 24 und 48 Stunden lang. Sie helfen mir bei der Körperpflege, im Haushalt und Begleitung zu Freizeitaktivitäten/Arztbesuchen, etc. Nähere Informationen gern bei Kontaktaufnahme. Ich habe einen Hund, bei dessen Versorgung/Medikamenteneingabe ich auch Unterstützung benötige. Ab 1. Januar wird bei mir eine Stelle mit 120 Std. im Monat frei. Folgendes wäre wichtig: Zeitlich flexibel, Pünktlichkeit und Ehrlichkeit. Bei Krankheitsausfällen einspringen. Ich stelle sowohl Männer, als auch Frauen ein. Solltest du einen Führerschein haben, wäre dies toll. Du verdienst 15,69EUR Brutto pro Stunde. Ab dem 3. Beschäftigungsjahr steigt der Stundenlohn. Bei Interesse, freue ich mich über eine Mail. beate_ottlik@gmx.de

Sozialpädagogin w/m/d (Diplom/Bachelor/Master) als Einrichtungsleitung, TZ unbefristet für Haus Karolina Externer Link

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

80335 München
Teilzeit; Seit 17.11.2023

Weitere Informationen

In unserer Mutter-Kind-Einrichtung „Haus Karolina“ leben 10 alleinerziehende Mütter mit 1-2 Kindern. Die Frauen benötigen regelmäßige Beratung, Begleitung und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Wir sind ein multiprofessionelles Team, das Haus liegt zentral in München – Giesing/Au. Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber, Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen.

Zur StellenanzeigeSozialpädagogin w/m/d (Diplom/Bachelor/Master) als Einrichtungsleitung, TZ unbefristet für Haus Karolina (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Erfahrung, Fachwissen und Freude an der Arbeit mit Müttern und deren Kindern

Für unser Team der M10 suchen wir ab sofort eine Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer DaZ/Deutsch und GPG (Geografie/Politik/Gesellschaft) in Teilzeit mit 20 Stunden Externer Link

SchlaU - Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V.

Schertlinstraße 4, 81379 München
Teilzeit; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Der Trägerkreis junge Flüchtlinge e.V. besteht seit dem Jahr 2000. Sein Vereinszweck ist, sich für die Bildung von Flüchtlingskindern und -jugendlichen einzusetzen, die in vorhandene öffentliche Bildungsangebote nicht oder nur nachrangig integriert oder vermittelt werden können und durch seine Bildungsaktivitäten perspektivisch die Zukunftschancen dieser Zielgruppe zu unterstützen. Schlau ist eine soziale Bildungseinrichtung und damit die operative Ebene des Trägerkreis.

Zur StellenanzeigeFür unser Team der M10 suchen wir ab sofort eine Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer DaZ/Deutsch und GPG (Geografie/Politik/Gesellschaft) in Teilzeit mit 20 Stunden (Externer Link)

Stellenprofil

Schwerpunkte der Tätigkeit sind Unterrichts- und Prüfungsvorbereitung in den Fächern Deutsch/DaZ und GPG, wöchentliche Teamsitzungen und Zusammenarbeit mit dem Lehrenden-Team, der Sozialpädagogin und der Leitung sowie Mitarbeit bei Klassenausflügen, Klassenfahrten und Schulfesten. Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, diverse Fortbildungsmöglichkeiten, Vergütung in Anlehnung an den TVöD und eine abwechslungsreiche und gesellschaftlich nachhaltige Tätigkeit. Die Tätigkeit setzt Mehrarbeit während der Unterrichtszeit und Zeitausgleich/Urlaub während der bayerischen Schulferien voraus. Die Stelle ist unbefristet. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch: 089/4111931-28. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an r.pell@schlau-schule.de.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir erwarten von Ihnen mindestens ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit Fachrichtung DaF, DaZ, Germanistik o. ä., Fachkenntnisse in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache sowie Fachkenntnisse in GPG (oder die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten), Unterrichtserfahrung, Kenntnisse im Umgang mit heterogenen Lerngruppen, anerkennende und wertschätzende Haltung gegenüber unseren Schüler*innen, Kenntnisse über junge Geflüchtete und ihre Lebenslagen (oder die Bereitschaft sich darin fortzubilden) wie auch ein hohes Maß an Empathie, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

Der Kindergarten Rumpelpilz sucht eine Erzieher*in / Kinderpfleger*in / Berufspraktikant*in ab Januar 2024

Eltern-Kind-Initiative Rumpelpilz e.V.

Kazmairstr. 39, 80339 München
Teilzeit; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Die Elterninitiative Rumpelpilz e.V. unterstützt die Entwicklung von 17 Kindern im Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt zu eigenständigen, sozial verantwortlichen und selbstbefähigten Persönlichkeiten. Erziehungsarbeit steht im Zeichen der liebevollen Hilfe zur Selbsthilfe und begleitet Kinder auf dem Weg, sich als neugierige, sozial mitfühlende und kommunikative Menschen zu entfalten

Stellenprofil

Wir wollen Kinder in ihrer Individualität wahrnehmen, anerkennen und ihr Selbstwertgefühl stärken und wünschen uns, dass Du uns dabei tatkräftig unterstützt. Wir sind offen für Deine gestalterischen Ideen und freuen uns auf gemeinsame Teamarbeit. Unser vollständiges Konzept findest Du auf www.rumpelpilze.de. Bezahlung und Arbeitszeiten (10 - 28 Stunden/Woche) nach Vereinbarung. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne persönlich im Kindergarten unter Tel: 089 - 50 22 698 oder schicke Deine aussagekräftige, schriftliche Bewerbung direkt an: kontakt@rumpelpilze.de. Wir freuen uns auf Dich!

Sozialpädagog*in (m/w/d) für Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Brunnthal Externer Link

Kreisjugendring München-Land

85649 Brunnthal
Teilzeit; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Brunnthal 50 % Teilzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) für Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Brunnthal (Externer Link)

Sozialpädagog*in (m/w/d) für Offene Ganztagsschule in Garching-Hochbrück Externer Link

Kreisjugendring München-Land

Garching-Hochbrück
Teilzeit; befristet; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule an der Grundschule in Garching-Hochbrüc, 50 % Teilzeit, Elternzeitvertretung.

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) für Offene Ganztagsschule in Garching-Hochbrück (Externer Link)

Sozialpädagog*in (m/w/d) im Jugendzentrum FEZI in Unterföhring / 75 % Teilzeit, unbefristet Externer Link

Kreisjugendring München-Land

85774 Unterföhring
Teilzeit; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendzentrum FEZI in Unterföhring, 75 % Teilzeit, unbefristet.

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) im Jugendzentrum FEZI in Unterföhring / 75 % Teilzeit, unbefristet (Externer Link)

Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendfarm in Unterföhring / 25% Teilzeit, unbefristet Externer Link

Kreisjugendring München-Land

85774 Unterföhring
Teilzeit; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in, Erzieher*in bzw. eine im Tierbereich ausgebildete Fachkraft (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit auf der Kinder- und Jugendfarm in Unterföhring / 25% Teilzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigePädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendfarm in Unterföhring / 25% Teilzeit, unbefristet (Externer Link)

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) Haus für Kinder Kirchseeon Externer Link

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

81549 München
Vollzeit; befristet; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams

Zur StellenanzeigeFreiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) Haus für Kinder Kirchseeon (Externer Link)

Stellenprofil

Sie sammeln pädagogische Erfahrungen und unterstützten das Team in der liebevollen Betreuung unserer Kinder (0-6 Jahre) Ihr Engagement zeichnet Sie aus! Sie haben Lust darauf eigene Ideen auszuprobieren Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen teil Sie schauen den Profis über die Schulter und sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Laufbahn und Ihr Leben. Sie haben die Möglichkeit im Rahmen von Hospitanztagen auch in alle andere Bereiche der JUH reinzuschnuppern. Im Rahmen der 25 Seminartage, absolvieren Sie bereits Ausbildungen, wie z.B. einen Erste Hilfe Kurs oder den Rettungsdiensthelfer.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie haben bereits erfolgreich die Schule abgeschlossen Verantwortungsbewusstsein, Ihre Geduld und Empathie für kleine Kinder zeichnen Sie aus Freude, Energie und Engagement in der Arbeit mit Kindern runden Ihr Profil ab In der Regel entscheiden Sie sich verbindlich für eine Dauer von 12 Monaten. Das FSJ/BFD geben dir nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennen zu lernen und sich als Persönlichkeit zu entfalten. Es dient aber nicht nur der Orientierung, sondern Sie sammeln von Anfang an wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für Ihre Zukunft und werten nicht zuletzt auch Ihren Lebenslauf auf.

Sozialpädagoge (m/w/d) als Sozialraumleitung in Unterhaching / 75 % Teilzeit, unbefristet Externer Link

Kreisjugendring München-Land

82008 Unterhaching
Teilzeit; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) als Sozialräumliche Gesamtleitung für unsere Einrichtungen der Regionalen Kinder- und Jugendarbeit in Unterhaching (Offene Kinder- und Jugendarbeit inkl. Mobile Jugendarbeit, Nachmittagsbetreuung, Jugendsozialarbeit in beiden Grundschulen, in der Mittelschule und am Gymnasium, Gebundene Ganztagsschule an der Grund- und Mittelschule) in 75 % Teilzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) als Sozialraumleitung in Unterhaching / 75 % Teilzeit, unbefristet (Externer Link)

Sozialpädagoge (m/w/d) für Mobile Jugendarbeit in Unterhaching / 75 % Teilzeit, unbefristet Externer Link

Kreisjugendring München-Land

82008 Unterhaching
Teilzeit; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Mobile Jugendarbeit in Unterhaching, 75 % Teilzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) für Mobile Jugendarbeit in Unterhaching / 75 % Teilzeit, unbefristet (Externer Link)

Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Neubiberg / 25 % Teilzeit, unbefristet Externer Link

Kreisjugendring München-Land

85579 Neubiberg
Teilzeit; Seit 16.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit am Gymnasium in Neubiberg, 25 % Teilzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Neubiberg / 25 % Teilzeit, unbefristet (Externer Link)

Sozialpädagog*in (m/w/d) Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München Externer Link

Paritätischer Wohlfahrtsverband e.V.

81541 - Landkreis München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 15.11.2023

Weitere Informationen

Die Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München bietet ein vielschichtiges, professionelles Beratungs- und Unterstützungsangebot rund um die Themen Versorgung im Alter und Pflege, für den gesamten Landkreis München, an. Durch unsere Angebote zeigen wir pflegebedürftigen Menschen, ihren Angehörigen und Bezugspersonen Hilfs- und Entlastungsmöglichkeiten auf und unterstützen sie beim Umgang mit den erlebten Belastungen und Einschränkungen.

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München (Externer Link)

Stellenprofil

Ihre Aufgaben sind: telefonische und persönliche Beratung von Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörigen, Vermittlung und Organisation von Unterstützungs- und Versorgungsangeboten, psychosoziale Begleitung und Förderung des Empowerments, Organisation und Durchführung von Vorträgen, Veranstaltungen und Gruppen, konzeptionelle Arbeit, Gremienarbeit, Fachberatung, Mitgestaltung der Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialarbeit und bringen Berufserfahrung in der offenen Altenhilfe oder einem ähnlichen Bereich mit. Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und methodische Kenntnisse in der Gesprächsführung. Sie bringen Engagement und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen mit. Verantwortungsbewußtsein, Flexibilität sowie eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie schätzen eine vielseitige sowie flexible Tätigkeit. Die aufsuchende Arbeit im Landkreis München ist für Sie ein selbstverständlicher Bestandteil der Arbeitsaufgaben.

Sozialpädagog:in Sucht- und Wohnungslosenhilfe

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Dachauer Straße 3, 80335 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 15.11.2023

Stellenprofil

Wir sind... ...das Begegnungszentrum D3 ...ein niedrigschwelliges Angebot für obdach- und wohnungslose, aber auch wohnungsflüchtende, meist sucht- und/oder psychisch kranke Menschen. ...ein Konsumraum, in dem niedrigprozentiger Alkohol getrunken werden darf - anderer Substanzkonsum (wie Tabak, illegale Drogen, ...) aber verboten ist. ...ein Ort, an dem sich Menschen treffen, unterhalten, aufwärmen und erholen können ...ein Beratungsangebot, in dem man erste positive Erfahrungen mit dem Hilfesystem machen kann Sie sind verantwortlich für... ...die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten für psychisch- und suchtkranke Menschen ...die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung von suchtkranken oder psychisch kranker Menschen bei der Bewältigung persönlicher Probleme ...die Durchführung von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen, sowie Krisenintervention ...die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuern und Kooperationspartnern Bei uns erwartet Sie... ...eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) ...mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Jobrad, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen ...30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) ...3 Besinnungs-, fünf Fortbildungs- und 2 Regenerationstage ...München- (270,00 € bei Vollzeit) und SuE-Zulage (180,00 € bei Vollzeit) ...ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten ...eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen ...persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung ...viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung ...weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden ...gut planbare Arbeitszeiten dank geregelter Öffnungszeiten (täglich 08.30 - 16.30) und Dienstplan (auch Wochenendarbeit mit Zuschlägen)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... ...Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen ...bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten ...neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen ...Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen ...Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen ...gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten ...eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen ...sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben ...kein Problem damit haben, auch manchmal am Wochenende zu arbeiten

Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) für integrativen familiären Kindergarten in München Untergiesing gesucht! Externer Link

Kirschbaum Kindergarten

81543 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 14.11.2023

Weitere Informationen

30-39 Std./Wo., ab sofort oder später, familiäre integrative Elterninitiative im Herzen Untergiesings. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Fragen sehr gerne zur Verfügung!

Zur StellenanzeigeErzieher/Heilpädagoge (m/w/d) für integrativen familiären Kindergarten in München Untergiesing gesucht! (Externer Link)

Aushilfe im Kindergarten (m/w/d) Externer Link

Kirschbaum Kindergarten

81543 München
Teilzeit; Seit 14.11.2023

Weitere Informationen

ab Dezember; auf Minijob Basis; immer freitags von 08:30 – 14:00 Uhr, weitere Stunden an Nachmittagen möglich; Begleitung der Kinder im Kindergartenalltag; Kinderpfleger Ausbildung wünschenswert; familiäre, integrative Elterninitiative im Herzen Untergiesings. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur StellenanzeigeAushilfe im Kindergarten (m/w/d) (Externer Link)

Erzieher (m/w/d) TZ (15-20 Std/Wo) für Nacht- und Wochenenddienst; hpkj jugendhaus Externer Link

hpkj e.V.

80799 München
Teilzeit; Seit 14.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + Monatlicher Fahrkostenzuschuss für ÖPNV (BRD-Ticket Job) + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche/persönliche Weiterbildung

Zur StellenanzeigeErzieher (m/w/d) TZ (15-20 Std/Wo) für Nacht- und Wochenenddienst; hpkj jugendhaus (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab 01.01.2024 in unbefristeter Festanstellung: Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche) für Nacht- und Wochenenddienst Einsatzort: Einrichtung jugendhaus, Adalbertstraße 86, 80799 München Bewerbung an gabriele.sommer@hpkj-ev.de Mit den Leitmotiven »Weiterentwicklung« und »Lebensfreude« begleiten wir die Jugendlichen unserer vollbetreuten, therapeutischen Wohngruppe dabei ihren Alltag und psychosoziale Schwierigkeiten zu meistern. Dafür fördern wir sie individuell. Zweimal jährlich erleben wir bei milieutherapeutischen Tagen mit den Jugendlichen eine aufregende Zeit. Ferienfahrten, Freizeitaktivitäten, high-intense Phasen und der ganz normale Wahnsinn machen unsere Arbeit rund. Wir setzen uns ein für die Belange der Kinder und Jugendlichen und gestalten Beziehungsarbeit mit Blick auf Wille und Ressourcen. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung • Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor • Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit • Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten

Pädagogische Leitung (m/w/d) für unsere EKI im Münchner Westend ab sofort gesucht

Die blaue Giraffe e.V.

80339 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 14.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen Dich! Wenn Du kreativ, liebevoll, engagiert und emphatisch bist, dann bist Du bei uns genau richtig und wir machen Dein Leben ein bisschen bunter! Elterninitiative heißt für uns: eine familiäre kleine Kindergruppe im Alter von 1,5- 6 Jahren. Momentan sind wir 15 Kinder und werden von 4 kreativen Pädagog*innen betreut.

Stellenprofil

Wir lieben es draußen in unserem bunten Westend unterwegs zu sein oder uns in den liebevoll gestalteten Räumen aufzuhalten. Einen kleinen Garten haben wir auch, diesen nutzen wir im Sommer zum Gemüseanbau und im Winter für Schneeballschlachten. Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Freiraum zur eigenen Gestaltung, sowie eigenverantwortliches und situationsorientiertes Arbeiten, flache Hierarchien, eine enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand und eine engagierte und nette Elternschaft. Wir legen Wert auf wertschätzende Zusammenarbeit., Es besteht die Möglichkeit zur regelmäßigen Supervision und es gibt gemeinsame Teamtage außerhalb des Kindergartenalltags. Fortbildungen zur Beruflichen Weiterentwicklung sind gerne gesehen. Bist du bereit Verantwortung für das Personal zu tragen, ein Team zu führen und selbstständig zu arbeiten? Hast du Talent zur Strukturierung, Spaß an deinem Beruf und legst Wert auf einen einfühlsamen Umgang mit Kindern? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD inkl. Arbeitsmarktzulage, Münchenzulage, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge sowie Fahrtkostenzuschuss (auch Deutschlandticket). Nähere Informationen findest Du auf auch unserer Homepage unter www.dieblauegiraffe.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen per Mail an vorstand@dieblauegiraffe.de

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ (15-20 Std/Wo) für Nacht- und Wochenenddienst; hpkj jugendhaus Externer Link

hpkj e.V.

80799 München
Teilzeit; Seit 14.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversich, + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + Monatl. Fahrkostenzuschuss ÖPNV (BRD-Ticket Job) + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. + 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche/persönliche Weiterbildung/Supervision

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ (15-20 Std/Wo) für Nacht- und Wochenenddienst; hpkj jugendhaus (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab 01.01.2024 in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche) für Nacht- und Wochenenddienst Einsatzort: Einrichtung jugendhaus, Adalbertstraße 86, 80799 München Bewerbung an gabriele.sommer@hpkj-ev.de Mit den Leitmotiven »Weiterentwicklung« und »Lebensfreude« begleiten wir die Jugendlichen unserer vollbetreuten, therapeutischen Wohngruppe dabei ihren Alltag und psychosoziale Schwierigkeiten zu meistern. Dafür fördern wir sie individuell. Zweimal jährlich erleben wir bei milieutherapeutischen Tagen mit den Jugendlichen eine aufregende Zeit. Ferienfahrten, Freizeitaktivitäten, high-intense Phasen und der ganz normale Wahnsinn machen unsere Arbeit rund. Wir setzen uns ein für die Belange der Kinder und Jugendlichen und gestalten Beziehungsarbeit mit Blick auf Wille und Ressourcen. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag • Vertrauensbetreuerschaft + Fallverantwortung für 2 bis 3 Jugendliche • Mitwirkung bei der Elternarbeit • Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) • Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen • Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung • Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor • Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit • Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten • Freude an intensiven Begegnungen

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) VZ (39 Std/Wo) hpkj jugendhaus Externer Link

hpkj e.V.

80799 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 14.11.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversich, + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + Monatl. Fahrkostenzuschuss ÖPNV (BRD-Ticket Job) + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. + 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche/persönliche Weiterbildung/Supervision

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) VZ (39 Std/Wo) hpkj jugendhaus (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab 01.01.2024 in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung jugendhaus, Adalbertstraße 86, 80799 München Bewerbung an gabriele.sommer@hpkj-ev.de Mit den Leitmotiven »Weiterentwicklung« und »Lebensfreude« begleiten wir die Jugendlichen unserer vollbetreuten, therapeutischen Wohngruppe dabei ihren Alltag und psychosoziale Schwierigkeiten zu meistern. Dafür fördern wir sie individuell. Zweimal jährlich erleben wir bei milieutherapeutischen Tagen mit den Jugendlichen eine aufregende Zeit. Ferienfahrten, Freizeitaktivitäten, high-intense Phasen und der ganz normale Wahnsinn machen unsere Arbeit rund. Wir setzen uns ein für die Belange der Kinder und Jugendlichen und gestalten Beziehungsarbeit mit Blick auf Wille und Ressourcen. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag • Vertrauensbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Jugendliche • Mitwirkung bei der Elternarbeit • Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) • Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen • Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung • Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor • Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit • Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten • Freude an intensiven Begegnungen

Hauswirtschaftsleitung (m/w/div.) - Haus für Kinder "In den Kirschen" Externer Link

Bayerisches Rotes Kreuz- KV München

80992 München
Vollzeit; Seit 13.11.2023

Weitere Informationen

Das Münchner Rote Kreuz betreut in der Stadt und im Landkreis München rund 850 Kinder von neun Wochen bis zwölf Jahren in insgesamt 11 Kindertageseinrichtungen. Möchten auch Sie in einer unserer Einrichtungen in multikulturellen Teams mit viel Gestaltungsspielraum und Flexibilität arbeiten, dann kommen Sie zu uns als

Zur StellenanzeigeHauswirtschaftsleitung (m/w/div.) - Haus für Kinder "In den Kirschen" (Externer Link)

Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation für 20 Stunden Externer Link

Familienzentrum Trudering - Ein Dach für Generationen

81827 München-Trudering
Teilzeit; Seit 13.11.2023

Weitere Informationen

Unser Zentrum in München-Trudering ist ein intergenerativer und inklusiver Ort des Miteinanders, der Begegnung und Unterstützung für die werdende und junge Familie ebenso wie für ältere Menschen. Wir suchen ab 01.01.2024 Verstärkung zur Mitgestaltung des Generationentreff, Beratung zum Verbleib in der eigenen Häuslichkeit, Koordination von Ehrenamts- und Patenprojekten, Einbindung von Migrant*innen / Asylsuchenden ins Haus, Netzwerk- und Gremienarbeit und zur konzeptionellen Mitwirkung.

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation für 20 Stunden (Externer Link)

Praktikant (m/w/d) im Bildungszentrum Burg Schwaneck Externer Link

Kreisjugendring München-Land

82049 Pullach
Praktikum; Seit 10.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Bildungszentrum Burg Schwaneck in Pullach Praktikant*innen (m/w/d) im Praxissemester IHRE AUFGABEN Mitarbeit in Planung und Durchführung von Maßnahmen in folgenden Bereichen: Umweltbildung für Kinder und Jugendliche, Klimaschutzbildung, Ferienfahrten und -aktionen, Schule und Schulklassen, Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen

Zur StellenanzeigePraktikant (m/w/d) im Bildungszentrum Burg Schwaneck (Externer Link)

Psychosoziale Betreuung der Seniorenwohnanlage Neustifterstraße in Milbertshofen Externer Link

AWO Kreisverband München-Stadt e.V.

80807 München
Teilzeit; Seit 10.11.2023

Weitere Informationen

Die psychosoziale Betreuung unserer Seniorenwohnanlage in Milbertshofen mit 103 Wohnungen ist ein Angebot für alle Bewohner*innen, die Unterstützung in ihrem Lebensalltag benötigen. Integriert in ein gut vernetztes Hilfeangebot unterschiedlicher Akteure berät, begleitet und unterstützt die psychosoziale Betreuung die Senior*innen mit der Zielsetzung, dass diese selbstbestimmt und mit guter Lebensqualität in den eigenen vier Wänden älter werden können.

Zur StellenanzeigePsychosoziale Betreuung der Seniorenwohnanlage Neustifterstraße in Milbertshofen (Externer Link)

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (Dipl. / B.A. / M.A.), (w/m/d), in Teilzeit mit 30 Wochenstunden, ab sofort oder später gesucht

Beratungsstelle Marikas, Evangelisches Hilfswerk München gGmbH

Dreimühlenstraße 1, 80469 München
Teilzeit; Seit 10.11.2023

Stellenprofil

Marikas ist eine Beratungsstelle für anschaffende junge Männer* in München. Die Zielsetzung von Marikas liegt zum einen darin, die (sexuelle) Gesundheit der Zielgruppe zu fördern, die jungen Männer* zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben zu befähigen und zum anderen in dem Anbieten eines Rückzugortes abseits der Prostitutionsszene. Die Arbeit umfasst: psychosoziale Beratung mit Einzelfallhilfe, Gesundheitsprävention, eine niedrigschwellige Anlaufstelle und Streetwork. Die Anlaufstelle hat an vier Tagen in der Woche geöffnet. Wir bieten während unserer Öffnungszeiten Beratung, Grundversorgung (Essen, Wäsche waschen, Duschmöglichkeit) sowie diverse Freizeitangebote an. Unser Ziel in der Anlaufstelle ist es, mit unseren Klienten* Zukunftsperspektiven zu entwickeln und diese umzusetzen. Das Team von Marikas ist mehrfach an Orten der mann-männlichen Prostitutionsszene präsent (Streetwork). Wir beraten hierbei vor allem zu den Themen HIV/Aids, sexuell übertragbare Infektionen (STIs) und diversen Hepatitiden, leisten Präventionsarbeit zu deren Vermeidung und klären im Zuge dessen über safer sex und safer use Praktiken auf. Das bieten wir: - ein außergewöhnliches und interessantes Arbeitsfeld - ein motiviertes Team - eine sorgfältige Einarbeitung sowie regelmäßige Supervisions- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Jahressonderzahlung (ähnlich dem Weihnachtsgeld) - Vergütung nach den Vertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (E10) - Job Ticket (MVG, DB) - vergünstigte Mitgliedschaft bei den Body+ Soul Fitnessstudios. Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen aller Herkunft, Hautfarbe, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Beratungsstelle Marikas, Herrn Reuss, unter rreuss@hilfswerk-muenchen.de Für Rückfragen stehen wir sehr gerne unter 089-725 9084 zur Verfügung.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Arbeitsanforderung: - Interesse an niedrigschwelliger Sozialarbeit, wie Streetwork und offenem Treffpunktangebot (Anlaufstelle) - Bereitschaft, sich mit der Lebenswelt und den Erfahrungen der Klienten* auseinander zu setzen, die sich im Stricher-Milieu und in der LGBTIQ* community bewegen. - Osteuropäische / Südosteuropäische Sprachkenntnisse (wäre wünschenswert) - Erfahrung in geschlechtsspezifischer Arbeit mit jungen Männern* - Engagement und Zuverlässigkeit - Führerschein Klasse B (wäre wünschenswert) - Mittragen des diakonischen Auftrags

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnberatung Externer Link

Verein Stadtteilarbeit

81829 München
Teilzeit; Seit 09.11.2023

Weitere Informationen

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe in einem engagierten Team suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Das Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen – Stadtteilarbeit e.V. unterstützt Menschen im Alter und mit Behinderung dabei, ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu Hause zu erhalten. Wir beraten im Rahmen von Hausbesuchen und in unserer Dauerausstellung Barrierefreies Wohnen in München-Riem.

Zur StellenanzeigeSozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnberatung (Externer Link)

Referent*in für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) Externer Link

Spielmobile e.V.

81549 München
Teilzeit; Seit 09.11.2023

Weitere Informationen

Spielmobile e.V., bundeszentraler Fachverband der mobilen spielkulturellen Arbeit, sucht zum 1. Januar 2024 eine*n Referent*in für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) mit einer wöchentl. Arbeitszeit von 19,5 Std. und einer Bezahlung angelehnt an TVöD 11. Tätigkeitsbereiche: Fundraising zur Förderung der mobilen spielkulturellen Arbeit, Interessens- & Netzwerkarbeit,Beratung von Spielmobilen zu Projekten, Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungsschluss: 4.12.2023

Zur StellenanzeigeReferent*in für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) (Externer Link)

Workshopleitung (m/w/d) an Münchner Schulen Externer Link

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

81549 München
Teilzeit; Seit 09.11.2023

Weitere Informationen

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Zur StellenanzeigeWorkshopleitung (m/w/d) an Münchner Schulen (Externer Link)

Stellenprofil

Gesucht wird eine engagierte Workshopleitung für unsere Schule. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Leitung von Workshops in Ihrer Fachrichtung (z.B. Sport, Kreativ, Musik, Zauberei). Sie unterstützen die Schüler bei ihren Anliegen, fördern ihre sozialen Kompetenzen und schaffen eine inspirierende Lernumgebung. Die Stellen sind bis zum 31.07.2024 befristet (für ein Schuljahr). Eine Fortführung im neuen Schuljahr ist möglich. Die Stelle kann in Form einer hauptamtlichen Beschäftigung, einer Honorartätigkeit oder einer Tätigkeit auf Ehrenamtsbasis (Übungsleiterpauschale) besetzt werden. Ihre Rolle: Workshop-Gestaltung: Entwurf und Durchführung spannender Workshops, um Schülerinteressen zu wecken und Fähigkeiten zu entwickeln. Individuelle Fürsorge: Sensibles Eingehen auf Schüleranliegen, Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre. Sozialkompetenz-Förderung: Unterstützung bei der Stärkung von Teamwork, Kommunikation und Empathie.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Fachwissen und Leidenschaft: Expertise in Ihrem Bereich und die Begeisterung, diese mit den Kindern und Jugendlichen zu teilen. Einfühlungsvermögen: Empathische Persönlichkeit, die sich in die Schüler einfühlen kann. Kommunikation: Gute Kommunikationsfähigkeiten für Interaktion mit Schülern und Kollegen. Strukturiertes Arbeiten: Fähigkeit zur strukturierten Planung und Durchführung von Workshops für effektives Lernen und Entwicklung. Kreativität: Innovatives Denken für spannende Workshop-Gestaltung. Wenn Sie Schülern neue Horizonte eröffnen, individuelle Entwicklung fördern und soziale Kompetenzen stärken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben.

Koordinator (m/w/d) für Betreuungsangebot befristet (für ein Schuljahr) - eine Fortführung im neuen Schuljahr ist möglich. Externer Link

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

81549 München
Teilzeit; befristet; Seit 09.11.2023

Weitere Informationen

Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.

Zur StellenanzeigeKoordinator (m/w/d) für Betreuungsangebot befristet (für ein Schuljahr) - eine Fortführung im neuen Schuljahr ist möglich. (Externer Link)

Stellenprofil

Sie sind Ansprechpartner/-in für die Schul- und Workshopleitungen. Sie stehen im engen Austausch mit der Schulleitung. Sie koordinieren das Angebot vor Ort. Sie sind verantwortlich für das Auf-/Abschließen der betreffenden Räumlichkeiten. Sie kontrollieren und dokumentieren die Absenzen. Bei Bedarf unterstützen Sie die Kursleitung/Durchführung eines Workshops. Die Einsatzzeit umfasst in der Regel Montag bis Donnerstag, ca. 13:00-16:00 Uhr. Es ist möglich den gesamten Zeitraum oder einzelne Tage abzudecken.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie haben pädagogisches Grundwissen und Erfahrung in der Betreuung von Kindergruppen. Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Verlässlichkeit zeichnet Sie aus. Die Arbeit mit Kindern macht Ihnen Spaß. Sie sind kreativ, empathisch, durchsetzungsfähig und ein absoluter Teamplayer. Unsere Leistungen für Sie: Die Stelle kann in Form einer hauptamtlichen Beschäftigung, einer Honorartätigkeit oder einer Tätigkeit auf Ehrenamtsbasis (Übungsleiterpauschale) mit attraktiver Vergütung besetzt werden. Wir führen regelmäßige Teambesprechungen durch. Bei uns gibt es Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Sozialpädagoge:in Kath. Jugendstelle Mühldorf Externer Link

Erzdiözese München und Freising

Mühldorf
Teilzeit; Seit 07.11.2023

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge:in Kath. Jugendstelle Mühldorf (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising. Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialpädagogen:in mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden an der Kath. Jugendstelle in Mühldorf. Als kirchliche/r Jugendreferent:in arbeiten Sie an der Kath. Jugendstelle Mühldorf. In einem interdisziplinären Team von Pädagogen:innen, Seelsorgern:innen und Verwaltungsmitarbeitern:innen werden gemeinsam mit jungen Menschen Ideen und Projekte für die Jugendarbeit entwickelt. Ihre Aufgabenschwerpunkte Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung ihrer Lebensräume und im Besonderen in verschiedenen Problemlagen Beratung und Unterstützung der Jugendarbeit im Sozialraum sowie der katholischen Jugendverbände auf Dekanats- und Kreisebene bedarfsorientierte Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Projekten in den Sozialräumen zusammen mit jungen Menschen Vernetzung und Vertretung der Interessen katholischer Jugendarbeit in kirchlichen und kommunalen Gremien. Ihr Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Sozialen Arbeit Erfahrung in der offenen Jugendarbeit und in der Kooperation mit Schulen fachspezifische Kenntnisse z. B. Gruppenpädagogik, außerschulische Jugendbildung sowie Erfahrung in der Jugend(verbands)arbeit Bereitschaft zu Gremien- und Teamarbeit sowie die Fähigkeit, auf verschiedene Persönlichkeiten und Situationen flexibel einzugehen Kenntnisse im Social Media Bereich und in der Anwendung digitaler Tools flexible Arbeitszeiten, Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen Identifikation mit Zielen und Inhalten kirchlicher Jugendarbeit sowie den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) EG 10, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung, Herrn Pilz, Telefon-Nummer: 089-48 092-2123. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 24.11.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9498.

SOZIALPÄDAGOGIN (Diplom/Bachelor) in Teilzeit (15 h/Woche) Externer Link

Verein für psychosoziale Initiativen e. V.

81379 München
Teilzeit; befristet; Seit 07.11.2023

Weitere Informationen

amanda – für Mädchen und junge Frauen sucht ab 15. Januar 2023 oder später eine SOZIALPÄDAGOGIN (Diplom/Bachelor) in Teilzeit (15 h/Woche). Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre.

Zur StellenanzeigeSOZIALPÄDAGOGIN (Diplom/Bachelor) in Teilzeit (15 h/Woche) (Externer Link)

Stellenprofil

Die Arbeitsschwerpunkte der Stelle sind • Mädchenspezifische Schulworkshops im Bereich - Gewaltprävention - Sexualpädagogik - Berufsorientierung • Beratung von Mädchen und jungen Frauen • Fachpolitische Arbeit • Verwaltungstätigkeiten

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir wünschen uns eine Kollegin mit • feministisch, parteilicher Haltung • Interesse/Erfahrung im Bereich der themenspezifischen Gruppenarbeit • Interesse/Erfahrung in mädchen- und frauenspezifischer, geschlechtsreflektierter Arbeit • Interesse/Erfahrung im Bereich der Gewaltprävention/-intervention • Interesse/Erfahrung im Bereich der Sexuellen Bildung • Interesse an fachpolitischer Gremienarbeit • Bereitschaft zur Teamarbeit in einem selbstverwalteten Mädchenprojekt

Organisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin auf Minijobbasis Externer Link

Migration macht Gesellschaft e.V.

80336 München
Teilzeit; Seit 07.11.2023

Weitere Informationen

Migration macht Gesellschaft e.V. hat ab 01.01.2024 eine Stelle als Organisatorisch-pädagogische Mitarbeiter:in (m/w/d) als Minijob (7 Wochenstunden) zu besetzen. Über uns: MIGRATION MACHT GESELLSCHAFT ist ein gemeinnütziger Verein, den es seit 1988 gibt. Der Verein arbeitet eng mit Rechtshilfe München zusammen. Wir setzen uns ein für eine inklusive(re) Stadtgesellschaft, in der es allen Münchner*innen möglich ist, am gesellschaftlichen Leben gleichberechtigt teilzuhaben.

Zur StellenanzeigeOrganisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin auf Minijobbasis (Externer Link)

Stellenprofil

Zum Projekt: Die Rechtsberatung gibt es seit 1982. Seit dem beraten die Fachanwält*innen in der Rechtshilfe München ehrenamtlich Menschen aus aller Welt in Fragen zum Asyl-, Aufenthalts- und Migrationsrecht. Rund 15 engagierte Rechtsanwält*innen – alle Expertin*innen für Migrationsrecht . bieten einmal pro Woche Erstberatungen entweder im EineWeltHaus oder per Telefon an. Diese werden von ca. 25 ehrenamtlichen Beisitzer*innen begleitet, die die Anwälte beim Anmeldung, Beratungsablauf, der Protokollführung und der Kommunikation mit den Ratsuchenden unterstützen.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Deine Aufgaben: - Bearbeitung von Beratungsanfragen - Telefonische, schriftliche und persönliche Terminvereinbarungen mit den Ratsuchenden - Koordination der Anwält*innen und Beisitzer*innen - Vorbereitung und Begleitung der Beratungen - Einarbeitung von neuen Ehrenamtlichen - Berichtswesen und Statistik Dein Profil: - Erfahrung in sozialen und organisatorischen Arbeitsfeldern erwünscht - Kenntnisse in der diskriminierungs- und rassismuskritischen Arbeit - hohe Kommunikationskompetenz - Erfahrung mit Standardsoftware (Word, Excel) - Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zu Abend- und Wochenendzeiten - Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Bewerber:innen mit marginalisierten Perspektiven, vor allem von Menschen mit Migrationsbiographien, die die genannten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse etc.) unter dem Stichwort „Rechtsberatung“ per E-Mail an l.askar@migration-macht-gesellschaft.de . Bei Rückfragen kannst du dich gerne an Levent Askar wenden.

Sozialpädagoge (m/w/d) für Junge Integration an der Grundschule Externer Link

Kreisjugendring München-Land

85748 Garching
Teilzeit; Seit 06.11.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Junge Integration an der Grundschule in Garching-Hochbrück 25 % Teilzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) für Junge Integration an der Grundschule (Externer Link)

Sozialpädagoge/in, Erzieher/in (m/w/d), Vollzeit

Freizeitliga Isarvorstadt e.V.

80337 München
Vollzeit; Teilzeit; Seit 06.11.2023

Weitere Informationen

Das Tröpferlbad sucht ab sofort Dich als Sozialpädagogen/- pädagogin oder Erzieher/in (m/w/d) für unsere vielfältige Jugendarbeit. Wenn Du Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hast, Dich dabei kreativ und engagiert einbringen willst und ein offenes Ohr für die Belange der Jugendlichen zeigst, bist Du bei uns im Team genau richtig.

Stellenprofil

Wir bieten Dir viel Freiraum bei der Umsetzung von Deinen Projekten und Ideen. Die Räume und die Ausstattung des Treffs gewähren Dir vielfältige Audrucksmöglichkeiten. Mit unserer zentralen Lage sind wir gut zu erreichen. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD Bayern zuzüglich einer Ballungsraumzulage und Fahrtkosten bei Nutzung des MVV. Ferner bieten wir Dir die Möglichkeit an der Teilnahme diverser Fortbildungen, betriebliche Altersvorsorge, einen kostenlosen Parkplatz sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen. Die Regelarbeitszeit ist Montag bis Freitag bei 35,5 Stunden. Unternehmensbeschreibung Träger der Einrichtung ist die Freizeitliga Isarvorstadt e.V., ein gemeinnütziger Trägerverein, bestehend seit 1982, amtlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe seit 1999, gefördert von der Landeshauptstadt München- Sozialreferat/ Stadtjugendamt. Der Jugendtreff- Tröpferlbad ist ein Treffpunkt für Jugendliche von 10 bis 27 Jahren des 2. Stadtbezirks Isarvorstadt/Ludwigvorstadt im Süden von München. Hier können sich Jugendliche kulturell, kreativ und sportlich begegnen und an Angeboten freiwillig teilnehmen.

Sozialpädagoge:in Katholische Jugendstelle Dachau Externer Link

Erzdiözese München und Freising

Dachau
Teilzeit; befristet; Seit 03.11.2023

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge:in Katholische Jugendstelle Dachau (Externer Link)

Stellenprofil

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising. Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.05.2025, als Sozialpädagogen:in mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Std/Woche an der Kath. Jugendstelle Dachau. Als kirchliche/r Jugendreferent:in arbeiten Sie in einer Kath. Jugendstelle. In einem interdisziplinären Team von Pädagoginnen, Pädagogen, Seelsorgerinnen, Seelsorgern, Verwaltungsmitarbeiterinnen und Verwaltungsmitarbeitern werden gemeinsam mit jungen Menschen Ideen und Projekte für die Jugendarbeit entwickelt. Ihre Aufgabenschwerpunkte Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung ihrer Lebensräume und im Besonderen in verschiedenen Problemlagen Beratung und Unterstützung der Jugendarbeit in den pastoralen Räumen und der katholischen Jugendverbände auf Dekanats- und Kreisebene bedarfsorientierte Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Projekten in den Sozialräumen, zusammen mit jungen Menschen Vernetzung und Vertretung der Interessen katholischer Jugendarbeit in kirchlichen und kommunalen Gremien. Ihr Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) fachspezifische Kenntnisse (Gruppenpädagogik / Methodik / Sozialräumliches Arbeiten) Bereitschaft zur Gremien- und Teamarbeit sowie zur Kooperation mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kirchlichen und kommunalen Jugendarbeit Kenntnisse im Social Media Bereich und in der Anwendung digitaler Tools Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Offenheit im Handeln eigener PKW mit Fahrerlaubnis flexible Arbeitszeiten, Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten Erfahrung in der Jugend(verbands)arbeit aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche und der kirchlichen Jugendarbeit. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Herrn Pilz, Telefon-Nr.: 089-48092-2123. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 26.11.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9579.

Psychologin w/m/d, TZ unbefristet für Fachdienst "Start ins Leben" und "Schwangerenberatung" Externer Link

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

80686 München
Teilzeit; Seit 03.11.2023

Weitere Informationen

Der Fachdienst „Start ins Leben“ ist ein freiwilliges Angebot für Familien mit Babys in schwierigen Lebenssituationen. Das Büro des Fachdienstes „Start ins Leben“ befindet sich in Laim, Nähe U5 Friedenheimer Straße, die Schwangerschaftsberatung sehr nah an der U1 Stiglmaierplatz.Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber, Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche Sozialleistungen.

Zur StellenanzeigePsychologin w/m/d, TZ unbefristet für Fachdienst "Start ins Leben" und "Schwangerenberatung" (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Berufserfahrung in einschlägigen Bereichen

Sozialpädagoge:in Kath. Jugendstelle Ebersberg Externer Link

Erzdiözese München und Freising

Ebersberg
Vollzeit; Seit 03.11.2023

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge:in Kath. Jugendstelle Ebersberg (Externer Link)

Stellenprofil

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising. Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialpädagogen:in mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Std/Woche, Kath. Jugendstelle Ebersberg. Als kirchliche/r Jugendreferent:in arbeiten Sie in einer Kath. Jugendstelle. In einem interdisziplinären Team von Pädagoginnen, Pädagogen, Seelsorgerinnen, Seelsorgern, Verwaltungsmitarbeiterinnen und Verwaltungsmitarbeitern werden gemeinsam mit jungen Menschen Ideen und Projekte für die Jugendarbeit entwickelt. Ihre Aufgabenschwerpunkte Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung ihrer Lebensräume und im Besonderen in verschiedenen Problemlagen Beratung und Unterstützung der Jugendarbeit in den pastoralen Räumen und der katholischen Jugendverbände auf Dekanats- und Kreisebene bedarfsorientierte Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Projekten in den Sozialräumen, zusammen mit jungen Menschen Vernetzung und Vertretung der Interessen katholischer Jugendarbeit in kirchlichen und kommunalen Gremien. Ihr Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) fachspezifische Kenntnisse (Gruppenpädagogik / Methodik / Sozialräumliches Arbeiten) Bereitschaft zur Gremien- und Teamarbeit sowie zur Kooperation mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kirchlichen und kommunalen Jugendarbeit Kenntnisse im Social Media Bereich und in der Anwendung digitaler Tools eigener PKW mit Fahrerlaubnis flexible Arbeitszeiten, Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten Erfahrung in der Jugend(verbands)arbeit aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche und der kirchlichen Jugendarbeit. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Herrn Pilz, Telefon-Nr.: 089-48092-2123. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 19.11.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9569.

Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Stadtteilkulturzentrum UBO 9 Externer Link

QuarterM gGmbH

81245 München
Teilzeit; Seit 02.11.2023

Weitere Informationen

ab 01. Januar 2024 unbefristet, 29 Wochenstunden Weitere Informationen zu QuarterM und seinen Einrichtungen finden Sie auf unseren Webseiten www.ubo9.de, www.quarterM.de und unter https://www.facebook.com/sozialeQuartiersentwicklungMuenchen Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als E-Mail bis 23.11.2023 an die QuarterM gGmbH, Alexandra Ruzicka, a.ruzicka@quarterM.de Die Vorstellungsgespräche finden Anfang Dezember statt.

Zur StellenanzeigeMitarbeiter:in (m/w/d) für das Stadtteilkulturzentrum UBO 9 (Externer Link)

Stellenprofil

Das Stadtteilkulturzentrum UBO9 im Münchner Westen ist kulturelle Anlaufpunkt für alle, die in Aubing leben. Es fördert die kulturelle, künstlerische und gesellschaftliche Teilhabe und das bürgerschaftliche Engagement aller im Stadtteil lebender Menschen. Es trägt zu einer aktiven Gestaltung von Vielfalt und zum interkulturellen und generationenübergreifenden Austausch bei. Es vernetzt die lokalen Akteure und bietet Initiativen, Gruppen und Vereinen Raum für kreative und künstlerische Aktivität im Stadtteil und entwickelt partizipative Projekte für die Menschen vor Ort. Das UBO 9 liegt im alten Aubinger Ortskern und verknüpft diesen als „kulturelles Scharnier“ mit dem neu entstehenden Stadtteil Freiham. Es wird von der Landeshauptstadt München / Kulturreferat gefördert. Die QuarterM gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen und betreibt im Auftrag der Landeshauptstadt München soziale und kulturelle Einrichtungen in verschiedenen Stadtteilen sowie verschiedene gemeinwesenbezogene und inklusive Projekte. Ihre Aufgaben • Unterstützung der Leitung beim Betrieb des Stadtteilkulturzentrums Ubo9 • Konzeption, Planung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und künstlerischen Angeboten • Raummanagement • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (social media, Webseite, Presse) • Allgemeine Verwaltungsarbeit • Pflege der Kontakte zu verschiedenen Akteuren und Menschen im Stadtteil

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir erwarten: • Einschlägige abgeschlossene Ausbildung im kulturellen bzw. künstlerischen Bereich oder gleichwertige berufliche Erfahrungen • Berufserfahrung in der Kultur- bzw. Stadtteilkulturarbeit • Kenntnis der lokalen Strukturen und Akteure von Vorteil • Diversitätssensibilität (Gender, Interkulturalität, Inklusion, … ) • Freude an der bedarfsorientierten Arbeit mit / für verschiedene/n Menschen aus dem Stadtteil • Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen • Kenntnisse in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Layout • Bereitschaft zur Arbeit am Abend und Wochenende • Organisationstalent, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein Wir bieten: • Wir bieten eine eigenverantwortliche und sehr lebendige Arbeit in einem agilen, gemeinnützigen Unternehmen • Bezahlung nach TVöD VKA E8 mit München-Zulage und Jobticket • Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision, Kollegiale Beratung und regelmäßigen Austausch in einem multidisziplinären Team • Fachliche Beratung und Begleitung durch den Träger und das Kulturreferat Wir schätzen Diversität in allen Bereichen und begrüßen explizit Bewerber:innen aller Geschlechter (m/w/d) und unterschiedlichster Herkunft und Zugehörigkeit.

Kinderpfleger (m/w/d) in einer Integrationsgruppe in Kirchseeon Externer Link

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

81549 München
Vollzeit; Teilzeit; Seit 02.11.2023

Weitere Informationen

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Zur StellenanzeigeKinderpfleger (m/w/d) in einer Integrationsgruppe in Kirchseeon (Externer Link)

Stellenprofil

Sie arbeiten in einem beständige, fachlich sehr gut ausgebildeten und lustigen Team. Im Haus der Kinder haben wir einen sehr guten Personalschlüssel Keiner ist alleine- alle sind füreinander da. Gemeinsam mit den Kindern entfalten Sie Kreativität im Alltag durch unser vielfältiges Lernkonzept. Nutzen Sie unsere Funktionsräume für Musik, Bewegung, Kunst, Entdeckergeist und erste kulinarische Abenteuer der Kinder. Werden Sie Teil einer lebendigen Lerngemeinschaft, die den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt. Fördern Sie nachhaltige der Entwicklung Gruppe, indem Sie Ihre kreativen Potenziale entfesseln. Unser Ziel ist die Umsetzung eines familienorientierten und teiloffenen Konzepts.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie bringen die Begeisterung für die Arbeit mit Kindern mit. Einen Abschluss als Kinderpfleger/in oder Heilerziehungspfleger/in. Sie haben einen Mittlere Reife Abschluss. Sie pflegen einen einfühlsamen Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder. Es erfüllt Sie, in der Kita Verantwortung übernehmen zu können.

Assistenzkraft (m/w/d) in Kindertagesstätte in Kirchseeon Externer Link

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

81549 München
Vollzeit; Teilzeit; Seit 02.11.2023

Weitere Informationen

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Zur StellenanzeigeAssistenzkraft (m/w/d) in Kindertagesstätte in Kirchseeon (Externer Link)

Stellenprofil

Ihre Stärke ist die Kreativität? Wunderbar! Unser Haus – Profil lautet: Lernen im Alltag – mit und durch Kreativität. Sie bringen Ihre Kreativität ein und ermöglichen unseren Kindern, im Alltag kreativ zu lernen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Funktionsräume, darunter Musik, Bewegung und Entspannung, Kunst, Forschen, Bobby Car Rennstrecke sowie Kochen und Backen. Arbeiten Sie aktiv an der Umsetzung unseres teiloffenen Konzepts mit Stamm- bzw. Nestgruppen mit. Sie arbeiten im Bereich Krippe oder Kindergarten und unterstützen das Team vor Ort. Sie haben Feingefühl und haben Spass an der Arbeit mit Kindern.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie haben gute Deutschkenntnisse und bringen min. das B2 Sprachniveau mit. Zeugnis als Assistenzkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen. Sie können sich mit dem Leitbild der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. identifizieren.

Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung in der Kinderkrippe in Kirchseeon Externer Link

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

81549 München
Vollzeit; Teilzeit; Seit 02.11.2023

Weitere Informationen

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Zur StellenanzeigeErzieher (m/w/d) als Gruppenleitung in der Kinderkrippe in Kirchseeon (Externer Link)

Stellenprofil

Willkommen in unserem Kinderkrippenteam, wo die Pädagogik von Kreativität und gemeinsamer Unterstützung geprägt ist. Bei uns im Haus legen wir nicht nur Wert auf einen hervorragenden Personalschlüssel, sondern leben ihn täglich. Wir glauben an die Kraft der Teamarbeit und sind immer füreinander da. Sie bringen Ihre Stärken in der Kreativität ein und ermöglichen unseren Kindern, im Alltag kreativ zu lernen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Funktionsräume, darunter Musik, Bewegung und Entspannung, Kunst, Forschen, Bobby Car Rennstrecke sowie Kochen und Backen. Arbeiten Sie aktiv an der Umsetzung unseres teiloffenen Konzepts mit Stamm- bzw. Nestgruppen mit. Sie übernehmen mit Freude die Gruppenleitung einer Gruppe im Bereich Kinderkrippe und haben dazu Unterstützung von zwei tollen Kolleginnen.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin oder gleichwertige Qualifikation. Feingefühl im Umgang mit Kindern und deren individuellen Bedürfnissen. Freude an der Verantwortung und Gestaltung des Kita-Alltags. Wenn Sie eine leidenschaftliche Erzieherin sind, die die Welt der Kinder durch Kreativität bereichern möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie den Alltag unserer Kinder mit uns!