Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.
81241 München
Vollzeit - teilzeitfähig;
Seit 10.01.2025
Weitere Informationen
In unserer Kinderkrippe Haus Monika betreuen wir 30 Kinder in 3 Gruppen. Das engagierte Team der Krippe verwirklicht eine enge Kooperation mit unserer Mutter-Kind-Einrichtung im Haus Monika und bietet viele Möglichkeiten das Konzept mit Leben zu füllen. Die Krippe liegt in Pasing und ist über den Bahnhof Pasing mit dem öffentlichen Fern-und Nahverkehr gut erreichbar.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber.
Zur StellenanzeigeErzieherin oder päd. Fachkraft w/m/d, VZ oder TZ unbefristet für Kinderkrippe Haus Monika (Externer Link)
Anforderungsprofil Bewerber*in
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher*in oder päd. Fachkraft
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.
80335 München
Teilzeit;
Seit 10.01.2025
Weitere Informationen
Die Lebensplätze Westendstrasse haben das Ziel, langjährig wohnungslosen, alleinstehenden Frauen* ab 50 Jahren einen unbefristeten mietvertraglichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, in dem sie ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber, Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen.
Zur StellenanzeigePflegefachkraft/ Altenpflegefachkraft/Gerontopsychiatrische Fachkraft o.ä., w/m/d, TZ unbefristet für Lebensplätze Westendstrasse (Externer Link)
Anforderungsprofil Bewerber*in
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und Erfahrung oder eine Weiterbildung im geronto-psychiatrischen oder medizinisch-therapeutischen Bereich
• Sie freuen sich darauf, in einer innovativen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe zu arbeiten und niedrigschwellig auf die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe der Frauen einzugehen
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.
80335 München
Teilzeit;
Seit 10.01.2025
Weitere Informationen
Die beiden Frauen- und Kinderschutzhäuser im Landkreis München bieten insgesamt 15 Frauen und ihren Kindern Wohnmöglichkeit und Schutz bei häuslicher Gewalt. Während des Aufenthalts erhalten die Frauen umfassende Unterstützung und Begleitung mit dem Ziel eigene Zukunftsperspektiven entwickeln und umsetzen zu können.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber, Vergütung nach AVR Caritas Bayern.
Zur StellenanzeigePsychologin w/d, TZ unbefristet für Frauen- und Kinderschutzhäuser im Lkr. München (Externer Link)
Anforderungsprofil Bewerber*in
• Sie bringen Fachwissen und Berufserfahrung mit
• Sie engagieren sich für gewaltbetroffene Frauen und Kinder
Blaukreuz-Zentrum München
81673 München
Teilzeit;
Seit 09.01.2025
Weitere Informationen
Das Blaukreuz-Zentrum München der Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH sucht ab sofort für das Tätigkeitsfeld psychosoziale Beratungsstelle und medizinische ambulante Rehabilitation für Abhängigkeitskranke in München Ost (und Schwabing) eine/n Sozialpädagog:in (mit einer von der DRV anerkannten Zusatzausbildung als Suchttherapeut:in oder das Interesse daran, diese Zusatzqualifikation zu erwerben).
Zur StellenanzeigeSozialpädagog:in (m,w,d) in der Suchtberatung 31,50 Std - (idealerweise mit suchttherapeutische Zusatzqualifikation) (Externer Link)
Stellenprofil
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind: Schwerpunkte sind neben der Beratung, psychosozialen Betreuung/Behandlung von Abhängigkeitskranken und deren Angehörigen, auch Krisenintervention und Vermittlung in weiterführende indizierte Hilfsangebote des Suchthilfesystems. Zu dem Aufgabenbereich zählt neben der Anamnese, Klärung der Kostenübernahme auch die Motivationsarbeit und die therapeutische Behandlung der Suchtkranken in der ambulanten Rehabilitation und Nachsorge. Das können Sie von uns erwarten: Gute Bezahlung nach AVR- Tarif der evangelischen Kirche in Deutschland, angenehmes Arbeitsklima, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente, weitere Beihilfen und attraktive Sozialleistungen, Supervisionen. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team, mit der Chance sich bei der Erweiterung eines bestehenden Angebotes einbringen zu können.
Anforderungsprofil Bewerber*in
Ihr Einstieg gelingt durch: Erfahrung in der sozialen Arbeit mit suchtkranken Menschen, Fachwissen, die Kompetenz zu ziel- und ergebnisorientiertem Arbeiten, Empathie und Verständnis für die Belange der Klient:innen, Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktsicherheit und Belastbarkeit, Krisenfestigkeit, Gute EDV-Kenntnisse. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Diakonie München und Oberbayern, JUGENDHILFE
85622 Feldkirchen
Teilzeit;
Seit 07.01.2025
Weitere Informationen
Für unsere drei Heilpädagogischen Wohngruppen in München-Pasing (Mädchen Wohngruppen) und Lohhof freuen wir uns auf Dich als
Bereichsleitung (m/w/d) für 25 Stunden/Woche.
Zur StellenanzeigeNeue Herausforderung in 2025 als Bereichsleitung (m/w/d) gesucht? (Externer Link)
Stellenprofil
Das sind Deine Aufgaben:
Leitung der drei Einrichtungen und Wahrnehmung der Fachaufsicht und Dienstaufsicht
Personalverantwortung (Personalakquise, Personalförderung, Personalentwicklung, Personalmanagement und -controlling)
Erstellung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeptionen, Leistungs- und Qualitätsbeschreibungen
Verantwortung für die pädagogische Belegung, Gestaltung und Strukturierung der Einrichtungen und Steuerung des Organisationsentwicklungsprozesses
Umsetzung der Hilfepläne, Leistungsvereinbarungen und Maßnahmenkataloge in Kooperation mit den Kostenträgern
Budgetverantwortung und Sicherstellung der wirtschaftlichen Auslastung der Einrichtungen
Vorbereitung und Umsetzung der Wirtschafts- und Investitionsplanung
interne und externe Fachgremienarbeit und Mitwirkung an übergeordneten Projekten
Anforderungsprofil Bewerber*in
Das wünschen wir uns von Dir:
abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik/Sozialmanagement mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Leitungserfahrung in sozialen Arbeitsfeldern, insbesondere dem Jugendhilfebereich
Freude an der Führung und Weiterentwicklung der Bereiche und der Mitarbeiter*innen
Freude an der Mitgestaltung und Mitwirkung der Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Kinder, Jugend & Familie
Empathie für Kinder mit herausfordernden Verhaltensweisen
Teambildungs- und Teamführungskompetenz
Motivation, Krisenfestigkeit und Humor
Führerschein Klasse B
SozialarbeiterIn / SozialpädagogIn, Diplom/Bachelor/Master (m/w/d) als pädagogische MitarbeiterIn & Teamleitung
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
81739 München
Teilzeit;
Seit 02.01.2025
Weitere Informationen
Familienzentrum Neuperlach -
Wir sind …
ein Familienzentrum, das Familien und Kindern im Alter von 0-6 Jahren einen Ort der Begegnung, Bildung und Beratung bietet. Besondere Schwerpunkte sind die niederschwellig angelegten Elternbildungs- und Beratungsangebote im Familiencafé, die SAFIR-Sprachfördergruppen für Vorschulkinder aus Migrantenfamilien, die allgemeine Familienberatung, Stadteilarbeit durch Vernetzung und Beteiligung an Stadtteilveranstaltungen sowie die Mitarbeit in Gremien.
Stellenprofil
Sie sind verantwortlich für …
- Organisation und Führung des Teams mit Budget-, Konzept- und Personalverantwortung
- die Entwicklung und Durchführung von verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen im Familienzentrum und im Stadtteil (entsprechend der Leistungsbeschreibung der Landeshauptstadt München)
- eine bedarfsgerechte Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Teilnahme an externen Gremien (z.B. Facharbeitskreisen) und Vernetzungstreffen
- Sozialraumorientierung
Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Veronika Klein:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas München Ost
Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien Perlach
Lüdersstraße 10
81737 München
Tel. Nr. 089 678 202 24
E-Mail: eb-perlach@caritasmuenchen.org
Anforderungsprofil Bewerber*in
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie …
- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben und idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- Offenheit und Bereitschaft für die Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher Lebenslagen und vielfältiger Lebensentwürfe mitbringen
- einen sicheren Umgang mit den gängigen PC-Programmen haben
- interkulturelle und Genderkompetenz mitbringen
- Freude an Konzeptentwicklung und Projektarbeit spüren
- sowohl flexibel und selbständig, aber auch gut im Team arbeiten können
- entscheidungs- und durchsetzungsfähig sind
- einen kooperativen, wertschätzenden und lösungsorientierten Führungsstil besitzen
- eine nachvollziehbar positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger haben
MIGRATION MACHT GESELLSCHAFT e.V.
80336 München
Teilzeit;
Seit 31.12.2024
Weitere Informationen
Migration macht Gesellschaft e.V. hat ab 03.02.2025 eine Stelle als Projektkoordinator*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) nach TVöD für das Projekt „Rechtshilfe - Beratungen Asyl-, Aufenthalts- und Migrationsrecht“ zu besetzen.
Zur StellenanzeigeProjektkoordinator*in (Externer Link)
Stellenprofil
Über uns:
MIGRATION MACHT GESELLSCHAFT ist ein gemeinnütziger Verein, den es seit 1988 gibt. Wir setzen uns ein für eine inklusive(re) Stadtgesellschaft, in der es allen Münchner*innen möglich ist, am gesellschaftlichen Leben gleichberechtigt teilzuhaben.
Bedingt durch ein weites Verständnis von Inklusion, das unserer Arbeit zugrunde liegt, zielen unsere Angebote somit fortwährend auf die Verringerung verschiedener Diskriminierungsformen sowie deren Ineinanderwirken ab, richten sich jedoch insbesondere an Münchner*innen, die auf unterschiedlichen Ebenen Rassismus erfahren.
Zum Projekt:
Das Projekt Rechtshilfe gibt es seit 1982. Seitdem beraten die Fachanwält*innen in der Rechtshilfe München ehrenamtlich Menschen aus aller Welt in Fragen zum Asyl-, Aufenthalts- und Migrationsrecht. Rund 15 engagierte Rechtsanwält*innen – alle Expertin*innen für Migrationsrecht bieten ehrenamtlich einmal pro Woche Erstberatungen entweder in Präsenz oder am Telefon an. Diese werden von ca. 30 ehrenamtlichen Beisitzer*innen begleitet, die die Anwälte bei der Anmeldung, Beratungsablauf, der Protokollführung und der Kommunikation mit den Ratsuchenden unterstützen.
Deine Aufgaben:
• Koordination des Projekts Rechtshilfe
• Akquise und Betreuung von Rechtsanwält*innen
• Akquise und Betreuung ehrenamtlicher Beisitzer*innen
• fachliche und strategische Weiterentwicklung des Projekts
• Organisation von Veranstaltungen zu Rechtsthemen in Asyl-, Aufenthalts-, und Migrationsrecht
• Netzwerkarbeit
• Öffentlichkeitsarbeit
• Vorbereitung, Koordination und Begleitung der Beratungen
• Telefonische, schriftliche und persönliche Terminvereinbarungen mit den Ratsuchenden
• Einarbeitung von neuen Ehrenamtlichen
• Berichtswesen, Finanzen und Statistik
• Dokumentation und Evaluation
• Fundraising
Anforderungsprofil Bewerber*in
Dein Profil:
• abgeschlossenes Studium in themenrelevantem Fach (Soziale Arbeit, Soziologie, Migrationsstudien, Politik, Kommunikationswissenschaften etc.)
• Erfahrung im Bereich Projektkoordination/-management
• Kenntnisse in Asyl-, Aufenthalts- und Migrationsrecht
• Fachkenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Rassismus, Diskriminierung, Intersektionalität
• Hohe Diversity-Kompetenz
• kulturelle und soziale Sensibilität
• Offene und kommunikative Art im Umgang mit Menschen mit verschiedensten Hintergründen
• Erfahrung in sozialen und organisatorischen Arbeitsfeldern erwünscht
• hohe Kommunikationskompetenz
• Erfahrung mit Standardsoftware (Word, Excel, Outlook etc.)
• Selbständigkeit und eigenverantwortliches Handeln
• Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
• Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Ausdauer
• Bereitschaft zu gelegentlichen Abendsarbeitszeiten
hpkj e.V.
81476 München
Vollzeit - teilzeitfähig;
Seit 20.12.2024
Weitere Informationen
Bezahlung S9 TVöD-SuE mit Zulagen
+ Großraumzulage
+ Jahressonderzahlung
+ monatl. Fahrtkostenzuschuss ÖVNP
+ Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
+ Beihilfe zur Krankenversicherung
+ arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge
+ 300 € Gesundheitsbudget + 300 € Fortbildungsbudget
+ 30 Tage Urlaub
+ 3 Tage Urlaub für Schichtdienst
+ 2 Regenerationstage
+ auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage
+ 5 Tage Bildungsurlaub
+ Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage
Zur Stellenanzeige»Gemeinsam zu feiern ist uns wichtig« Erzieher (m/w/d) (Externer Link)
Stellenprofil
Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung:
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (25-39 Stunden/Woche)
Einsatzort: Einrichtung family, Limmatstraße 3, 81476 München
Bewerbung an yvonne.battista@hpkj-ev.de
Bei uns geht es ums Ganze: die ganze Familie, die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen, das Team,
Beziehung, Authentizität, Einsatzbereitschaft – und viel Herz.
In unserer vollbetreuten, therapeutischen Wohngruppe arbeiten wir familienaktivierend. Das bedeutet
für uns: Wir binden die Familie eng in jeden Schritt der Betreuung mit ein – und wir nehmen sie ernst. Wir
sehen, was sie bereits können. Und unterstützen da, wo es Entwicklungspotential gibt. Dafür arbeiten die
pädagogischen Fachkräften Hand-in-Hand mit den familientherapeutischen und psychologischen
Fachdiensten.
Die Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen sozialen Hintergründen macht unsere Arbeit bunt
und dynamisch. Bei uns ist es nie starr und langweilig. Wir lernen täglich von- und miteinander. Themen
sind selten vorhersehbar, da ist eine Portion Freude an Flexibilität und Neugierde wichtig. Neben der
dynamischen Fallarbeit gibt es die strukturierte Büroarbeit.
Unser interdisziplinäres Team, zu dem auch unsere (wichtige!) Haushaltshilfe gehört, ist unsere
Superpower. Wir unterstützen uns, finden gemeinsam die besten individuellen Möglichkeiten für die von
uns betreuten Kinder und Familien. In unseren wöchentlichen Team-Sitzungen bringen wir uns mit
transparenten Updates auf Stand. Wir arbeiten in Tandems und eng verknüpft mit den Fachdiensten, so
haben immer vier Fachkräfte den gleichen Kenntnisstand. Das ist auch wichtig, um im Urlaub oder krank
die Arbeit in der Arbeit lassen zu können.
Gemeinsam zu feiern ist uns wichtig! Kleine Entwicklungen der Beziehungsarbeit zwischen Mutter und
Kind zum Beispiel. Und uns als Team für das, was wir gemeinsam schaffen.
Intensives Einlassen und Begleiten bei gleichzeitig richtig guten Rahmenbedingungen: Wir haben eine
sehr gute Personalausstattung, einladende Räumlichkeiten mit Zuhause-Charakter in einer innovativen
wogeno-Genossenschaftsanlage mit Gemeinschaftsräumen und Dachterrasse. Und viele, viele weitere
Arbeitgeberangebote.
Aufgabenschwerpunkte
• Betreuung in der Gruppe und in Einzelsettings im Wohngruppen-Alltag
• Bezugsbetreuer*innenschaft und Fallverantwortung (inkl. administrativer Aufgaben) für 2 bis 3
Kinder
• Mitwirkung bei der Familienarbeit gemeinsam mit dem familientherapeutischen Fachdienst
• Begleitung der Familien, Kinder und Jugendlichen in der Rückführungsphase und ggf. danach
• Planung und Durchführung von Freizeiten, Unternehmungen, Gruppenrunden und Projekten
• Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen
• Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung
Anforderungsprofil Bewerber*in
Einschlägige pädagogische Berufsausbildung
+ Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor
+ Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit
+ Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten
+ Freude an intensiven Begegnungen
hpkj e.V.
81541 München
Teilzeit;
Seit 20.12.2024
Weitere Informationen
Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen
+ Großraumzulage
+ Jahressonderzahlung
+ Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
+ Beihilfe zur Krankenversich.
+ arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge
+ Monatl. Fahrkostenzuschuss ÖPNV (BRD-Ticket Job)
+ 300 € Gesundheitsbudget + 300 € Fortbildungsbudget
+ 30 Tage Urlaub
+ 3 Tage Urlaub für Schichtdienst
+ 2 Regenerationstage
+ auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage
+ 5 Tage Bildungsurlaub
+ Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiert
Zur Stellenanzeige»Voll und ganz einlassen.« Sozialarbeiter (m/w/d) für Nachtdienst TZ (12-20 Std/Wo) bei hpkj flex (Externer Link)
Stellenprofil
Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung:
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Nachtdienst (m/w/d)
in Teilzeit (12-20 Stunden/Woche)
Einsatzort: Einrichtung flex Am Neudeck 3a, 81541 München
Bewerbung an julia.wingender@hpkj-ev.de (Einrichtungsleitung)
So wie wir die von uns betreuten Jugendlichen sehen, sehen wir auch dich als Mitarbeiter:in: Eine
einzigartige Person, die sich in ihrer Arbeit persönlich und professionell entwickeln kann und möchte. In
einem besonderen Umfeld, in dem du intensiv in Beziehungen eintauchst – im Team und in der
Jugendlichen-Gruppe.
Suchtgefährdung, Kontaktabwehr oder impulsgesteuertes Verhalten – unser Ziel ist es eine
Beziehungskontinuität aufzubauen, um die betreuten jungen Menschen zu stabilisieren und mit ihnen
Perspektiven für die nahe Zukunft zu entwickeln.
Dafür nutzen wir therapeutische Gruppenabende, die jährlich stattfindende Milieutherapie in unserem
Bauernhaus in Italien, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) oder unser ambulantes Setting
hpkj Motivationsbaustein.
Wir schätzen authentisches Auftreten, Offenheit und Humor und freuen uns über neue Kolleg:innen, die
uns bei der Übernahme von Nachtdiensten mit Tatkraft unterstützen.
Aufgabenschwerpunkte
• Betreuung von Jugendlichen im Wohngruppen-Alltag
• Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung
• Begleitung der Abendroutine in der Einrichtung
Anforderungsprofil Bewerber*in
Einschlägige pädagogische Berufsausbildung
+ Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor
+ Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit
hpkj e.V.
81541 München
Teilzeit;
Seit 20.12.2024
Weitere Informationen
Bezahlung S9 TVöD-SuE mit Zulagen
+ Großraumzulage
+ Jahressonderzahlung
+ Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
+ Beihilfe zur Krankenversich.
+ arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge
+ Monatl. Fahrkostenzuschuss ÖPNV (BRD-Ticket Job)
+ 300 € Gesundheitsbudget + 300 € Fortbildungsbudget
+ 30 Tage Urlaub
+ 3 Tage Urlaub für Schichtdienst
+ 2 Regenerationstage
+ auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage
+ 5 Tage Bildungsurlaub
+ Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feierta
Zur Stellenanzeige»Voll und ganz einlassen.« Erzieher (m/w/d) für Nachtdienst TZ (12-20 Std/Wo) bei hpkj flex (Externer Link)
Stellenprofil
Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung:
Erzieher für Nachtdienst (m/w/d)
in Teilzeit (12-20 Stunden/Woche)
Einsatzort: Einrichtung flex Am Neudeck 3a, 81541 München
Bewerbung an julia.wingender@hpkj-ev.de (Einrichtungsleitung)
So wie wir die von uns betreuten Jugendlichen sehen, sehen wir auch dich als Mitarbeiter:in: Eine
einzigartige Person, die sich in ihrer Arbeit persönlich und professionell entwickeln kann und möchte. In
einem besonderen Umfeld, in dem du intensiv in Beziehungen eintauchst – im Team und in der
Jugendlichen-Gruppe.
Suchtgefährdung, Kontaktabwehr oder impulsgesteuertes Verhalten – unser Ziel ist es eine
Beziehungskontinuität aufzubauen, um die betreuten jungen Menschen zu stabilisieren und mit ihnen
Perspektiven für die nahe Zukunft zu entwickeln.
Dafür nutzen wir therapeutische Gruppenabende, die jährlich stattfindende Milieutherapie in unserem
Bauernhaus in Italien, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) oder unser ambulantes Setting
hpkj Motivationsbaustein.
Wir schätzen authentisches Auftreten, Offenheit und Humor und freuen uns über neue Kolleg:innen, die
uns bei der Übernahme von Nachtdiensten mit Tatkraft unterstützen
Aufgabenschwerpunkte
• Betreuung von Jugendlichen im Wohngruppen-Alltag
• Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung
• Begleitung der Abendroutine in der Einrichtung
Anforderungsprofil Bewerber*in
Einschlägige pädagogische Berufsausbildung
+ Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor
+ Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit
hpkj e.V.
82343 Pöcking
Vollzeit;
Seit 20.12.2024
Weitere Informationen
Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen
+ Großraumzulage
+ Jahressonderzahlung
+ Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
+ mtl. Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job)
+ Beihilfe zur Krankenversicherung
+ arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge
+ 300 € Gesundheitsbudget + 300 € Fortbildungsbudget
+ 30 Tage Urlaub
+ 3 Tage Urlaub Schichtdienst
+ 2 Regenerationstage
+ auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage
+ 5 Tage Bildungsurlaub
+ Faschingsdienstag (1/2 Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage
Zur Stellenanzeige»Stichwort Schulterschluss: weil wir zusammen und auf Augenhöhe besser vorankommen« (Externer Link)
Stellenprofil
Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung:
Sozialarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche), unbefristet
Einsatzort: Einrichtung family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking
Bewerbung an anika.sailer@hpkj-ev.de
Unsere therapeutische Wohngruppe in wunderschöner naturnaher Lage ist ein lebendiger Ort. Unsere
Arbeit eine, die berührt. Mache einen Unterschied und gestalte mit uns ein sicheres und geborgenes
zuhause für Kinder. Du triffst in deiner Bezugsbetreuerschaft für ein bis zwei Kinder selbstständig
Entscheidungen – dabei hast du jederzeit die Möglichkeit in unserem interdisziplinären Team Ideen für
die Betreuung zu sammeln und wertschätzend zu diskutieren.
Unsere Personalausstattung lässt ausreichend Zeit für einen individuellen 1:1 Kontakt mit den Kindern, in
dem du alle Bereiche des Lebens im Blick hast. Die ganzheitliche Begleitung ermöglicht es wirklich etwas
zu bewirken. Dabei kannst auch du dich, als selbstwirksam und im Ganzen erleben.
Unser interdisziplinäres Team – aus pädagogischen Fachkräften, dem familientherapeutischen und dem
psychologischen Fachdiensten – arbeitet Hand in Hand und im intensiven Austausch. Gemeinsam ziehen
wir an einem Strang – für die bestmögliche Entwicklung der betreuten Kinder.
Stichwort Schulterschluss: Unsere zweiwöchentliche Supervisionen hat einen sehr hohen Stellenwert,
weil wir überzeugt sind, dass wir zusammen und auf Augenhöhe besser vorankommen.
Unser Arbeitsort ist eine Idylle und befindet sich naturnah in einer historischen, sanierten Mühle mit
großzügigem Garten direkt an der Maisinger Schlucht.
Aufgabenschwerpunkte
• Betreuung und Beziehungsperson im Wohngruppen-Alltag
• Bezugsbetreuerschaft und Fallverantwortung für 1-2 Kinder
• Mitwirkung bei der Elternarbeit gemeinsam mit dem familientherapeutischen Fachdienst
• Lernzeitbetreuung und Kontakt zu Schulen
• Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen
• Planung und Durchführung von Freizeiten, Unternehmungen, Kinderteam, Projekten
• Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Kinder und Jugendliche und Einrichtung
• Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen
• Mitarbeit an der Entwicklung der Einrichtung
Anforderungsprofil Bewerber*in
Einschlägige pädagogische Berufsausbildung
+ Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor
+ Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit
+ Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten
+ Freude an intensiven Begegnungen
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.
81379 München
Vollzeit - teilzeitfähig;
Seit 20.12.2024
Weitere Informationen
In der Heilpädagogischen Tagesstätte werden in zwei Gruppen Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Rahmen der Jugendhilfe nach §35a SGB VIII teilstationär betreut. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum liegt verkehrsgünstig in Thalkirchen, nahe der U-Bahn, der Isar und dem Tierpark.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber, Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen.
Zur StellenanzeigeSozialpädagogin (w/m/d) als Gruppenpädagogin, TZ oder VZ unbefristet für Heilpädagogische Tagesstätte (Externer Link)
Anforderungsprofil Bewerber*in
• Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin w/m/d (Diplom/Bachelor/Master)
• Freude an der Arbeit mit Kindern, jungen Menschen und deren Personensorgeberechtigten
hpkj e.V.
81541 München
Vollzeit - teilzeitfähig;
Seit 20.12.2024
Weitere Informationen
Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen
+ Großraumzulage
+ Jahressonderzahlung
+ Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
+ Beihilfe zur Krankenversich.
+ arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge
+ Monatl. Fahrkostenzuschuss ÖPNV (BRD-Ticket Job)
+ 300 € Gesundheitsbudget + 300 € Fortbildungsbudget
+ 30 Tage Urlaub
+ 3 Tage Urlaub für Schichtdienst
+ 2 Regenerationstage
+ auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage
+ 5 Tage Bildungsurlaub
+ Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiert
Zur StellenanzeigeVoll & ganz einlassen. Intensive Beziehungsarbeit. Passgenau-flexible Settings. Sozialarbeiter (m/w/d) (Externer Link)
Stellenprofil
Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung:
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (32-39 Stunden/Woche)
Einsatzort: hpkj flex, Am Neudeck 3a, 81541 München
Bewerbung an julia.wingender@hpkj-ev.de (Einrichtungsleitung)
So wie wir die von uns betreuten Jugendlichen sehen, sehen wir auch dich als Mitarbeiter:in: Eine
einzigartige Person, die sich in ihrer Arbeit persönlich und professionell entwickeln kann und möchte. In
einem besonderen Umfeld, in dem du intensiv in Beziehungen eintauchst – im Team und in der
Jugendlichen-Gruppe.
Suchtgefährdung, Kontaktabwehr oder impulsgesteuertes Verhalten – unser Ziel ist es eine
Beziehungskontinuität aufzubauen, um die betreuten jungen Menschen zu stabilisieren und mit ihnen
Perspektiven für die nahe Zukunft zu entwickeln.
Dafür nutzen wir therapeutische Gruppenabende, die jährlich stattfindende Milieutherapie in unserem
Bauernhaus in Italien, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) oder unser ambulantes Setting
hpkj Motivationsbaustein.
Wir schätzen authentisches Auftreten, Offenheit und Humor und freuen uns über neue Kolleg:innen!
Aufgabenschwerpunkte
• Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag
• Vertrauensbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Jugendliche
• Mitwirkung bei der Elternarbeit
• Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.)
• Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen
• Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden
• Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung
• Ggfs. Betreuung von Jugendlichen im »Einzelbetreuten Wohnen« außerhalb der Einrichtung
• Ggfs. mehrtägige ISE-Maßnahmen im In- oder Ausland
• Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen
Anforderungsprofil Bewerber*in
Einschlägige pädagogische Berufsausbildung
+ Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor
+ Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit
+ Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten
hpkj e.V.
80797 München
Teilzeit;
Seit 20.12.2024
Weitere Informationen
Ein innovativer Träger mit starkem Teamgeist
• Gute Bezahlung mit Tarifbindung E 11 TVöD
• Großraumzulage München
• Jahressonderzahlung
• Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
• Beihilfe zur Krankenversicherung
• je 300 € Gesundheits-und Fortbildungsbudget
• Deutschlandticket Job
• Fahrradleasing
• arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge
• 30 Tage Urlaub
• 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
• Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage
• Regelmäßige Teamsitzungen
Zur Stellenanzeige»Affinität für Soziales und für Zahlen« Persönliche Mitarbeit Vorstand (m/w/d) in TZ (25-32 Std/Wo) (Externer Link)
Stellenprofil
Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung
Persönliche Mitarbeit Vorstand (m/w/d)
in Teilzeit (25-32 Stunden/Woche)
Einsatzort: Geschäftsstelle hpkj e.V., Saarstraße 5, 80797 München
Bewerbung an sarah.reisberg@hpkj-ev.de
Als stationärer Träger der Kinder- und Jugendhilfe geben wir unseren Betreuten ein neues Zuhause und
begleiten sie und ihre Familien professionell und intensiv. Unser soziales Unternehmen mit 250
Mitarbeitenden leistet qualitative pädagogische Arbeit zum besten Wohle für die von uns betreuten
jungen Menschen. Diese tolle Leistung ermöglichen unsere pädagogischen Fachkräfte in den
Einrichtungen – und unser eingespieltes Team in der Zentralen Verwaltung.
Unsere beiden geschäftsführenden Vorständinnen führen das soziale Unternehmen mit Herz und
Verstand. Bei ihnen laufen entscheidende Fäden hinsichtlich der fachlichen Themen sowie der Finanzen/
Finanzierungen zusammen.
Als Persönliche Mitarbeiter*in unterstützt du unsere Vorständinnen dabei die Fäden in den
unterschiedlichen Bereichen in der Hand zu halten. Als vertrauensvolle Person nimmst du an relevanten
Gremien und Terminen teil. Damit hast du Einblick in alle aktuellen Themenfelder und behältst diese
eigenständig auf dem Schirm. Du denkst vernetzt, bringst dich proaktiv ein, stellst Verbindungen her und
entwickelst Prozesse.
Dein Aufgabengebiet ist breitgefächert, vielfältig und abwechslungsreich, deine Affinität fürs Soziale
sowie für Zahlen lässt dich Zusammenhänge herstellen und für unsere Einrichtungen die passenden
Zahlen und Kalkulationen entwickeln.
Im gemeinsame Jour Fixe mit den Vorständinnen kannst du dich austauschen und erhältst Unterstützung
bei deinen Fragen. Unser Tagesgeschäft ist dynamisch und manchmal geht es schnell. Deshalb pflegen wir
neben unseren Regelterminen eine freundliche Tür-und-Angel-Gesprächskultur.
Du hast große Gestaltungsmöglichkeiten diese neu geschaffene Stelle mit uns zu entwickeln, kannst
Verantwortung übernehmen und Impulse setzen.
Aufgabenschwerpunkte
• Mit- und Zuarbeit im Bereich Finanzierungen (Zuschusswesen und Entgeltbereich)
• Mitarbeit Haushaltsplanung
• Erstellen von Auswertungen und Vorlagen zu Finanzcontrolling und Personalplanung
• Assistenz des Vorstands durch Erstellen von Vorlagen, Protokollen
• Wissensmanagement und Themenrecherche
• Projektsteuerung und Unterstützung trägerinterner Veranstaltungen
• Vorbereitung von Mitgliederversammlungen und Aufsichtsratssitzungen
• Vereinsorganisation wie Mitgliederverwaltung etc.
Anforderungsprofil Bewerber*in
Abgeschlossenes Hochschulstudium
• Hervorragende mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
• Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook
• Lust am eigenständigen Arbeiten, Stressresistenz, Organisationstalent, Neugierde, Humor und
Zuverlässigkeit
hpkj e.V.
81543 München
Teilzeit;
Seit 20.12.2024
Weitere Informationen
Bezahlung S 12 TVöD-SuE mit Zulagen
+ Großraumzulage
+ Jahressonderzahlung
+ Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
+ Beihilfe zur Krankenversich.
+ arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge
+ mtl. Fahrkostenzuschuss ÖPNV
+ je 300 € Gesundheits-und Fortbildungsbudget
+ 30 Tage Urlaub
+ 3 Tage Urlaub für Schichtdienst
+ 2 Regenerationstage
+ auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage
+ 5 Tage Bildungsurlaub
+ Faschingsdienstag (halber Tag), 24.+31.12. gelten als Feiertage
+ Weiterbildung/Supervision
Zur StellenanzeigeUnd wenn's zuviel wird: 10-Minuten-Powerwalk um den Block Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) (Externer Link)
Stellenprofil
Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung:
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
in Teilzeit (32 Stunden/Woche, kein Nachtdienst)
Einsatzort: hpkj together.home, Pilgersheimer Straße 42, 81543 München
Bewerbung an katharina.kadur@hpkj-ev.de
Nah dran am „echten“ Leben – das ist der Arbeitsalltag in unserer teilbetreuten therapeutischen
Wohngruppe für junge Erwachsene mit verschiedensten Hintergründen. Wir unterstützen sie dabei
herauszufinden, wie sie ihr Leben gestalten und meistern wollen. Dafür arbeiten wir individuell im EinzelSetting und gruppendynamisch in der Wohngruppe. Es schafft ein besonderes Gefühl der Zufriedenheit,
wenn man Teil hat das Leben der jungen Menschen zu ihrem Vorteil zu verändern.
Unser starkes Team-Gefüge ist dafür die Basis. Wir schätzen uns persönlich und fachlich und unterstützen
uns gegenseitig. Sei es in den wöchentlichen Team-Sitzungen, in denen wir gemeinsam Fragen rund um
die bestmögliche Betreuung diskutieren und individuelle Ansätze für jede*n Betreuten finden. Oder
indem wir füreinander sorgen: wir kochen uns schonmal gegenseitig Tee, bringen leckere Lieblings-Snacks
mit oder legen einen 10-Minuten-Powerwalk um den Block ein, wenn‘s grad bisschen viel ist.
Das ist uns wichtig: Wir kommunizieren direkt und offen miteinander, es gibt kein „hintenrum“. Und: Wir
kennen uns gut mit unseren „Stärken & Schwächen“ – und alle dürfen sein. Eigene Ressourcen und
Meinungen sind gewünscht und geschätzt.
Die Arbeit in der Wohngruppe ist strukturiert und gleichzeitig voller Herausforderungen: Vom
individuellen Aufbau einer Tagesstruktur und WG-Alltag hin zu Krisen.
Intensives Einlassen und Begleiten bei gleichzeitig richtig guten Rahmenbedingungen: Bei uns gibt es freie
Vormittage und nur Tag-/Abenddienste (kein Nachtdienst), die Wochenenddienste (einer pro Monat)
verteilen wir in gemeinsamer Abstimmung zu Jahresbeginn. Und viele, viele weitere
Arbeitgeberangebote.
Aufgabenschwerpunkte
+ Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag
+ Vertrauensbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Jugendliche
+ Mitwirkung bei der Elternarbeit
+ Schul- und Ausbildungsbegleitung
+ Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden
+ Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung
+ Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen
+ Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung
Anforderungsprofil Bewerber*in
Einschlägige psychologische Berufsausbildung
+ Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor
+ Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit
+ Spaß an den Freiheiten von Schicht- und Wochenenddienste
hpkj e.V.
81476 München
Vollzeit - teilzeitfähig;
Seit 20.12.2024
Weitere Informationen
Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen
+ Großraumzulage
+ Jahressonderzahlung
+ monatl. Fahrtkostenzuschuss ÖVNP
+ Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
+ Beihilfe zur Krankenversicherung
+ arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge
+ 300 € Gesundheitsbudget + 300 € Fortbildungsbudget
+ 30 Tage Urlaub
+ 3 Tage Urlaub für Schichtdienst
+ 2 Regenerationstage
+ auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage
+ 5 Tage Bildungsurlaub
+ Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage
Zur Stellenanzeige»Gemeinsam zu feiern ist uns wichtig« Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) (Externer Link)
Stellenprofil
Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung:
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (25-39 Stunden/Woche)
Einsatzort: Einrichtung family, Limmatstraße 3, 81476 München
Bewerbung an yvonne.battista@hpkj-ev.de
Bei uns geht es ums Ganze: die ganze Familie, die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen, das Team,
Beziehung, Authentizität, Einsatzbereitschaft – und viel Herz.
In unserer vollbetreuten, therapeutischen Wohngruppe arbeiten wir familienaktivierend. Das bedeutet
für uns: Wir binden die Familie eng in jeden Schritt der Betreuung mit ein – und wir nehmen sie ernst. Wir
sehen, was sie bereits können. Und unterstützen da, wo es Entwicklungspotential gibt. Dafür arbeiten die
pädagogischen Fachkräften Hand-in-Hand mit den familientherapeutischen und psychologischen
Fachdiensten.
Die Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen sozialen Hintergründen macht unsere Arbeit bunt
und dynamisch. Bei uns ist es nie starr und langweilig. Wir lernen täglich von- und miteinander. Themen
sind selten vorhersehbar, da ist eine Portion Freude an Flexibilität und Neugierde wichtig. Neben der
dynamischen Fallarbeit gibt es die strukturierte Büroarbeit.
Unser interdisziplinäres Team, zu dem auch unsere (wichtige!) Haushaltshilfe gehört, ist unsere
Superpower. Wir unterstützen uns, finden gemeinsam die besten individuellen Möglichkeiten für die von
uns betreuten Kinder und Familien. In unseren wöchentlichen Team-Sitzungen bringen wir uns mit
transparenten Updates auf Stand. Wir arbeiten in Tandems und eng verknüpft mit den Fachdiensten, so
haben immer vier Fachkräfte den gleichen Kenntnisstand. Das ist auch wichtig, um im Urlaub oder krank
die Arbeit in der Arbeit lassen zu können.
Gemeinsam zu feiern ist uns wichtig! Kleine Entwicklungen der Beziehungsarbeit zwischen Mutter und
Kind zum Beispiel. Und uns als Team für das, was wir gemeinsam schaffen.
Intensives Einlassen und Begleiten bei gleichzeitig richtig guten Rahmenbedingungen: Wir haben eine
sehr gute Personalausstattung, einladende Räumlichkeiten mit Zuhause-Charakter in einer innovativen
wogeno-Genossenschaftsanlage mit Gemeinschaftsräumen und Dachterrasse. Und viele, viele weitere
Arbeitgeberangebote
Aufgabenschwerpunkte
• Betreuung in der Gruppe und in Einzelsettings im Wohngruppen-Alltag
• Bezugsbetreuer*innenschaft und Fallverantwortung (inkl. administrativer Aufgaben) für 2 bis 3
Kinder
• Mitwirkung bei der Familienarbeit gemeinsam mit dem familientherapeutischen Fachdienst
• Begleitung der Familien, Kinder und Jugendlichen in der Rückführungsphase und ggf. danach
• Planung und Durchführung von Freizeiten, Unternehmungen, Gruppenrunden und Projekten
• Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen
• Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung
Anforderungsprofil Bewerber*in
Einschlägige pädagogische Berufsausbildung
+ Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor
+ Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit
+ Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten
+ Freude an intensiven Begegnungen
vij München Marie-Luise-Schattenmann-Haus
80796
Vollzeit - teilzeitfähig; befristet;
Seit 19.12.2024
Weitere Informationen
Das Marie-Luise-Schattenmann-Haus ist ein Schul- und Ausbildungswohnheim für Mädchen* und junge Frauen* mit integrierten Wohngruppen der Jugend- und Eingliederungshilfe.
Die Einrichtung gehört zum Verein für Internationale Jugendarbeit München und ist der Diakonie als Dachverband angeschlossen.
Alle Mitarbeitenden werden nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR Diakonie Bayern) eingestellt und eingruppiert (E10).
In der gesamten Einrichtung begegnen sich die Menschen auf Augenhöhe.
Zur StellenanzeigePädagog:in (w/m/d) für Traumapädagogische Wohngruppe (Externer Link)
Stellenprofil
Du übernimmst Gruppendienste (Früh- Zwischen- Spätdienste) von Montag bis Sonntag.
An ein bis zwei Tagen pro Monat fällt ggf. ein Nachtdienst an.
Du begleitest je nach Stellenumfang ein bis zwei Bewohner:innen im Rahmen der Bezugspersonen-Tätigkeit.
Du begleitest und strukturierst gemeinsam mit der Ergotherapeut:in und den weiteren Kolleg:innen den Gruppenalltag.
Gemeinsam mit den Kolleg:innen begleitest Du die Bewohner:innen durch emotionale und psychische Krisen.
Die Erstellung von Entwicklungsberichten und der fallbezogene Austausch mit Kooperationspartner:innen gehört zu Deinen Aufgaben.
Freizeitgestaltung und die Planung von Aktionen und Ausflügen für die Gruppe ergänzen Deine Aufgaben.
Anforderungsprofil Bewerber*in
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher:in.
Du hast bereits Erfahrungen im Rahmen der stationären Jugendhilfe gesammelt und/oder im Bereich der klinischen Sozialarbeit.
Eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Traumapädagogik und/oder Traumafachberatung hast du bereits absolviert und Du möchtest eine solche absolvieren.
Die Arbeit mit jungen Menschen bereitet Dir Freude und die konstruktive Auseinandersetzung liegt Dir am Herzen.
Ein Arbeiten auf Augenhöhe mit den Bewohner:innen und den Kolleg:innen und die Beachtung und Einhaltung von Grenzen ist für Dich selbstverständlich.
vij München Marie-Luise-Schattenmann-Haus
80796
Vollzeit; befristet;
Seit 19.12.2024
Weitere Informationen
Wir suchen ab sofort eine Bereichsleitung für drei unserer pädagogischer und therapeutischer Wohngruppen in Vollzeit.
Die drei betreuten Gruppen (Teilbetreute Therapeutische Wohngruppe, Individuelles Teilbetreutes Wohnen, Wohnen für junge Erwachsene) gehören zum Marie-Luise-Schattenmann-Haus.
Die pädagogischen/psychologischen Teams sind voll besetzt und suchen nach einer fachlichen und dienstlichen Leitung.
Eingruppierung nach AVR Diakonie Bayern nach Anlage 4 in E 12, Stufe nach Laufzeit.
Zur StellenanzeigeBereichsleitung betreute Wohngruppen (Externer Link)
Stellenprofil
Sie nehmen an den Fallteamsitzungen der drei Teams teil.
Sie haben die dienstliche und fachliche Leitung für die Mitarbeitenden der drei Wohngruppen.
Die Personaleinsatzplanung obliegt Ihrer Verantwortung.
Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche und die Personalentwicklung gehören zu Ihren Aufgaben.
Sie arbeiten mit den Mitarbeitenden der drei Wohngruppen, insbesondere mit deren Teamleitungen und den weiteren Bereichs- und Einrichtungsleitung eng zusammen.
Als Bereichsleitung sind Sie die Ansprechpartner:in für Kooperationspartner:innen, Mitarbeitende anderer Bereiche und für Bewohner:innen.
Sie wirken an den Entgeltverhandlungen mit Jugendamt und Bezirk mit und beteiligen sich an den Konzeptfortschreibungen der Wohngruppen.
Anforderungsprofil Bewerber*in
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaften.
Sie haben bereits Leitungserfahrung von pädagogischen/psychologischen Teams.
Sie verfügen über eine einschlägige Weiterbildung und/oder Spezialisierung (Master Sozialmanagement, Fortbildung im Bereich Leitung, Weiterbildung mit fachlicher Spezialisierung im Bereich Trauma/DBT/analytisches Arbeiten o.ä.).
Sie betrachten Verantwortungsübernahme als positive Herausforderung für sich.
Sie strukturieren Ihre Arbeitsabläufe je nach Bedarf und nehmen adäquate Priorisierungen vor.
Ein kollegiales Miteinander mit allen Mitarbeitenden und eine Arbeit auf Augenhöhe mit den Betreuten sind für Sie unerlässlich.
Sie sind kreativ, motiviert und flexibel und stellen sich als Gegenüber für Mitarbeitenden und Bewohner:innen zur Verfügung.
Kreisjugendring München-Land
Pullach
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Teilzeit;
Seit 19.12.2024
Weitere Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendsozialarbeit an der Mittelschule in Pullach in 50 % Teilzeit, unbefristet
(Diese Teilzeitstelle ist auf Wunsch gut kombinierbar mit einer anderen Stelle der Regionalen Jugendarbeit in Pullach)
Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit in Pullach / unbefristet (Externer Link)
Kreisjugendring München-Land
Pullach
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Teilzeit;
Seit 19.12.2024
Weitere Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule an der Mittelschule in Pullach in 50 % Teilzeit, unbefristet (Diese Teilzeitstelle ist auf Wunsch gut kombinierbar mit einer anderen Stelle der Regionalen Jugendarbeit in Pullach)
Zur StellenanzeigePädagoge (m/w/d) für Ganztagsschule in Pullach / unbefristet (Externer Link)
vij München Marie-Luise-Schattenmann-Haus
80796
Teilzeit; befristet;
Seit 19.12.2024
Weitere Informationen
Das Marie-Luise-Schattenmann-Haus sucht päd. Fachkräfte für die Nachtdienste der betreuten, therap. Wohngruppen.
Wir suchen ab sofort motivierte Pädagog:innen (od. vglb.) in Teilzeit (zwischen 8 bis 20 Stunden pro Woche) für die Traumapäd. Wohngruppe und die Sozialtherap. Wohngruppen, vorerst befristet bis 31.12.2024
Unser Trägerverein ist der Verein für Internationale Jugendarbeit und wir sind der Diakonie als Dachverband angeschlossen.
Die Bezahlung erfolgt nach Tarif in der Entgeltgruppe 9.
Zur StellenanzeigePädagogische Fachkraft für den Nachtdienst (Externer Link)
Stellenprofil
Du übernimmst die Aufgabe als Wächterin der Nacht.
Zwei Rundgänge durch die Wohngruppe / das Haus und Kurzkontakte zu den Bewohner:innen sind obligatorisch.
Die Dienstzeiten liegen zwischen 20 Uhr bis 8/9 Uhr bzw. zwischen 21:30 Uhr bis 7:30/9:30 Uhr.
Neben der pädagogischen Begleitung der Bewohner:innen durch die Nacht gehört die Vorbereitung des Frühstücks für die Bewohner:innen zu deinen Aufgaben.
Während der Nacht übernimmst du die Medikamentenausgabe und eine ggf. notwendige Krisenintervention gemeinsam mit der weiteren ND Kollegin und/oder Leitung.
Anforderungsprofil Bewerber*in
Du hast eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Pädagog:in).
Zudem bringst Du bereits Erfahrung in der stationären Jugendhilfe mit.
Eine ruhige und überlegte Haltung ist für Dich wichtig.
Die Arbeit auf Augenhöhe mit den Kolleg:innen und Bewohner:innen ist für Dich selbstverständlich.
Münchner Volkshochschule GmbH
80336
Teilzeit;
Seit 17.12.2024
Weitere Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagog*in (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams in den Abendlehrgängen an der Münchner Volkshochschule für 19,50 WStd. Die MVHS bietet jungen Menschen und Erwachsenen, die einen Schulabschluss nachholen möchten, Lehrgänge zur Vorbereitung auf die externen Prüfungen zum Erfolgreichen oder Qualifizierenden Mittelschulabschluss sowie zum Realschulabschluss an.
Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams in den Abendlehrgängen (Externer Link)
Buchhalter:in (m, w, d) – Sozialer Träger im präventiven Kinder- und Jugendschutz
Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayer e.V.
80636 München
Teilzeit;
Seit 17.12.2024
Weitere Informationen
Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. ist der landesweit tätige freie Träger im präventiven Kinder- und Jugendschutz. Heranwachsende haben ein Recht auf Schutz, Förderung und Beteiligung. Die aj leistet seit über 50 Jahren einen wichtigen Beitrag diese Rechte umzusetzen.
Wir unterstützen Multiplikator:innen bei der Förderung von Lebenskompetenzen, die Kinder und Jugendliche dazu befähigt sich besser vor gefährdenden Einflüssen zu schützen.
Stellenprofil
Wir suchen ab 01. März 2025 eine/n
Buchhalter:in (m, w, d) – Sozialer Träger im präventiven Kinder- und Jugendschutz
(Teilzeit 25,05 bis 27,05 Stunden)
Unsere langjährige Mitarbeiterin für die Buchhaltung geht zum 31.06.2025 in Rente und wir suchen Unterstützung für unser Verwaltungsteam. Bei dieser Stelle erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kreativen und motivierten Team.
Ihre Aufgaben:
• Finanzbuchhaltung für unseren institutionellen Haushalt und diverse Projekte
• Eigenständige Bearbeitung der täglichen Geschäftsvorfälle im Bereich der Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung
• Lohnbuchhaltung in Zusammenarbeit mit der AKDB (Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern)
• Rechnungsstellung und Mahnwesen
• Kontenklärung, Kontenabstimmung, Bearbeitung offener Posten
• Bearbeitung des allgemeinen Zahlungsverkehrs und Buchung von Kontoauszügen
• Fahrtkostenabrechnungen nach dem bayer. Reisekostengesetz
• Abrechnung der Abgaben an die Künstlersozialkasse
• Jahresabschlussarbeiten und Mitarbeit bei der Erstellung des Verwendungsnachweises
• Führung der Kasse
Wir bieten:
• Vielfältige Aufgaben mit Freiräumen eigene Ideen umzusetzen, in einer unbefristeten Anstellung
• Eine interessante und sinnstiftende Aufgabe in einem sozialen Umfeld
• Familienfreundliches Arbeitsumfeld und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit, Möglichkeit der mobilen Arbeit (50 %)
• Eine auf Sie zugeschnittene Einarbeitung, regelmäßige Feedbackgespräche und ein gutes Teamklima
• 30 Tage Urlaub, zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
• Zuschüsse für Fort- und Weiterbildung
• Vergütung nach TV/L Entgeltgruppe 10, Jahressonderzahlung, VWL und betriebliche Altersvorsorge
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per E-Mail an bewerbung@aj-bayern.de. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung nur pdf-Anhänge an.
In der Zeit vom 21.12.2024 bis 07.01.2025 sind wir im Weihnachtsurlaub. Für Rückfragen steht Ihnen anschließend Frau Stehle, Geschäftsführerin, unter Tel. 089/121573-13 zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggfs. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt.
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V., Fasaneriestr. 17, 80636 München, www.bayern.jugenschutz.de
Neue Adresse ab 7.1.2025: Leonrodstr. 68, 80636 München
Anforderungsprofil Bewerber*in
Ihre Kompetenzen:
• Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, sowie Berufspraxis
• Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
• Exakte Arbeitsweise und die Bereitschaft Abweichungen auf den Grund zu gehen
• Freude daran, innovative und kreative Lösungen mit zu entwickeln
• Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.
80335 München
Teilzeit;
Seit 16.12.2024
Weitere Informationen
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Haus Maria Thalkirchen beherbergt ein breites Angebot an erzieherischen Hilfen. Neben ambulanten Hilfen, Mädchenwohngruppen und einer Kinderkrippe befindet sich auch eine Heilpädagogische Tagesstätte auf dem Gelände. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum liegt verkehrsgünstig in Thalkirchen, nahe der U-Bahn, der Isar und dem Tierpark.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber.
Zur StellenanzeigeSozialpädagogin (w/m/d) als Einrichtungsleitung, TZ befristet mit Option auf Entfristung, für heilpädagogisch Mädchen WG (Externer Link)
Anforderungsprofil Bewerber*in
• Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, möglichst im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Münchner Volkshochschule GmbH
80336 München
Teilzeit;
Seit 16.12.2024
Weitere Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (w/m/d) für unsere Schulabschlusslehrgänge an der Münchner Volkshochschule für 32 WStd. mit Option auf Erhöhung. Die MVHS bietet jungen Menschen und Erwachsenen, die einen Schulabschluss nachholen möchten, Lehrgänge zur Vorbereitung auf die externen Prüfungen zum Erfolgreichen oder Qualifizierenden Mittelschulabschluss sowie zum Realschulabschluss an.
Zur StellenanzeigeTeamleitung MVHS-Schulabschlusslehrgänge (w/m/d) (Externer Link)